/
DE

Stereo Total Pop 16 Artikel

Rock & Indie 1 Electronic & Dance 1 Pop 16 1990s 3 2000s 8 2010s 5 2020s 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
CD
Schließen
Artist
Artist
5 Seconds Of Summer
a-ha
A.R. Kane
ABBA
ABC
Ace Of Base
Adamo
Adele
Adriano Celentano
ADULT.
AIR
Akina Nakamori
Alanis Morissette
Alexander Robotnick
Alice Merton
Alicia Keys
Alison Moyet
Alphaville
America
Amy Winehouse
Andre Hazes
Andreas Dorau
Andreas Vollenweider
Andy Williams
Anne Clark
AnnenMayKantereit
Annett Louisan
Anouk
Antoine
Arca
Ariana Grande
Arlo Parks
Art Garfunkel
Arthur Russell
Articolo 31
Asgeir
Avril Lavigne
Axelle Red
Babymetal
Backstreet Boys
Bananarama
Barbara Morgenstern
Barbra Streisand
Barry Manilow
Bay City Rollers
Beck
Bee Gees
Belinda Carlisle
Belle & Sebastian
Belle And Sebastian
Benny Sings
Bernard Lavilliers
Beyonce
Bezier
Bilderbuch
Billie Eilish
Billy Bragg
Billy Idol
Billy Joel
Birdy
Björk
Blackpink
Blancmange
Blaudzun
Blof
Blondie
Blumfeld
Blur
Boney M.
Boy Harsher
Boygenius
Britney Spears
Brother Beyond
Bruce Springsteen
Bruno Mars
Bryan Ferry
Caravan Palace
Caribou
Carly Simon
Caro Emerald
Carole King
Carpenters
Cat Stevens
Celine Dion
Charli XCX
Cher
Chet Faker
Chicago
Chilly Gonzales
Chris Farlowe
Christophe
Christopher Cross
Clan Of Xymox
Claude Francois
Cliff Richard
Clueso
Cluster
Cocteau Twins
Coldplay
Conrad Schnitzler
Crazy P
Culture Club
Cyndi Lauper
Daniel O'Donnell
Daryl Hall & John Oates
David Bowie
Davy Jones
Deacon Blue
Dean Martin
Debbie Gibson
Deborah Harry
Delta Goodrem
Depeche Mode
Deutsch Amerikanische Freundschaft
Dexys Midnight Runners
Diana Krall
Diana Ross
Die Fantastischen Vier
Die Kerzen
Doe Maar
Doris Day
Drahdiwaberl
Dua Lipa
Duran Duran
Dusty Springfield
Eagles
Ed Sheeran
Edith Piaf
Electric Light Orchestra
Ellie Goulding
Elton John
Elvis Costello
Elvis Costello & The Attractions
Elvis Presley
Engelbert Humperdinck
Enya
Erasure
Eros Ramazzotti
Eurythmics
Everything Is Recorded
Falco
Feist
FKA Twigs
Fleetwood Mac
Florence + The Machine
Foreigner
Fortuna Ehrenfeld
Francesco De Gregori
Francoise Hardy
Frank Boeijen
Frank Sinatra
Gary Numan
Genesis
Georg Danzer
George Ezra
George Michael
Gilbert O'Sullivan
Gloria Estefan
Goldfrapp
Gorillaz
Grace Jones
Gracie Abrams
Haircut One Hundred
Har Mar Superstar
Harry Styles
Heinz Rudolf Kunze
Helen Reddy
Helene Fischer
Helge Schneider
Herbert Grönemeyer
HGich.T
Hikaru Utada
Hildegard Knef
Hot Chip
Howard Jones
Iain Matthews
Ibeyi
Ilse Delange
Imagination
Ivano Fossati
Jack Johnson
Jack Savoretti
Jacques Brel
James Taylor
Jamiroquai
Jan Delay
Jane Weaver
Janelle Monae
Janis Ian
Japan
Jason Mraz
Jean-Louis Murat
Jean-Michel Jarre
Jenny Hval
Jermaine Jackson
Jessie Ware
Jett Rebel
Jimmy Somerville
Joachim Witt
Joe Jackson
John Mayer
John Moods
Johnny Hallyday
Joni Mitchell
Jordan Rakei
JORIS
Jose Gonzalez
Joy Denalane
Joy Division
Juana Molina
Judy Garland
Julian Lennon
Julie London
Julio Iglesias
Jungle
Junko Ohashi
Justice
Justin Bieber
Justin Timberlake
Kacey Musgraves
Kali Uchis
Karl Bartos
Kate Bush
Katie Melua
Katy Perry
Kehlani
Kesha
Kim Carnes
Kim Wilde
King Krule
Kirlian Camera
Koto
Kovacs
Kraftklub
Kraftwerk
Kylie Minogue
Lady Gaga
