/
DE

Von Spar 2010s 3 Artikel

Rock & Indie 5 Electronic & Dance 6 Pop 3 2010s 3
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
VG+
Schließen
Artist
Artist
!!!
2raumwohnung
Ace Of Base
Adele
Agnes Obel
Akina Nakamori
Alanis Morissette
Aldous Harding
Alela Diane
Alice Merton
Alicia Keys
Alison Moyet
Alphaville
America
Amir
Amon Düül II
Ampersand
Amy Winehouse
Andre Hazes
Andreas Dorau
Andreya Triana
Angus & Julia Stone
Anna Ternheim
AnnenMayKantereit
Anouk
Antony And The Johnsons
Apoptygma Berzerk
Apparat
Aqua
Aquaserge
Ariana Grande
Arthur Russell
Asa
Aun
Austra
AVICII
Avril Lavigne
Backstreet Boys
Bahamas
Barbara Acklin
Barbara Morgenstern
Barry Manilow
Bat For Lashes
Beach House
Beck
Belle And Sebastian
Benny Sings
Bettye LaVette
Beyonce
Bezier
Big Jay McNeely
Bilderbuch
Birdy
Björk
Black Strobe
Blaudzun
Blof
Blondie
Blood Orange
Blood Orange (Dev Hynes aka Lightspeed Champion of Test Icicles)
Blue
Bo Diddley
Bonnie Tyler
Bosse
Boy
Boy Harsher
Brandi Carlile
Brett Anderson
Britney Spears
Brittany Howard
Bruno Mars
Bryan Adams
Cake
Calvin Harris
Camille
Camouflage
Caravan Palace
Caribou
Carl Perkins
Carly Simon
Caro Emerald
Carole King
Cars & Trains
Cassandra Wilson
Celine Dion
CHAN-MIKA
Charli XCX
Chemical Brothers
Chilly Gonzales
Chris Carter
Chris Isaak
Chris Rea
Christian Kjellvander
Christina Aguilera
Chuck Prophet
Club Nouveau
Clueso
Cocteau Twins
Colbie Caillat
Cold Cave
Coldplay
Colleen
Coma
Conrad Schnitzler
Craig David
Crowded House
Daft Punk
Dale Earnhardt Jr. Jr.
Daryl Hall & John Oates
David August
David Gray
Dean & Britta
Dean Martin
Depeche Mode
Der Nino Aus Wien
Der Plan
Dexys Midnight Runners
Diana Krall
Dick Brave & The Backbeats
Die Fantastischen Vier
Die Heiterkeit
Disclosure
DJ BoBo
DJ Deckstream
DJ Koze
Django Django
Doctor Vintage & Ryan Paris
Doe Maar
Dr. John
Dua Lipa
Duran Duran
Ed Sheeran
Edwyn Collins
Efterklang
Eisfabrik
Electric Light Orchestra
Element Of Crime / Perc Meets The Hidden Gentleman
Elton John
Elvis Costello
Elvis Costello & The Imposters
Elvis Presley
Emika
Enya
Erasure
Eric Clapton
Erykah Badu
Eternal
Etienne De Crécy
Everything Everything
Everything Is Recorded
Fade
Faithless
Falco
Fenster
Fergie
Fever Ray
Finn
Fireworks
FKA Twigs
Florence + The Machine
Florence And The Machine
FM Belfast
Foster The People
Frank Popp Ensemble
Franz Ferdinand
Friendly Fires
Fusion
Future Islands
Games
Gary Numan
Gerry Rafferty
Ginuwine
Glass Candy
Goldfrapp
Googoosh
Gorillaz
Götz Widmann
Grimes
Haim
Halma
Halsey
Harry Belafonte
Harry Nilsson
Harry Styles
Heart
Heartsrevolution
Heinz Strunk
Helado Negro
Helene Fischer
Helge Schneider
Herbert Grönemeyer
HGich.T
Hookworms
Hooverphonic
Hot Chip
Huey Lewis & The News
Hugh Laurie
Ibeyi
Iggy Pop
Ilse Delange
Imagine Dragons
INXS
Irmin Schmidt of Can
Isan
Jack Johnson
Jack Kerouac
Jack Savoretti
Jacques Palminger & 440Hz Trio
Jain
JaKönigJa
James Blake
James Taylor
Jamiroquai
Jan Delay
Janelle Monae
Japan
Jason Isbell
Jason Mraz
Jean-Louis Murat
Jennifer Rostock
Jenny Hval
Jerichow
Jesse Ruins
Jessie Baylin
JJ
Joachim Witt
Joan Baez
Joe Goddard
Joe Jackson
