/
DE

Stereo Total 1990s 3 Artikel

Rock & Indie 1 Electronic & Dance 1 Pop 16 1990s 3 2000s 8 2010s 5 2020s 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Artist
Artist
112
2Ruff
883.0
a-ha
Ace Of Base
Activate
Aerosmith
AIR
Akiko Yano
Alan Parsons Project
Alanis Morissette
Alex Baroni
Alexia
Amy Grant
Andrea Bocelli
Angela Baraldi
Ann Consuelo
Anna Oxa
Anne Clark
Annett Louisan
Annie Lennox
Art Farmer With The Great Jazz Trio
Articolo 31
Bananarama
Banderas
Barry Manilow
Beat Bustle
Beate Sampson
Beatnik Filmstars
Bell Biv Devoe
Ben Liebrand
Bernard Lavilliers
Betty Boo
Billy Connolly
Björk
Black Bizarre
Blackstreet
Blink 182
Blumfeld
Brenda K. Starr
Britney Spears
Bryan Ferry
C.C.Catch
Cabaret Du Ciel & Barbara
Carol Kenyon
Carter The Unstoppable Sex Machine
Cassandra
Cher
Chris & Cosey
Chyp-Notic
Clan Of Xymox
Claude Francois
Claudio Baglioni
Cliff Richard
Clock
Cocteau Twins
Corey Glover
Corina
Corona
Cranberries,The
Cristiano De Andre
Cristina La Veneno
Cyndi Lauper
Daft Punk
Dana Harris
David Bowie
Definition Of Sound
Depeche Mode
Deuce
Dina Carroll
Dip In The Pool
Double Impact
Double You
Duran Duran
E-Rotic
Echosmith
Eddi Reader With The Patron Saints Of Imperfection
Eero Koivistoinen & Irina Milan
Elton John
Elvis Costello
En Vogue
Erasure
Eros Ramazotti
Eros Ramazzotti
Eternal
Eurythmics
Fairy Tale
Falco
Finley Quaye
Fiorella Mannoia
Florent Pagny
Francesco De Gregori
Frankie Miller
French Affair
Fujimaru Yoshino
Fumie Hosokawa
Genesis
George Michael
Gerald Levert
Gerhard Schöne
Gigi D'Agostino
Gina G
Girly
Gloria Estefan
Gloria Gaynor Feat. Isaac Hayes
Goldfrapp
Gudrun Gut - Anita Lane
H Jungle With T
Haddaway
Heaven 17
Herbert Grönemeyer
Hikaru Utada
ICE MC
Ilgen-Nur
Ill featuring Al Skratch
Information Society
Intro
J.K.
James
Jamiroquai
Jane Siberry
Jean Schultheis
Jean-Michel Jarre
Jesus Jones
Jimmy Somerville
Jimmy Somerville Featuring June Miles-Kingston
Jocelyn Brown And Kym Mazelle
Joe Jackson
Joe Rinoie
Joe Yellow
Joni Mitchell
Julie London
Kate Bush
Ken Laszlo
Kid 'N' Play
Kim Appleby
Kirsty MacColl
Koo Voo
Kumi Showji
La Crus
Lenny Kravitz
Level 42
Londonbeat
Loona
Lundaland
Madonna
Malcolm McLaren
Manu Chao
Marc Almond
Mariah Carey
Martirio
Mary J. Blige
Mary Turner / George Thorogood
Masaki Nomiyama
Masami Yoshida
Mazzy Star
Melanie C
Michael Jackson
Michou
Mike Mareen
Milli Vanilli
Milva
Mina
Miossec
Missing Heart
Modern Talking
Monrose
Morcheeba
More Than A Beat
Morning Musume
Morrissey & David Bowie
Mr. Oizo
Nakamori Akina
Natalie Imbruglia
Neneh Cherry
Netzwerk
New Order
Nicki French
Nina Simone & Lauryn Hill
No Doubt
Oceanic
Olivia Newton-John
OMC
P.M. Sampson
Paradisio
Patti LaBelle
Paul Paul
Paul Simon
Paul Weller
Paula Abdul
Pension Volkmann
People
Pet Shop Boys
Pete Murray
Peter Blakeley
Petty Booka
Phil Collins
Pile
Pink Unlimited
Playahitty
Portishead
Prince
Prince & The New Power Generation
Prince And The Revolution
Pulp
Q-Crew
Quantize
Queen
R.E.M.
Rednex
Reinhard Lakomy
Renato Zero
Richmond Fontaine
Rick Astley
Right Said Fred
Robbie Williams
Robert Miles
Robert Plant
Robin Beck
Rod Stewart
Roger Chapman
Roxette
Rozlyne Clarke
RuPaul
Rush
S Club
Saada Bonaire
Sade
Saga
Saint Etienne
Samuele Bersani
Selena
Serge Gainsbourg
Sezen Aksu
Shakespear's Sister
Shakespears Sister
Shania Twain
Shizuko Kasagi
Shola Ama
Silly
Sinéad O'Connor
Sined Roza
Sinitta
Siouxsie & The Banshees
Six Was Nine
Sonia
Sonic Youth
Spandau Ballet
Sparks
Speed
Spice Girls
Stella
Stella Getz
Steps
Stereo Total
Stereophonics
Stevie Nicks
Stress
Suede
Sydney Youngblood
Systems In Blue
Tadeusz Woźniakowski
Taiyo & Cicomoon
Tamlyn Tomita
Temper Temper
Tempest
Terence Trent D'Arby
The B-52's
The Black Crowes
The Blow Monkeys
The Cardigans
The Congosound Featuring Jessie
The Cranberries
The Cure
The Divine Comedy
The Fall
The Freddy Jones Band
The Future Sound Of London
The Lemonheads
The Mighty Soulmates
The Mike Flowers Pops
The Orb
The Pasadenas
The Twins
The Verve
Thomas Anders
Tina Turner
Toshihiko Tahara
Toto
Travis
Twenty 4 Seven
U2
Udo Lindenberg
Ultramatix
Undernation
Uwe Ochsenknecht
V.A.
Valentino Viola
VNV Nation
Voltage Control
Whigfield
Whitney Houston
Willy DeVille
Wolfsheim
Yes & London Philharmonic Orchestra
Youssou N Dour
Yumi Murata
Schließen
Label
Label
Bungalow
Tapete
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2021
1998
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
50 – 100 €
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Stereo Total
Stereo Total - Oh Ah
Stereo Total
Oh Ah
CD | 1998 | DE | Original (Bungalow)
8,99 €*
Release: 1998 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Juke-Box Alarm
Stereo Total
Juke-Box Alarm
CD | 1998 | DE | Original (Bungalow)
8,99 €*
Release: 1998 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Chanson Hystérique (1995-2005)
Stereo Total
Chanson Hystérique (1995-2005)
7CD | 2021 | EU | Original (Tapete)
74,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1995 verwöhnten uns Stereo Total mit überdrehter Unterhaltungsmusik jenseits des Massengeschmacks. Die gerne als Anti-Diva bezeichnete Françoise Cactus und der Multi-Nicht-Instrumentalist Brezel Göring haben – inklusive Soundtrack- und Theater-Arbeiten – insgesamt 16 Alben veröffentlicht.

