/
DE

Taschen Paperback Bücher 5 Artikel

Bücher 33 Hardcover Bücher 28 Paperback Bücher 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Thema
Thema
Musik
Kunst / Design / Graffiti
Schließen
Artist
Artist
Colors
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Sneaker Freaker
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
20|20|20
33 1/3
Abrams
Africadelic
Antilopen Geldwäsche
Aurum Press Ltd
Ba Da Bing!
Bamboo Dart Press
Bloomsbury
Blumenbar
BOOKDREX2 SOFTCOVER
Cafe Royal
Cafe Royal Books
Chopped Herring
Dark Entries
Das Wetter
DCV
Dokument
Don Giovanni
Drag City
Edition Klara
Edition Olms
Ele-King Books
Fluke Publishing
GBV Inc.
Gingko Press
Goner
Goodfellas Edizioni
Halvmall
Hardhitta Gallery
Heartworm Press
Hidden Notes
Holuzam
Hozac
IIKKI
Innervisions
Kiepenheuer & Witsch
Korbinian
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lannoo
Lanoo
Luster
Macmillan
Masala Noir
Moon Juice Stomper
Mudpuppy Press
Never Sleep
Patagonia
Phaidon
Possible Books
Possible Books / Menetekel
Recital
Revelation
Rizzoli
Rotary Head
Ryland Peters & Small
Seance Centre
Selfmadehero
Shelter Press
Smith Street Books
Soul Jazz
Soul Jazz Books
Studio M.O.G.
Taschen
Testcard
Thames & Hudson
The state51 Conspiracy
Tresor
Velocity Press
Ventil
Verbrecher Verlag
Verbrecher Vrlag
Waxmann
[transcript]
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
New In Stock
New In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Taschen
Sneaker Freaker - World's Greatest Sneaker Collectors
Sneaker Freaker
World's Greatest Sneaker Collectors
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann - Rock Covers: 750 Album Covers That Made History 40th Anniversary Edition
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Rock Covers: 750 Album Covers That Made History 40th Anniversary Edition
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Album-Cover sind unauslöschlich mit unseren kollektiven musikalischen Erinnerungen verbunden; denkt man an eine Lieblingsplatte, stellt man sich das Cover vor. Generationen von Grafikern, Fotografen, Illustratoren, Künstlern und Art-Direktoren haben sich an dieser lange verkannten Kunstform abgearbeitet. Viele Cover sind als feste Bestandteile in die Rockgeschichte eingegangen und haben ihre Schöpfer selber zu Prominenten der Populärkultur gemacht.

Als Hommage an diese Kunstform stellen wir 750 der großartigsten Plattencover der Rockgeschichte vor, Klassiker des Genres wie auch weniger bekannte Glanzstücke – von Elvis über die Beatles, Pink Floyd und Iron Maiden bis zu The Cure, den Sex Pistols und Sonic Youth. Zu jedem Cover gibt es tabellarische Informationen über Erscheinungsjahr, Interpret, Label, Art-Direktor, Fotograf oder Illustrator und mehr. 250 Platten, die für die Entwicklung der Rockmusik, den Künstler oder ein ganzes Genre von besonderer Bedeutung waren, werden ausführlicher besprochen. Das Ganze wird abgerundet durch Insider-Interviews sowie Top-Ten-Listen von zehn ausgewählten Sammlern von Rockplatten.
Colors - Extraordinary Records
Colors
Extraordinary Records
42,50 €* 50,00 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dieses Album präsentiert über 500 Eyecatcher unter den Schallplatten. Von Picture Discs und knallbunten Pressungen über sowjetische Raubkopien auf Röntgenbildern bis hin zu fluoreszierenden Platten und solchen mit Hologrammen – gehen Sie auf eine Reise durch Vinylland und entdecken Sie eine kaleidoskopisch anmutende Welt aus Farben und Formen.

Hardcover, 29.3 x 29.3 cm, 3.13 kg, 472 Seiten Ausgabe: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch)
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann - Jazz Covers 40th Anniversary Edition
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Jazz Covers 40th Anniversary Edition
18,75 €* 25,00 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vinyl Mania

Die schönsten Plattencover des Jazz

Diese Anthologie der Jazzplatten-Coverkunst ist teils Designgeschichte, teils nostalgische Reise in die musikalische Vergangenheit, vor allem aber eine wahre Fundgrube kreativer und kultureller Inspiration. Zusammengetragen wurden die gewagtesten und dynamischsten Jazzcover-Designs eines halben Jahrhunderts – grafische Meisterwerke, die nicht nur das Musikgenre mitprägten, sondern auch ein ganz besonderes Lebensgefühl zum Ausdruck brachten.

Von den 1940er-Jahren bis zum Rückgang der LP-Produktion Anfang der 1990er: Jedes der ausgewählten Cover ergänzt die Energie der Musik auf dem Album mit den eigenen visuellen Rhythmen von Layout, Bild und Text. Zur Freude auch der anspruchsvollsten Musik-Geeks gibt es zu jedem Werk ein Factsheet mit Angaben über Künstler, Album, Art Director, Fotograf, Illustrator, Erscheinungsjahr, Label und mehr.
Der Autor
Joaquim Paulo ist Berater bei verschiedenen großen Plattenlabeln und leitet mehrere Radiosender in Portugal. Im Alter von 15 Jahren begann er Schallplatten zu sammeln. Er fliegt nach London, Paris, New York und São Paulo, um seine Plattensammlung, die mittlerweile über 25.000 LPs umfasst, zu erweitern. Paulo lebt und arbeitet in Lissabon. Seine Freizeit nutzt er, um alte und seltene Plattenaufnahmen zu restaurieren.

Der Herausgeber
Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen die Illustration Now!- und Plattencover-Serien sowie Sammlungen von Infografiken und Bücher über Werbung und Design.
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann - Funk & Soul Covers 40th Anniversary Edition
Zum Seitenanfang

Taschen Paperback Bücher

Der Kölner Verlag Taschen wurde im Jahr 1980 von Benedikt Taschen gegründet, um ein Outlet für den Verkauf seiner immensen Comic-Sammlung zu schaffen. Schnell entwickelte sich die Idee, über den Taschen Verlag Bildbände in Deutschland zu vertreiben, was vom heimischen Klientel dankbar angenommen wurde. Über 30 Jahre später hat es der Taschen Verlag geschafft, zum Weltmarktführer für Bildbände aufzusteigen – 20 Millionen verkaufte Exemplare pro Jahr sprechen eine klare Sprache. Neben Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Japan und Hong Kong wurden eigene Flagship Stores in Metropolen wie Berlin, Beverly Hills, Brüssel, Hamburg, Hollywood, Kopenhagen, London, Miami, New York und Paris eröffnet. Trotz des großen Erfolgs verfolgt der Taschen Verlag immer noch das Ziel, innovative Kunstbücher, oftmals mit subkulturellem Hintergrund, zu vernünftigen Preisen anzubieten.