Jóhann Jóhannsson
John & Beverley Martyn
John Grant
John Legend
John Mayer
John Moods
John Southworth
Johnny Hallyday
Johnny Mathis
Jonathan Bree
Joni Mitchell
Jonquil
Jose Gonzalez
Juana Molina
Jungle
Justice
Justin Timberlake
Kali Uchis
Kari Bremnes
Karl Bartos
Kasar
Kat Frankie
Kate Bush
Kate Nash
Katie Melua
Katy B
Katy Perry
Kele Okereke of Bloc Party
Kesha
Kettcar
Kid Loco
Kill Strings
Kindness
King Krule
Klan
Knorkator
KT Tunstall
Kylie Minogue
Lady Gaga
Laetitia Sadier
Lali Puna
Lana Del Rey
Lany
Laura Pausini
Laura Veirs
LCD Soundsystem
Le Superhomard
Lee Ann Womack
Lee Perry
Leonard Cohen
Les Trucs
Level 42
Lianne La Havas
Lido Pimienta
Lisa Stansfield
Lissie
Little Dragon
Lizzo
Lloyd Cole
Lorde
Loreena McKennitt
Los Prisioneros
Lucifer's Friend
Lykke Li
M
M.I.A.
Madonna
Manfred Mann
Manu Chao
Marc Almond
Mariah Carey
Marianne Faithfull
Marina & The Diamonds
Mark Hollis
Maroon 5
Masha Qrella
Matchbox Twenty
Matthew E. White
Matthew Sweet
Max Herre
Max Raabe
Max Raabe & Palast Orchester
Mazzy Star
Melody Gardot
Memoryhouse
Men I Trust
Metronomy
MGMT
MIA.
Michael Bublé
Michael McDonald
Micky Dolenz
Miguel
Mike Love
Miley Cyrus
Mioko Yamaguchi
Misha
Mocky
Mohna (Me Succeeds)
Morcheeba
Morrissey
Munya
Muse
Musical Youth
My Brightest Diamond
Negicco
Nena
New Model Army
Nico Santos
Niels Frevert
Nite Jewel
Noah & The Whale
Noel Gallagher's High Flying Birds
Northern Lite
Nýdönsk
Oasis
Odeon
Ólafur Arnalds
Oliveray (Peter Broderick / Nils Frahm)
Olivia Newton-John
Olöf Arnalds
Omar
P!NK
Pam Pam Ida
Pascal Pinon
Passion Pit
Paul Simon
Peaches
Peaking Lights
Perfume Genius
Pet Shop Boys
Peter Broderick
Peter Maffay
Pharrell Williams
Phil Collins
Philipp Poisel
Pink
Pink Floyd
Pink Shabab
Polica
Pollyester
Prefab Sprout
Prince
Prince Rama
Processory
Pulp
Purity Ring
Queen
R.E.M.
Randy Newman
Ray Lamontagne
Renaud
Rex Orange County
Rihanna
Robert Palmer
Robyn
Rockford Kabine
Rocko Schamoni
Roosevelt
Rosenstolz
Röyksopp
Rumer
Saint Etienne
Sam Smith
Sara Bareilles
Sarah Connor
Scissor Sisters
Scott Walker
Scouting For Girls
Scratch Massive
Sea+Air
Sebastien Tellier
Seeed
Selena Gomez
Shawn Mendes
Shook
Shuggie Otis
Sia
Silbermond
Simple Minds
Simply Red
Sinkane
Snow Patrol
Soap & Skin
Soft Cell
Solange
Soley
Sophia Kennedy
Soul Sugar
Spaceman Spiff
Sparks
St. Vincent
Stereo Total
Stevie Nicks
Sting
Suede
Sugababes
Superpunk
Takeshi "Tico" Toki & Icchie
Talk Talk
Tame Impala
Tamino
Taylor Swift
Tears For Fears
Téléphone
Texas
The 1975
The Alan Parsons Project
The Avalanches
The Beautiful South
The Beta Band
The Bosshoss
The Cinematic Orchestra
The Coral
The Cranberries
The Cure
The Dixie Cups
The Go! Team
The Hirsch Effekt
The Hollies
The Jayhawks
The Juan MacLean
The Knife
The Pains Of Being Pure At Heart
The School
The Searchers
The Verve
The Weeknd
Theme Park
Thievery Corporation
This Is The Kit
Tides From Nebula
Tim Bowness
Tocotronic
Tom Gaebel
Tom Jones
Tom Tom Club
Tom Waits & Crystal Gayle
Tommy McCook
Tony Sly
Tori Amos
Toro Y Moi
Tove Lo
Tracey Thorn
Travis
Trentemøller
U.S. Girls
U2
Udo Lindenberg
Uijuijui
Usher
V.A.
