/
DE

Tenhi Ska 2 Artikel

Reggae & Dancehall 2 Ska 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Artist
Artist
101 Band
86 Crew
8°6 Crew
Abruptors
Akatz
Alton Ellis
Alton Ellis And The Flames
Amy Gabba & The Almost Famous
Andres Cotter & Bebe Ferreyra
Antwerp Gipsy Ska Orkestra
Bad Manners
Barry Isaac
Beggar Belief / Day Drinker
Berurier Noir
Bim Skala Bim
Blechreiz
Blue Beats / Roland Alphonso
Bobby Blackbird
Boomtown United
Booze & Glory / Vespa & The Londonians
Brain Damage meets Vibronics
Buford O'Sullivan
Bumsy & The Moochers
Bunny 'Striker' Lee
Buster Shuffle
Busters All Stars
Call Me Malcolm
Carl Dawkins
Carl Green And The Scene
Chaka Demus / Adam Prescott
Check One-2
Church Of Confidence / Chicken Reloaded
Clinton Fearon
Coolidge
Cosmic Shuffling
Count Valentine & Love Notes
Crombies
D'Jenks
Da Break
Dani Radic
Decibelios
Delroy Wilson
Deltones
Devon Kay & The Solutions
Dexter Doom & The Loveboat Orchestra
Dice The Boss Aka Pama Dice
Don Drummond With Tommy Mccook & The Skatalites
Donovan Kingjay / Jah Schulz
Dr.Ring Ding
Drop Collective
Dub Pistols
Duke Reid / The Baba Brooks Band
Duke Reid / The Skatalites
Eastern Standard Time
Eric Monty Morris / The Baba Brooks Band
Exotico De Lago
Floyd Lloyd & Potato 5 Meet Laurel Aitken
Flying Raccoon Suit
Flying Vipers
Freecoasters
Fun Boy Three
Gaz Mayall
Giuliano Palma & The Bluebeaters
Gregory Isaacs
Hacklers
Half Past Two
Highball Holiday
Holophonics
Hors Controle / Hard Headed
Jah Jazz Orchestra
Jamaiel Shabaka
Jaya The Cat
Joe The Boss
John Lunn, Eivør And Danny Saul
Joya Landis
Joystick
Ken Boothe
King Sporty
King Tubby & The Aggrovators
Klasse Kriminale
Laurel Aitken
Laurel Aitken & The Skatalites
Laurel Aitken With The Skatalites
Les Calcatoggios
Link 80
Lollypop Lorry
Lord Bryner
Lord Tanamo
Los Fastidios
Los Tres Puntos
Loving Paupers
Loving Paupers & Victor Rice
Madness
Mango Wood
Mano Negra
Manu Chao
Marc Pharaoh
Mark Foggo's Skasters
Mata Ratos / Los Problemas
Meditations
Mephiskapheles
Millencolin
Mr. Freak Ska
Mr. K
Mr. Kingpin
MU330
Mustard Plug
Naomi / Tommy Mccook And The Supersonics
New York Ska-Jazz Ensemble
No Sports
North East Ska Jazz Orchestra
Nubiyan Twist
Old Boys In Town
Omnigone
Out Of Control Army
Pat & Roxie
Phyllis Dellon/ Tommy Mccook And The Supersonics
Prince Buster
Prince Buster All Stars
Prizefighters
Red Soul Community
Rico Rodriguez
Roddy Radiation & Bailey Dee
Roger Rivas
Roland Alphonso
Rolando Random & The Young Soul Rebels
Roy And Yvonne,Mighty Megatons
Roy Ellis & The Transilvanians
Roy Ellis with Thee Hurricanes
Roy Panton
Rude Girl Review
Scotch Bonnets
Selecter
Shakedown Unlimited
Shandon
Sir Gibbs
Ska-Talows
Skanking Lizard
Skaos
Skapones & Scotch Bonnets
Skatalites & Friends
Slackers
Smoke & Mirrors Sound System
Sniper 66 / Blanks 77
Statuto
Stop The Presses
Stranger Cole, The Steadytones
Susan Cadogan
Symarip
Ta-Teasha Love / Family Man & Wailers Band
Tenhi
The Bakesys
The Bar Stool Preachers
The Beat
The Braces
The Carmines
The Clarendonians / Don Drummond
The Delegators
The Dendrites
The Duke Reid Group
The Eskargot Miles
The Ethiopians
The Fuss
The Hamlins
The Interrupters
The Kingstonians / The Crystalites
The Maytals / The Skatalites
The Maytals, Randy's All Stars / Lester Sterling, Randy's All Stars
The Melodians
The Mooks
The Movement
The Nighthawks
The Offenders
The Paragons / Tommy Mccook & The Supersonics
The Pietasters
The Pogues
The Puzzles
The Reseters
The Scofflaws
The Selecter
The Senior Allstars
The Silvertones
The Silvertones With Lynn Tait & The Boys / Lynn Tait & The Boys
The Skalars
The Skaooters
The Skatalites
The Skints
The Skoidats
The Slackers
The Slickers
The Soul Lads
The Special AKA
The Specials
The Techniques
The Toasters
The Trojans
The Untouchables
The Uppertones
The Upsetters
The Valkyrians
The Versatiles
The Zodiacs
Toasters
Tommy McCook & The Supersonics
Tommy Mccook & The Supersonics / Lloyd Williams
Top Shotta Band Featuring Screechy Dan
Transilvanians
Tyrone Davis / Dave Barker
V.A.