Lana Del Rey
Lany
Laura Pausini
Lauv
Lea
Lenny Kravitz
Leo Sayer
Leonard Cohen
Level 42
Linda Ronstadt
Lionel Richie
Little Dragon
Little Mix
Lizzo
Lloyd Cole
London Grammar
Lorde
Loredana Berte
Loreena McKennitt
Louis Tomlinson
Lucio Dalla
Lump
Lykke Li
Madonna
Maki Asakawa
Manfred Mann's Earth Band
Marc Almond
Mariah Carey
Marianne Faithfull
Marilyn Monroe
Martin Rev
Mary J. Blige
Masayoshi Takanaka
Matthew E. White
Mecano
Melanie
Mia Martini
Michael Bublé
Michael Jackson
Michael Rother
Michel Polnareff
Mick Jagger
Micky Dolenz
Mike Oldfield
Mila Mar
Miley Cyrus
Milky Chance
Milli Vanilli
Milva
Mina
Mine
Ministry
Moby
Mocky
Modern Talking
Morcheeba
Morgana King
Münchener Freiheit
Nakamori Akina
Nancy Sinatra
Nancy Wilson
Natalie Imbruglia
Negramaro
Neil Diamond
Neil Sedaka
Neneh Cherry
New Musik
New Order
Niall Horan
Nick Waterhouse
NICOLAI DUNGER
Nina Hagen
Nini Rosso
Nite Jewel
Northern Lite
Ocean Colour Scene
Oliver Sim of The xx
Olivia Newton-John
Olivia Rodrigo
Orchestral Manoeuvres In The Dark
Paloma Faith
Pam Pam Ida
Pat Benatar
Pat Boone
Pat McGlynn's Scotties
Patrick Simmons
Patty Pravo
Paul Anka
Paul McCartney
Paul Simon
Paul Young
Peggy Gou
Pet Shop Boys
Peter Gabriel
Peter Maffay
Peter Schilling
Phil Collins
Philipp Poisel
Pink
Polica
Postcards
Prefab Sprout
Prince
Prince & The New Power Generation
Prince And The Revolution
Pulp
Pur
Quarterflash
Queen
R.E.M.
Rae Morris
Rag'n'Bone Man
Randy Newman
Ray Parker Jr.
Renato Zero
Renaud
Rhymester
Richard Clayderman
Richard Marx
Rick Astley
Rick Springfield
Rico Friebe
Right Said Fred
Rihanna
Rita Coolidge
Robbie Williams
Robert Palmer
Rockabye Baby!
Rocko Schamoni
Rod Stewart
Roger Whittaker
Ron Sexsmith
Roosevelt
Rosetta Stone
Roxy Music
Roy Orbison
Rufus Wainwright
Ryan Paris
Sade
Sam Smith
Sampha
Santana
Sarah Connor
Sarah Lesch
Sault
Schiller
Scott Walker
Scritti Politti
Sebastien Tellier
Selena Gomez
Serge Gainsbourg
Shakatak
Shakira
Shaun Cassidy
Sheena Easton
Shirley Bassey
Sia
Simon & Garfunkel
Simple Minds
Simply Red
Sinéad O'Connor
Snow Patrol
Sofia Portanet
Soft Cell
Sonny & Cher
Spandau Ballet
Sparks
Spice Girls
Squeeze
Steely Dan
Steiner & Madlaina
Steps
Stereo Total
Steve Winwood
Stevie Wonder
Sting
Suede
Superpunk
Supertramp
Suzanne Vega
Sylvan Esso
Sylvie Vartan
Systems In Blue
Taco
Talk Talk
Talking Heads
Tamino
Tanya Tucker
Tarja
Tash Sultana
Tatsuro Yamashita
Taylor Swift
Tears For Fears
Telex
The Alan Parsons Project
The Avalanches
The Bathers
The Beach Boys
The Beatles
The Blow Monkeys
The Byrds
The Cardigans
The Cars
The Communards
The Cure
The Fall
The Free Design
The J. Geils Band
The Jacksons
The Kane Gang
The Kinks
The Lettermen
The Manhattan Transfer
The Monkees
The Nolans
The Pearlfishers
The Platters
The Script
The Searchers
The Sweet
The Twins
The Ventures
The Weeknd
Them
Third World
Thompson Twins
Three Dog Night
Tides From Nebula
Tina Turner
Tom Jones
Tom Robinson Band
Tommy Tutone
Tony Bennett & Lady Gaga
Tori Amos
Toto
Tracie Young
Travis
Twice
U.S. Girls
U2
Udo Lindenberg
Ultimo
Ultravox
V.A.
Van Morrison
Vaya Con Dios
Veronique Sanson
Wanda
Westernhagen
Wham!
Whitney Houston
Willy DeVille
Wings
Yaeji
Yazoo
Years & Years
Yello
