/
DE

WSP Hip Hop 4 Artikel

Hip Hop 4 US Hip Hop 2 Deutscher Hip Hop 3
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
CD
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Near Mint
VG+
Schließen
Artist
Artist
Demograffics
Dexter
Dexter & Maniac
Fatoni & Dexter
Schließen
Label
Label
(iN)Sect
(In)Sect
1332
1st & 15th Prod.
360 Grad
365xx
5th & Union
90's Tapes / HHV
A Night On Canopy
AE Productions
Aftermath
Age 101
Air Vinyl
Ajlavmjuzik
Akai47
Akromegalie / HHV
Aldebaran
All City Dublin
Alles Oder Nix
Alloy Cuts
Am Apparat
Anette
Anti-Corp
Antilopen Geldwäsche
Appledizzle
Arista
Armabillion
Asian Fake
Atlantic
Audio Recon
Audiolith
Augenringe Unter Dem Dritten Auge
August Greene LLC
Aura
Back 2 Da Source
Backstein Ru'let / HHV
Backwoodz Studioz
Bad Boy
Bad Dreams / Empire
Bad Taste
Banc Public
Bane Capital Productions
Bang Ya Head
Bars Over Beautiful Sounds
Be With
Beat Art Department
Beat Catz
Beat Jazz International / HHV
Beatsqueeze
Below System
Besser-Samstag
Beyond The Groove
Big Crown
Big Dada
Black Buffalo
Black Rain Entertainment
Blacklife
Bloc Hustle Inc.
Block Opera
blumeblau
Blunted Astronaut
BMG
BMG Rights Management
Boom Bap Relickz!
Boot
Bozz Music
Breaks & Beats
Bretterbude
Brick
Brownswood
Buback
Bulk
Burning Sole
Capitol
Caroline
Cash Money Records
Certain Sound
Chamber Musik
Chillhop
Chimperator
Chinese Man
Chocolate Ind.
Chong Wizard
Chopped Herring
Chrysalis
Cleopatra
Closed Sessions
Clouds Hill
Coalmine
Cocareef
Cold Busted
Cold Chillin
Cold Diggin'
Columbia
Compost
Concord
Cookin Soul
Core
Craft
Crane City Music
Cutting Deep
Da Cloth
Daily Concept
Das Label Mit Dem Hund
David Vs. Goliath
De Rap Winkel
Death Row
Deathbomb Arc
Deck 2 Deck
Decon
Dedicate
Def Jam
Def Presse
Delicious Vinyl
Dell'orso
Dezi-Belle
Diggers Factory
Diggers With Gratitude
Dinked
Dirty Science
Dirty Version
DJ's Choice
Don't Sleep
Doomtree
Dope Folks
Downbeat
Duck Down
Durch Drauf
Dust & Dope
Dymond Mine
Dynamite Cuts
Eartouch
Edits
Eightyhd
Elektra
EM Records
Embassy Of Music
EMI
Empire
ENTBS
eOne
Epic
Epic International
Epitaph Europe
Equinox
Essah
Expanded Art
Extreme Eating
Fake Four Inc.
Fat Beats
Fat Possum
Favorite
Ferryhouse
Fettes Brot Schallplatten
Filthe Analects
Financed Buy Dope
Flipnjay
For The Love Of It
Former City
Four Music
Frank's Vinyl
Friday's Funky 45
Fruit Company
Full Plate
Fünf Sterne Deluxe / HHV
Funk Night
Funky Dividends
Funkypseli Cave
FXCK RXP
FXHE
G.A.M.M
G.O.O.D. Music
Galaxy Sound
Gamechops
Geffen
Get On Down
GGBR
Glassnote
Goji Island
Gold Era
Good Felons
GoodFelons
Grand Royal
Green Berlin
Greenfield Music
Grilchy Party
Groggy Pack / HHV
Grönland
Group Bracil
Guayaba
Guerrilla Funk
Heat Rock
Hell Razah Music Inc.
HHC
HHV
HHV Boombap 45s
High Focus
High Heat
High Water Music
Hip Dozer
Hip Hop Enterprise
Hip-Hop Enterprise
Hit & Run
Hit+Run
Hole In One
Holy Toledo
Homegrown
Hopeless
Hot Plate
Howard Stevens Music
Hustle Don't Stop Music
Hydeout Productions
I Had An Accident
Idol
Ill Adrenaline
Ill Catz
Illect Recordings
Indipendenza
Inner Ocean
Inner Tribe
Innovative Leisure
Interscope
Irma
Iron Lung
Iron Tusk
Ish
Island
Item
Izwid / HHV
J. Cole / Dreamville
Jagjaguwar
Jakarta
Jet Set
Jive
JKP
JPT
Juse Ju
Just Listen
Kabul Fire
Kankana
Kay-Dee
KEATS / HHV
Keep Cool
Keine Liebe
Key System
King Mag Music
KingUnderground
Kommerz
Krash Slaughta
Kreismusik
Krekpek
L-Bow
La Cosca
Lab'Oratoire
LabOhr
LaFace
Late Night Tales
Leaving
Legacy
Legal Hustle
Legendary
Legendary Music / HHV
Lewis
Lex
Lex Records