Void Union
Warrior King
Yellow Cap
Young Israelites
Schließen
Tenhi
Tenhi - Valkama White Viyl Edition
Tenhi
Valkama White Viyl Edition
2LP | 2023 | UK | Original (Prophecy Productions)
50,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wenn die Dämmerung auf das Land der tausend Seen fällt, werden die Schleier zwischen unserer Realität und der Anderswelt dünner im Zwielicht der Wälder und Sümpfe. In solchen Momente gelangen Geschichten wie "das Märchen, das es nie gab" in die Texte und Musik von TENHI. Auf ihrem sechsten Album "Valkama", was unter anderem so viel wie "Hafen" oder "Zuflucht" bedeutet, erzählen die Finnen von einer die ursprünglich als Märchen gedachten Reise aus einem brennenden, vom Krieg zerrissenen Dorf über dunkle Gewässer zu einer Insel der Toten. Auf dieser Insel, die in der finnischen Folklore Verisurma ("der Ort für diejenigen, die den Blut-Tod erlitten haben") genannt wird, wohnen diejenigen, die im Krieg starben oder mit einer Klinge getötet wurden. An den Ufern vergießen sie für immer ihr Blut. Doch in den zehn Jahren, in denen TENHI an dem Album arbeiteten, sickerte zunehmend die blutige Realität mit ihren aktuellen Schrecken und Kriegen in die Märchenwelt ein. Jahr für Jahr spürten die Musiker, wie ihre Geschichte immer wirklicher erschien. Schließlich war ein Pegelstand erreicht, an dem die Band beschloss, ihren Kurs zu ändern. Obwohl noch immer Anklänge an das ursprüngliche Werk hörbar und im Artwork auch sichtbar sind, fühlt sich das finale Album ruhiger, harmonischer und sogar heller an als die erste Fassung. Die Band hätte kaum einen passenderen Namen als TENHI wählen können. Das alte finnische Wort bezeichnet einen "Ältesten" oder "Schamanen". Während die Schamanen des finnischen Nordens unter anderem als Vermittler zwischen ihrer Gemeinschaft und der Geisterwelt dienten, sind TENHI musikalische Grenzgänger zwischen dunklem Folk und Folkrock, die sogar bis in die elektrifizierte Welt des Metal hinein wirken. Dies legt zwar einen Vergleich mit WARDRUNA und HEILUNG nahe, doch nur im spirituellen Sinne und nicht in Hinblick auf den Stil. TENHI wurden im Jahr 1996 von Gitarrist und Sänger Tyko Saarikko ins Leben gerufen. Ein paar Jahre später stieß Ilmari Issakainen zur Band. Gemeinsam bilden die beiden Musiker den kreativen Kern der Gruppe. Nach der Selbstveröffentlichung ihres Demos "Kertomuksia" (1997) und der MCD "Hallavedet" (1998) trafen die Finnen 1999 mit dem Debütalbum "Kauan" auf Anhieb einen Nerv. Ins neue Jahrtausend starteten TENHI dann mit einer weiteren MCD namens "Airut:ciwi" (2000). Es folgte eine Reihe von Alben, die von "Väre" (2002) über "Maaäet" (2006) und "Airut:aamujen" (2006) bis zu "Saivo" (2011) reichte. Mit jedem neuen Album vergrößerten die Finnen ihre treue Fangemeinde, die aus diversen musikalischen Richtungen kommt. TENHI verbanden von Anfang an akustische Instrumente und traditionelle Töne mit Strukturen aus der zeitgenössischen Rockmusik. Während das Vorgängeralbum "Saivo" zuletzt verstärkt in Richtung Ambient und Panorama-Soundtrack tendierte, kehrt "Valkama" zu Songstrukturen zurück - wenn auch oft mäandernd und im epischen Format. "Valkama" kommt mit den typisch finnischen Gefühlen der Sehnsucht und anhaltender Melancholie daher. Doch trotz der hörbaren Dunkelheit bieten TENHI ein musikalisches Antidot für die Schrecken der modernen Welt an. Im Zwielicht der Welt des Nordens ist "Valkama" der Silberstreif am Horizont, der innere Geborgenheit und Frieden verspricht.