Yellow Magic Orchestra
Yes
Yuki
Zola Jesus
Zorán Sztevanovity
Zucchero
Schließen
Label
Label
Analog Baroque
Bungalow
Disko B
Elefant
Kill Rock Stars
Staatsakt
Tapete
Schließen
Land
Land
DE
EU
UK
US
Weitere Länder
Schließen
Jahr
Jahr
2021
2019
2015
2012
2010
2009
2007
2005
2003
2002
2000
1998
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
50 – 100 €
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Stereo Total
Stereo Total - Oh Ah
Stereo Total
Oh Ah
CD | 1998 | DE | Original (Bungalow)
8,99 €*
Release: 1998 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Juke-Box Alarm
Stereo Total
Juke-Box Alarm
CD | 1998 | DE | Original (Bungalow)
8,99 €*
Release: 1998 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Discotheque
Stereo Total
Discotheque
CD | 2005 | DE | Original (Disko B)
8,99 €*
Release: 2005 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Baby Ouh USA Edition
Stereo Total
Baby Ouh USA Edition
CD | 2010 | US | Original (Kill Rock Stars)
8,99 €*
Release: 2010 / US – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Baby Ouh France Edition
Stereo Total
Baby Ouh France Edition
CD | 2010 | ES | Original (Elefant)
8,99 €*
Release: 2010 / ES – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Baby Ouh Germany Edition
Stereo Total
Baby Ouh Germany Edition
CD | 2010 | DE | Original (Disko B)
8,99 €*
Release: 2010 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - No Controles
Stereo Total
No Controles
CD | 2009 | ES | Original (Elefant)
9,99 €*
Release: 2009 / ES – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Party Anticonformiste
Stereo Total
Party Anticonformiste
CD | 2003 | DE | Original (Bungalow)
10,99 €*
Release: 2003 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Total Pop
Stereo Total
Total Pop
CD | 2000 | UK | Original (Analog Baroque)
11,99 €*
Release: 2000 / UK – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Paris Berlin
Stereo Total
Paris Berlin
CD | 2007 | DE | Original (Disko B)
11,99 €*
Release: 2007 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Musique Automatique US Edition
Stereo Total
Musique Automatique US Edition
CD | 2002 | US | Original (Kill Rock Stars)
11,99 €*
Release: 2002 / US – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Do The Bambi USA Edition
Stereo Total
Do The Bambi USA Edition
CD | 2005 | US | Original (Kill Rock Stars)
11,99 €*
Release: 2005 / US – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
US-Version des Albums
Stereo Total - Cactus Vs. Brezel
Stereo Total
Cactus Vs. Brezel
CD | 2012 | DE | Original (Staatsakt)
13,99 €*
Release: 2012 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - OST Ruined Heart
Stereo Total
OST Ruined Heart
2LP | 2015 | DE | Original (Staatsakt)
17,99 €*
Release: 2015 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Originalmusik von zum gleichnamigen Film von Khavn De La Cruz
Stereo Total - Ah! Quel Cinéma! Standard Vinyl Edition
Stereo Total
Ah! Quel Cinéma! Standard Vinyl Edition
LP | 2019 | EU | Original (Tapete)
27,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dies ist die reguläre, einfache LP mit 14 Stücken. Bei uns gibt es auch die limitierte Doppel-LP mit 20 Stücken.

