/
DE

We Are Rewind Kopfhörer 1 Artikel

Vinyl-Zubehör 3 Kopfhörer 1 Studio-Kopfhörer 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Hersteller
Hersteller
AIAIAI
Audio-Technica
Bellroy
Dynavox
Happy Ears x Miglé
Koss
Marshall
Numark
Pioneer DJ
Pro-Ject
Reloop
Sennheiser
Technics
Teenage Engineering
We Are Rewind
Zomo
Schließen
We Are Rewind
We Are Rewind - EQ-001 Wireless Headphones
We Are Rewind
EQ-001 Wireless Headphones
49,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kombiniere deinen WE-001 Kassettenspieler mit den kabellosen EQ-001 Kopfhörern von We Are Rewind und erhalte den kompletten Retro-Look! Sie bieten 12 Stunden kabellosen Hörgenuss, ein integriertes Mikrofon und 3 verschiedene voreingestellte Equalizer-Modi und funktionieren genauso gut mit deinem Smartphone.

Austauschbare Ohrpolster
Finde den Stil, der am besten zu dir passt, dank der 3 austauschbaren Ohrpolster (orange, gelb und schwarz), und lass die Nostalgie fließen.

Stundenlang zuhören
Der EQ-001 ist dank seines verstellbaren Kopfbügels leicht und bequem und hat eine 12-stündige Bluetooth-Akkulaufzeit. So kannst du deine Lieblings-Mixtapes ohne Anstrengung anhören.

Eingebauter Equalizer
Was den Klang angeht, kannst du dein Hörerlebnis individuell gestalten, indem du zwischen 3 verschiedenen Equalizer-Modi wählst: "Signature", "Balanced" und "Bass Boost".

"GO" Taste
Kompatibel mit unseren WE-001 Kassettenspielern, kannst du diese Kopfhörer auch mit deinem Smartphone verwenden. Höre deine Musik, pausiere sie, nimm einen Anruf an, lege auf... alles mit einem einfachen Klick auf die "GO" Taste.

Integriertes Mikrofon
Last but not least: Ein Doppelklick-Mikrofon und ein integriertes digitales MEMS-Mikrofon machen es einfach, Siri, Google Assistant und andere Sprachassistenten zu aktivieren und zu deaktivieren.

Produktgewicht: 0.404 kg

Was's in der Box:
• EQ-001 kabellose Kopfhörer
• Micro-USB-Ladekabel
• Austauschbare Ohrpolster (orange, gelb und schwarz)
Zum Seitenanfang

We Are Rewind: Der Walkman feiert sein Comeback!

Mit dem Wiederaufleben der Musikkassette hat We Are Rewind beschlossen, den klassischen Walkman zurück auf die Bühne zu bringen. Die Nostalgie der Achtziger und Neunziger Jahre erlebt derzeit ein beeindruckendes Comeback, und We Are Rewind hat sich gefragt, ob der portable Kassettenspieler nicht auch sein Revival feiern sollte.
Erinnern wir uns an das Jahr 1979, als der allererste Walkman von Sony, der TPS-L2, das Licht der Welt erblickte. Ein Gerät, das mehr als 220 Millionen Mal verkauft wurde und durch Filme wie “Guardians of the Galaxy” und Serien wie “Stranger Things” Kultstatus erlangte. Diese Welle der Nostalgie und das erneute Interesse an den Achtzigern und Neunzigern inspirierten We Are Rewind dazu, über die Wiedergeburt des Kassettenspielers nachzudenken.

In einer Ära, in der Musik immer digitaler wird und alles in Sekundenschnelle zugänglich ist, bleibt der Charme und die Romantik der Audiokassette ungebrochen. Seit 2012 steigen die Verkaufszahlen von Audiokassetten wieder an, was ein eindeutiges Zeichen dafür ist, dass die Zeit reif war, einen neuen Kassettenspieler zu entwickeln, der diesen Namen auch wirklich verdient.

We Are Rewind stützt sich auf das Know-how französischer Ingenieure mit über 40 Jahren Erfahrung im analogen Bereich, insbesondere bei der Firma Thomson. Durch eine Partnerschaft mit der Firma ORA, die auf die Entwicklung von High-End-Audio- und Sound-Geräten spezialisiert ist, wurde das Ziel gesetzt, einen hochwertigen Kassettenspieler mit einem schlichten und reinen Design zu schaffen. Das Design orientiert sich am ersten Sony Walkman, wurde jedoch von We Are Rewind mit zeitgemäßer Technologie ausgestattet.

Eines der größten Herausforderungen bestand darin, die für die Produktion von Kassettenspielern erforderlichen mechanischen Teile zu finden, da fast alle Fabriken vor mehr als einem Jahrzehnt ihre Tore geschlossen haben. Zudem stand das Problem der regelmäßig zu wechselnden Batterien im Raum. Die Lösung war einfach und innovativ: der Player funktioniert mit einem wiederaufladbaren Akku. Das ist nicht nur praktischer und ökologischer, sondern auch eine Weltneuheit im Bereich der Kassettenspieler.

Damit jeder seine Musik so hören kann, wie er möchte, ist der We Are Rewind 2.0-Player auch mit einer Bluetooth 5.1-Konnektivität ausgestattet. Dies bedeutet, dass die alten Kassetten sowohl mit als auch ohne Kabel gehört werden können. Zusätzlich hat We Are Rewind eine Aufnahmefunktion integriert, damit Nutzer ihre eigenen Mixtapes erstellen können.

We Are Rewind ist es gelungen, Nostalgikern, Musikliebhabern, Design-Enthusiasten und all jenen, die glauben, dass Musik auch mit den Fingern berührt werden sollte, ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten. Der neue We Are Rewind-Walkman vereint das Beste aus beiden Welten: die analoge Magie vergangener Zeiten und die moderne Technik von heute.

Der Wiederaufstieg der Kassette zeigt, dass manche Dinge einfach zeitlos sind. We Are Rewind hat dies erkannt und bietet nun eine moderne Interpretation des klassischen Kassettenspielers. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit wird der We Are Rewind 2.0-Player Musikliebhabern ein Stück Vergangenheit in die Gegenwart bringen – mit dem zusätzlichen Vorteil der modernen Technologie.

Die Hingabe von We Are Rewind, ein Produkt zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, spricht für sich. Das Design ist schlicht und elegant, inspiriert vom ikonischen Sony Walkman, und gleichzeitig bietet es die neuesten technologischen Fortschritte, wie die Bluetooth-Konnektivität und eine wiederaufladbare Batterie.

In einer Zeit, in der die digitale Musikdominanz unangefochten scheint, bietet der We Are Rewind Walkman eine erfrischende Rückkehr zu den Wurzeln des Musikhörens. Es ist ein Gerät, das nicht nur Musik abspielt, sondern auch Erinnerungen und Emotionen weckt. Mit We Are Rewind wird das Hören von Musik wieder zu einem bewussten, greifbaren Erlebnis.

We Are Rewind hat mit seinem Walkman einen Weg gefunden, die Vergangenheit und die Gegenwart zu verbinden und dabei etwas völlig Neues und Aufregendes zu schaffen. Es ist ein Zeichen dafür, dass gute Musik und großartige Technologie Hand in Hand gehen können, unabhängig von der Zeit.