Vampire Weekend
Van Dyke Parks
Vanessa Paradis
Void Vision
Von Spar
Wallis Bird
Wanda
Wilco
Wild Beasts
Wir Sind Helden
Woowoos
Yacht
Yann Tiersen
Yazoo
Years & Years
Yusuf (Cat Stevens)
Zardonic
Zola Jesus
Zucchero
Schließen
Label
Label
Bureau B
Italic
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2019
2010
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
15 – 30 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Von Spar
Von Spar - TrOOps
Von Spar
TrOOps
12" | 2010 | DE | Original (Italic)
5,99 €*
Release: 2010 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: Generic
Von Spar - Under Pressure Black Vinyl Edition
Von Spar
Under Pressure Black Vinyl Edition
LP | 2019 | EU | Original (Bureau B)
23,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
It's the terror of knowing what this world is about“, sang David Bowie 1981. Ihm gelang das Kunststück, ein Lied mit einer solchen Zeile – und mit Queen als Backing-Band – zu einem Hit zu machen. Von Spars „Under Pressure“ weiß auch, worum es in dieser Welt geht, mit ihren Drohkulissen, verschärftem sozialen Wettbewerb und dem Verdrängungskampf im Übergang zum Überwachungskapitalismus. Vom ersten Beat an spürt man die Dringlichkeit dieser Musik. Trotzdem wirkt sie frei, fast schwebend und schafft Raum für Reflektion und Selbstbefragung.Von Spar verstehen das, was andere „Band“ nennen, als modulares System. Die Kreativgemeinschaft von Sebastian Blume, Jan Philipp Janzen, Christopher Marquez und Phillip Tielsch befindet sich in einem
Zustand konstanter Neukonfiguration. Von Spar sind eine Schnittstelle, ein Interface, das Zugang schafft zum Wieder-Entdecken und Neu-Erleben von nur scheinbar Bekanntem. „Under Pressure“ ist ihr fünftes Album, sofern man in der Zählung die live eingespielte Can-Hommage gemeinsam mit Stephen Malkmus unterschlägt. 15 Jahre sind seit ihrem Debüt „Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Initiative“ vergangen, fünf Jahre seit dem Album „Streetlife“. Betrachtet man ihre Diskografie, bekommen Von Spar etwas Chamäleonhaftes. Ihre Platten sind Ergebnisse einer steten Wandlung, sie öffnen Wurmlöcher zu Postpunk, zu Krautrock oder zum Kunstpop der Achtzigerjahre. Die Konstanten: rhythmische Raffinesse und harmonische Quantensprünge, das An- und Abschwellen von Synthesizer-Arpeggi, rückwärts abgespielte Gitarren, die nichts von Rückwärtsgewandtheit haben. Die acht Songs auf „Under Pressure“ wurden in Von Spars Dumbo Studio in Köln aufgenommen. Entscheidende Beiträge stammen von Gästen aus Toronto, Tokio, New York, London und Nashville. Die prägende Stimme ist, wie schon bei „Streetlife“, die von Chris A. Cummings alias Marker Starling. Er legt sein unverkennbares Falsett über die Hälfte der Songs und will wissen: „Is there a cure for this / Unhappiness, happiness?“ Im Eröffnungsstück erkundet Cummings gemeinsam mit Eiko Ishibashi (u.a. Kafka's Ibiki, Jim O'Rourke, Merzbow) in einer japanischen Traumsequenz, wohin die Reise gehen kann, wenn man die Fesseln des Fleisches abstreift. Punk- und Reggae-Professorin Vivien Goldman (The Flying Lizards) greift den Gedanken auf und befreit sich in „Boyfriends (Dead Or Alive)“ von den Gespenstern der Vergangenheit. Lætitia Sadier (Stereolab) singt auf dem Kraut-Pop-Hit des Albums, „Extend The Song“, der mit seinem Motorik-Schwung ewig weiterlaufen könnte: „If someone would ask me / Could I go on?“ Antworten, mehr Fragen – das ist das große Leitmotiv dieser Songs. Eine entscheidende stellt der Low-Fi-Eigenbrötler und 400-Alben-Mann R. Stevie Moore auf „Falsetto Giuseppe“: „Should I Worry?“ Natürlich!