Die Werkschau „Chanson Hystérique“ stellt die ersten zehn Schaffensjahre vor und ist leider durch den Tod von Françoise Cactus am 17. Februar 2021 die letzte Stereo Total - Veröffentlichung an der diese außergewöhnliche Künstlerin mitgewirkt hat.

Brezel Göring schreibt: „Statt eine Platte zu kaufen, haben wir selbst eine aufgenommen ... Diese Box enthält die Aufnahmen aus den ersten 10 Jahren von Stereo Total – die regulären Alben (mit Originalcover!) sowie seltene Stücke. Außerdem gibt es ein Buch – nicht über Stereo Total – sondern ein Katalog mit den Bildern von Françoise Cactus. Zwar verkörpern diese Zeichnungen und Gemälde die neuesten Trends in Sachen Kunst, Sex, psychotischen Störungen und Borderlinekitsch, aber eigentlich hatte Françoise mit diesen Bildern keine Karriere als Künstlerin angestrebt. Vielleicht wollte vielmehr die leeren Wände unserer Wohnung dekorieren ... Einen ähnlichen Impuls hatten wir auch bei unserer Musik: Wir haben mit Stereo Total die Lieder gespielt, die wir selbst gerne hören wollten. Unterhaltsam, jenseits der Zumutung des Massengeschmacks, naiv, pervers und immer ein bisschen daneben. Vor Konzerten hat mich Françoise oft ermahnt, nicht zu genau zu spielen. Das Publikum würde sonst denken, da liefe eine Platte. Das ist mir nicht schwergefallen, wo ich selbst teure Instrumente wie eine 50-€-Gitarre klingen lassen kann und so gut wie alles, was wir spielen, auf Fehlern beruht.

Diese Box war das letzte Projekt, an dem Françoise gearbeitet hat. Durch ihren traurigen Tod ist diese Veröffentlichung nun der Abschluss von Stereo Total und der Abschied von der großartigen und einzigartigen Françoise Cactus: Genau beschreiben lässt sie sich nicht – und erklären schon gar nicht. Aber hören Sie selbst ...“
Zum Seitenanfang