Linear Labs
Liquid Beat
Little Beat More
Lofi
Loma Vista
Loretta
Loud
Lowtech
M3
Madlib Invazion
Mädness
Majik Ninja
Mass Appeal
MCA
Mecca
Mello Music Group
Melting
Melting Pot Music
Menace
Mercury
Millenium Jazz Music
Millennium Jazz Music
Mind The Wax
Mind Write Music
Mint Underground
Mnrk
Mnrk Urban
Mobile Fidelity Sound Lab
Mobile Home
Mofo Airlines
Mongoloid Banks
Most Wanted
Most wanted
Motown
Mr Bongo
Multitrack Reworks
Music Development
Music On CD
Music On Vinyl
Muther Manufaktur x HHV
Mutombo
Mutterkomplex
Mutual Intentions
Nature Sounds
NBN ARCHIVES
Ne'Astra Music Group
Near Mint
Needlejuice
Needlework
New Platform
New Rapform
Next
Ninja Tune
No Cure
Nobody Buys
Nordachse Cashgroup
Nordachse CashGroup / HHV
Normale Musik
Northcyde Vinyl
Nothing But Net
Novelty
Now-Again
Nyati / HHV
Oitc
okwow
Ombrage Editions
Oonops Drops
Original Recordings
Originals
Outer Note
Outta This World
P-Vine
Parlophone
Paul Sea Productions
Paxico
Piecelock 70
Pigeon
Play With
PLYGRND
Polydor
Pow
Prhyme
Priority
Profile
Project: Mooncircle / HHV
Quality Control
Quiet Money
Radio Juicy
Radio Juicy / Urban Waves / HHV
Rap Nation
Rap-A-Lot
RCA
Real Life Drama
Reality Check
Red Apples 45
Red Bull
Redefinition
Regulate
Rekord Music Publishing
Republic
Return To Analog
Revorg
RhIno
Rhino
Rhymesayers
RJ's Electrical Connections
Roc Nation
Rockwell Product Shop
Rostrum
Rough Trade
Rrc Music
Ruby Yacht
Rucksack
Ruffnation
Rummelplatzmusik
Rusic
Rykodisc
S!X
Sacred Bones
SCMD Music
Seagram
Secretly Canadian
Seeker Music Group
Select
Shooting Range
Sic
Sichtexot
Silver Age
Slamboyant
Smith & Smart
Smoke On
So Real International
Someothaship
SomeOthaShip Connect
Sony
Sony Legacy
Sony Music Catalog
Soopastole
Soul Dynamite
Soul Flip
Soul Jazz
SoulForce
SoulForce / HHV
Soundweight
Southwest Enterprise
Spoken View
SRFSCHL
Srrschl
Static King
Stay High
Stereofox
Stereophonk
Stix
Stokyo
Stones Throw
Street Corner Music
Styler Berg
Sub Pop
Suburban Noize
Subway
Sultan Günther Music
Super Bad Disco / HHV
Svart
Tanta Roba
Tcf Music
TCF Music Group
Ten Thousand Project
Tenement
Tenement Music
Tha Alumni
The Content Label
The Get Down
The Spitslam
The Vinyl Spot
Third Man
Threshold
Thud Rumble
Tommy Boy
Tontraeger
Tonträger
TR
Trad Vibe
Traffic
Trailerpark
Transgressive
Tru Soul
Tuff City
Tuff Kong
Turntable Training Wax
U Know Me
U-Trax
Ubiquity
Ultra-Vybe
Uluru
Umse
Uncle Howie
Uncommon
Undamento
Universal
Universal Music Japan
Uprising Music
Upstruct
Urban
Urban Waves
URBAN [PIAS]
Urbnet
Vanguard
Vertigo
Vertigo Berlin
Victor
Village Live
Virgin
Wadada
Wagram
Walk This Way
Warner
Warner Bros.
Warner Music International
Warp
Washington Classics
Wave Planet
Wax Flip
We Keep Shit Dope
We Stay True
White Room
WSP
WTM
X-Ray
X-Ray Production
X-Ray Productions
XL Recordings
Year0001
Yellow Flower
Yogocop
Young Heavy Souls
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2017
2015
2010
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl WSP
Dexter - Haare Nice, Socken Fly
Dexter
Haare Nice, Socken Fly
2LP | 2017 | DE | Original (WSP)
23,99 €*
Release: 2017 / DE – Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Frisur sitzt, die Socken auch: Dexter ist zurück – am Mic. Auf seinem neuen Album „Haare nice, Socken fly“ zeigt der renommierteste Vinyl-Digger und Beat-Künstler des Landes, wie entspannt man Rap angehen kann, wenn man sich von Rapper-Ego und Erwartungshaltungen freimacht. Wie das letztendlich klingt? Um es mit Dexters Worten zu beschreiben: wavy.