Ein Plattentitel mit zwei Ausrufezeichen, der soviel bedeutet wie "was für ein Theater" und den Hörer und die Hörerin einstimmt auf Lieder wie "Cinemascope". Im Breitwandformat werden auf dieser gelegentlich sehr unterhaltsamen Platte Themen wie persönliche Verletzungen ("Ich bin cool"), Verrat ("Mes copines"), Persönlichkeitsdefizite durch Drogenmissbrauch ("Methedrine"), Wut ("Hass-Satellit"), Selbstüberschätzung ("Brezel says"), Selbstmord ("Le Spleen"), Trauer ("Dancing with a memory") und seelische Qual ("Elektroschocktherapie") zu Gehör gebracht.

"Ich bin eine Sprachkünstlerin, die den Humor in Kauf nimmt", soll Françoise Cactus einmal über sich selbst gesagt haben. Dem ist nichts hinzuzufügen, allerdings hat sie den gewohnten Stereo Total-Wortwitz nicht in allen Texten dieser Platte zum Zuge kommen lassen. Viele Stücke erinnern an ernste und verzweifelte Lieder, die sie in der Zeit ihrer ersten Band "Les Lolitas" geschrieben hat. Trotzdem schimmert in "Keine Musik" oder "Einfach" noch der anarchische Humor, der Stereo Total auszeichnet.

Musikalisch orientiert sich diese inzwischen zwölfte Stereo Total-Schallplatte an überhaupt nichts mehr. Konnte man auf früheren Alben noch von Einflüssen (Chanson, Trash, Disco, R'n'R, Punk, NDW) und musikalischen Stilmitteln sprechen, so sind Stereo Total jetzt in einem Universum angekommen, das nur ihnen allein zu gehören scheint und das an nichts Bekanntes mehr erinnert. Die gekonnte Produktion von Françoise Cactus auf 8-Spur-Kassetten-Technik trägt zum außergewöhnlichen Klangerlebnis bei. Brezel Göring spielt wie immer auf Musikinstrumenten, die wohl Kinder in gutbürgerlichen Haushalten niemals zu Gesicht bekommen haben: Plastikbabyorgeln und schauderhafte Mäuseklaviere, dazu Selbstbaugitarren, die von einem handwerklich unbegabten Schreiner zusammengeleimt worden zu sein scheinen.

1. Stereo Total machen nach wie vor elektronische Musik, mit Flohmarkt-Casio-Klängen, die als direkte Kritik an dem was man unter elektronischer Musik versteht gelesen werden kann. Wahrscheinlich läßt sich jedes Musikinstrument in gesellschaftliche Koordinaten übersetzen, und in diesem Sinne sprechen die Arbeitmittel von Stereo Total eine deutliche Sprache.

2. Stereo Total machen weiterhin auch immer noch LoFi-Garage-Rockmusik, die alle männlichen Klischees, die man mit Gitarrenmusik verbindet, lächerlich macht mit einem Gegenentwurf, der in Françoise Cactus' Schlagzeugspiel als Feminismus, Anti-Professionalismus und subversivem Dilettantismus mitschwingt.

Es fällt schwer, Stereo Total irgendwohin einzuordnen, wahrscheinlich muss man einfach mit Flann O'Brien sagen: "Wann wird es je wieder ihresgleichen geben?"