Gatefold 2LP (white vinyl) with etching on side D, insert, padded inner sleeves and protection sleeve (500 copies)
Tenhi - Valkama Clear Vinyl Edition
Tenhi
Valkama Clear Vinyl Edition
2LP | 2023 | UK | Original (Prophecy Productions)
50,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wenn die Dämmerung auf das Land der tausend Seen fällt, werden die Schleier zwischen unserer Realität und der Anderswelt dünner im Zwielicht der Wälder und Sümpfe. In solchen Momente gelangen Geschichten wie "das Märchen, das es nie gab" in die Texte und Musik von TENHI. Auf ihrem sechsten Album "Valkama", was unter anderem so viel wie "Hafen" oder "Zuflucht" bedeutet, erzählen die Finnen von einer die ursprünglich als Märchen gedachten Reise aus einem brennenden, vom Krieg zerrissenen Dorf über dunkle Gewässer zu einer Insel der Toten. Auf dieser Insel, die in der finnischen Folklore Verisurma ("der Ort für diejenigen, die den Blut-Tod erlitten haben") genannt wird, wohnen diejenigen, die im Krieg starben oder mit einer Klinge getötet wurden. An den Ufern vergießen sie für immer ihr Blut. Doch in den zehn Jahren, in denen TENHI an dem Album arbeiteten, sickerte zunehmend die blutige Realität mit ihren aktuellen Schrecken und Kriegen in die Märchenwelt ein. Jahr für Jahr spürten die Musiker, wie ihre Geschichte immer wirklicher erschien. Schließlich war ein Pegelstand erreicht, an dem die Band beschloss, ihren Kurs zu ändern. Obwohl noch immer Anklänge an das ursprüngliche Werk hörbar und im Artwork auch sichtbar sind, fühlt sich das finale Album ruhiger, harmonischer und sogar heller an als die erste Fassung. Die Band hätte kaum einen passenderen Namen als TENHI wählen können. Das alte finnische Wort bezeichnet einen "Ältesten" oder "Schamanen". Während die Schamanen des finnischen Nordens unter anderem als Vermittler zwischen ihrer Gemeinschaft und der Geisterwelt dienten, sind TENHI musikalische Grenzgänger zwischen dunklem Folk und Folkrock, die sogar bis in die elektrifizierte Welt des Metal hinein wirken. Dies legt zwar einen Vergleich mit WARDRUNA und HEILUNG nahe, doch nur im spirituellen Sinne und nicht in Hinblick auf den Stil. TENHI wurden im Jahr 1996 von Gitarrist und Sänger Tyko Saarikko ins Leben gerufen. Ein paar Jahre später stieß Ilmari Issakainen zur Band. Gemeinsam bilden die beiden Musiker den kreativen Kern der Gruppe. Nach der Selbstveröffentlichung ihres Demos "Kertomuksia" (1997) und der MCD "Hallavedet" (1998) trafen die Finnen 1999 mit dem Debütalbum "Kauan" auf Anhieb einen Nerv. Ins neue Jahrtausend starteten TENHI dann mit einer weiteren MCD namens "Airut:ciwi" (2000). Es folgte eine Reihe von Alben, die von "Väre" (2002) über "Maaäet" (2006) und "Airut:aamujen" (2006) bis zu "Saivo" (2011) reichte. Mit jedem neuen Album vergrößerten die Finnen ihre treue Fangemeinde, die aus diversen musikalischen Richtungen kommt. TENHI verbanden von Anfang an akustische Instrumente und traditionelle Töne mit Strukturen aus der zeitgenössischen Rockmusik. Während das Vorgängeralbum "Saivo" zuletzt verstärkt in Richtung Ambient und Panorama-Soundtrack tendierte, kehrt "Valkama" zu Songstrukturen zurück - wenn auch oft mäandernd und im epischen Format. "Valkama" kommt mit den typisch finnischen Gefühlen der Sehnsucht und anhaltender Melancholie daher. Doch trotz der hörbaren Dunkelheit bieten TENHI ein musikalisches Antidot für die Schrecken der modernen Welt an. Im Zwielicht der Welt des Nordens ist "Valkama" der Silberstreif am Horizont, der innere Geborgenheit und Frieden verspricht.

Gatefold 2LP (clear vinyl) with etching on side D, insert, padded inner sleeves and protection sleeve (300 copies)
Zum Seitenanfang