Arno Raffeiner
Von Spar - Under Pressure Pink Vinyl Edition
Von Spar
Under Pressure Pink Vinyl Edition
LP | 2019 | EU | Original (Bureau B)
23,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Rock & Indie, Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limited to 100 copies as HHV Exclusive pink colored vinyl edition.

„It's the terror of knowing what this world is about“, sang David Bowie 1981. Ihm gelang das Kunststück, ein Lied mit einer solchen Zeile – und mit Queen als Backing-Band – zu einem Hit zu machen. Von Spars „Under Pressure“ weiß auch, worum es in dieser Welt geht, mit ihren Drohkulissen, verschärftem sozialen Wettbewerb und dem Verdrängungskampf im Übergang zum Überwachungskapitalismus. Vom ersten Beat an spürt man die Dringlichkeit dieser Musik. Trotzdem wirkt sie frei, fast schwebend und schafft Raum für Reflektion und Selbstbefragung.Von Spar verstehen das, was andere „Band“ nennen, als modulares System. Die Kreativgemeinschaft von Sebastian Blume, Jan Philipp Janzen, Christopher Marquez und Phillip Tielsch befindet sich in einem
Zustand konstanter Neukonfiguration. Von Spar sind eine Schnittstelle, ein Interface, das Zugang schafft zum Wieder-Entdecken und Neu-Erleben von nur scheinbar Bekanntem. „Under Pressure“ ist ihr fünftes Album, sofern man in der Zählung die live eingespielte Can-Hommage gemeinsam mit Stephen Malkmus unterschlägt. 15 Jahre sind seit ihrem Debüt „Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Initiative“ vergangen, fünf Jahre seit dem Album „Streetlife“. Betrachtet man ihre Diskografie, bekommen Von Spar etwas Chamäleonhaftes. Ihre Platten sind Ergebnisse einer steten Wandlung, sie öffnen Wurmlöcher zu Postpunk, zu Krautrock oder zum Kunstpop der Achtzigerjahre. Die Konstanten: rhythmische Raffinesse und harmonische Quantensprünge, das An- und Abschwellen von Synthesizer-Arpeggi, rückwärts abgespielte Gitarren, die nichts von Rückwärtsgewandtheit haben. Die acht Songs auf „Under Pressure“ wurden in Von Spars Dumbo Studio in Köln aufgenommen. Entscheidende Beiträge stammen von Gästen aus Toronto, Tokio, New York, London und Nashville. Die prägende Stimme ist, wie schon bei „Streetlife“, die von Chris A. Cummings alias Marker Starling. Er legt sein unverkennbares Falsett über die Hälfte der Songs und will wissen: „Is there a cure for this / Unhappiness, happiness?“ Im Eröffnungsstück erkundet Cummings gemeinsam mit Eiko Ishibashi (u.a. Kafka's Ibiki, Jim O'Rourke, Merzbow) in einer japanischen Traumsequenz, wohin die Reise gehen kann, wenn man die Fesseln des Fleisches abstreift. Punk- und Reggae-Professorin Vivien Goldman (The Flying Lizards) greift den Gedanken auf und befreit sich in „Boyfriends (Dead Or Alive)“ von den Gespenstern der Vergangenheit. Lætitia Sadier (Stereolab) singt auf dem Kraut-Pop-Hit des Albums, „Extend The Song“, der mit seinem Motorik-Schwung ewig weiterlaufen könnte: „If someone would ask me / Could I go on?“ Antworten, mehr Fragen – das ist das große Leitmotiv dieser Songs. Eine entscheidende stellt der Low-Fi-Eigenbrötler und 400-Alben-Mann R. Stevie Moore auf „Falsetto Giuseppe“: „Should I Worry?“ Natürlich!
Arno Raffeiner
Zum Seitenanfang