Ach so, für die jüngeren unter euch: Stereo Total haben zu einer Zeit angefangen Musik zu machen, als es noch kein Internet, keinen Euro, kein wiedervereinigtes Deutschland und bevor es überhaupt Bands und Musik gegeben hat, und sie werden vermutlich auch noch spielen, wenn das hier alles bereits Geschichte ist. Die Gruppe besteht aus Françoise Cactus, die sich die Zeit zwischen den Bandproben als Radiomoderatorin, Autorin und bildende Künstlerin vertreibt und Brezel Göring, dem Mann, der schon bei der Wahl seines Künstlernamens versucht hat, von Musikkritikern und Feuilletonisten nicht ernstgenommen zu werden.

Sie haben begonnen gemeinsam Musik zu machen mit dem festen Vorsatz, Regeln und Vorstellungen über den Haufen zu werfen. Zwar haben sie nicht die europäische Funktionsharmonik und die 4/4 Metrik abgeschafft, aber jeden anderen Aspekt bezüglich Texten und musikalischer Umsetzung in Frage gestellt. Mit Texten wie "Du bist schön von hinten", "Liebe zu dritt", "Ich bin nackt", "Ich bin der Stricherjunge mit der Raucherlunge" oder "Komplex mit dem Sex" haben sie versucht, sich bei ernsten Musikfreunden unmöglich zu machen, andererseits mit einer Tontechnik weit unterhalb des Qualitätsstandards Mainstreamhörer zu erschrecken.
Stereo Total - Chanson Hystérique (1995-2005)
Stereo Total
Chanson Hystérique (1995-2005)
7CD | 2021 | EU | Original (Tapete)
74,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1995 verwöhnten uns Stereo Total mit überdrehter Unterhaltungsmusik jenseits des Massengeschmacks. Die gerne als Anti-Diva bezeichnete Françoise Cactus und der Multi-Nicht-Instrumentalist Brezel Göring haben – inklusive Soundtrack- und Theater-Arbeiten – insgesamt 16 Alben veröffentlicht.

Die Werkschau „Chanson Hystérique“ stellt die ersten zehn Schaffensjahre vor und ist leider durch den Tod von Françoise Cactus am 17. Februar 2021 die letzte Stereo Total - Veröffentlichung an der diese außergewöhnliche Künstlerin mitgewirkt hat.

Brezel Göring schreibt: „Statt eine Platte zu kaufen, haben wir selbst eine aufgenommen ... Diese Box enthält die Aufnahmen aus den ersten 10 Jahren von Stereo Total – die regulären Alben (mit Originalcover!) sowie seltene Stücke. Außerdem gibt es ein Buch – nicht über Stereo Total – sondern ein Katalog mit den Bildern von Françoise Cactus. Zwar verkörpern diese Zeichnungen und Gemälde die neuesten Trends in Sachen Kunst, Sex, psychotischen Störungen und Borderlinekitsch, aber eigentlich hatte Françoise mit diesen Bildern keine Karriere als Künstlerin angestrebt. Vielleicht wollte vielmehr die leeren Wände unserer Wohnung dekorieren ... Einen ähnlichen Impuls hatten wir auch bei unserer Musik: Wir haben mit Stereo Total die Lieder gespielt, die wir selbst gerne hören wollten. Unterhaltsam, jenseits der Zumutung des Massengeschmacks, naiv, pervers und immer ein bisschen daneben. Vor Konzerten hat mich Françoise oft ermahnt, nicht zu genau zu spielen. Das Publikum würde sonst denken, da liefe eine Platte. Das ist mir nicht schwergefallen, wo ich selbst teure Instrumente wie eine 50-€-Gitarre klingen lassen kann und so gut wie alles, was wir spielen, auf Fehlern beruht.

Diese Box war das letzte Projekt, an dem Françoise gearbeitet hat. Durch ihren traurigen Tod ist diese Veröffentlichung nun der Abschluss von Stereo Total und der Abschied von der großartigen und einzigartigen Françoise Cactus: Genau beschreiben lässt sie sich nicht – und erklären schon gar nicht. Aber hören Sie selbst ...“
Zum Seitenanfang