Und was bedeutet wavy? „Für mich bedeutet das einfach eine gewisse Leichtigkeit. Die Musik ist nicht aufdringlich, eher fluffig, wie ein leichter Wellengang. Auch die Textinhalte sind so: keine schweren Thematiken, es geht eher darum, dass es mir gut geht.“, sagt Dexter. Und genau so klingt „Haare nice, Socken fly“: wavy.

Die Doppel-Vinyl kommt mit Gatefold-Cover und enthält einen MP3-Downloadcode.
Fatoni & Dexter - Yo, Picasso
Fatoni & Dexter
Yo, Picasso
CD | 2015 | DE | Original (WSP)
12,99 €*
Release: 2015 / DE – Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Ich laufe durch Dexters Flur in Stuttgart und stoße mir den kleinen Zeh an zwei Bilderrahmen, die am Boden stehen. Eine Goldplatte für Caspers Album XOXO, eine Platin Platte für Cro's Album Raop.

Dexter, warum stehen die hoch geschätzten Auszeichnungen der Phonoindustrie hier am Boden? Dexter hatte bisher keine Zeit sie aufzuhängen… klar… Die Dinger stehen da ja erst seit 3 Jahren. Na gut, etwa so lange frickelt Dexter jetzt schon mit Fatoni an deren gemeinsamen Album. So was macht 2015 doch niemand mehr… Über 3 Jahre an einem Album komponieren und schreiben. Und dann nennen die das Ding auch noch „Yo, Picasso“! Sind die größenwahnsinnig? Oder ist das irgendein pseudo-bildungsbürgerlicher Anspruch? Ok, I get the Message. #eigenerstyle #erstmalig #legendär

Aber mal im Ernst: Dass Dexter ein krasser Produzent ist, wird sicher nicht erst ab diesem Album klar. Und Fatoni? Der Typ hat mit seiner Münchner Rap Crew Creme Fresh drei Alben rausgehauen, ein Album mit Edgar Wasser, ein Solo Album und letztes Jahr eine quer durch die Presse hart abgefeierte EP. By the Way: Die EP heißt „Die Zeit heilt alle Hypes“ und wurde im Online-Voting von Musikexpress zum Album des Jahres gewählt… im Wettbewerb mit Alben von Kraftklub, Haftbefehl und Pink Floyd?! Da haben die Voter wohl nicht gecheckt, dass das eine EP und kein Album war – das Album kommt ja erst jetzt!"

Nur eine pro Nase!
Demograffics - Glue
Demograffics
Glue
CD | 2015 | EU | Original (WSP)
14,99 €*
Release: 2015 / EU – Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
“Glue” heist das neueste Album der MC-DJ-Kombination Demograffics (Maniac & Rufflow). Der Nachfolger von “Cheese” (2012) und “Bird’s Eye View” (2008) hält was schon die Vorgänger versprochen haben: intelligente Texte auf roughe Boombap Beats. Elf Anspielstationen bietet “Glue” und deckt dabei ein weites inhaltliches Spektrum ab. Maniac hat wieder fast alle Beats selber produziert, nur der gute Freund und ehemalige Kollabopartner Dexter durfte zwei Beats beisteuern.

Maniac – “Der Bayer, der auf Englisch rappt” – ist sich auch auf "Glue“ textlich treu geblieben und rappt auch wieder in seiner zweiten Muttersprache. Über zehn prägende Jahre USA haben dem Regensburger nämlich glücklicherweise das Rüstzeug gegeben, sich vom Rest der auf Englisch rappenden Deutschen angenehm abzuheben. Keine unangenehmen Zweckreime weil das Vokabular fehlt, keine angestrengten Versuche den deutschen Dialekt zu unterdrücken – einfach ganz natürlicher, englischer Rap, der sich locker mit der internationalen Konkurrenz messen kann.

Neben Maniac gibt es noch mit zwei weiter Stimmen auf "Glue" zu hören. Ein leider trauriges Highlight ist dabei der Track „Bavarias Most Blunted“ mit Sean Price. Der im August diesen Jahres verstorbene US-Rapper ist auf „Glue“ wohl mit einem seiner letzten aufgenommenen Parts zu hören und zeigt nochmal sein ganzes Können. Desweiteren ist neben Sean Price noch der Sänger Adriano Prestel mit einem Feature vertreten.
Dexter & Maniac - Raw Shit
Dexter & Maniac
Raw Shit
CD | 2010 | DE | Original (WSP)
15,99 €*
Release: 2010 / DE – Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seit den Heidelberger Anfangstagen hat sich die deutsche Rapszene stark verändert. Zum Glück. Wir schreiben 2010. Deutschrap packt die Klampfe aus. Eine Szene sucht neue Ausdrucksformen. Dexter und Maniac kümmern sich nicht um den neuesten Trend. Sie machen gradlinigen Rap. "Raw Shit" halt. Zum Glück.
Maniac, der mit DJ Rufflow die Regensburger Crew Demograffics bildet und Dexter aus dem Wortsport-Camp, der neuerdings auch als MPM-Produzent in Erscheinung tritt und ansonsten auch schon für Blumentopf, Morlockk Dilemma, Retrogott oder Damion Davis produziert hat, ergänzen sich perfekt in ihrer Haltung - sie lieben es "raw".
"Raw Shit" ist kein Konzeptalbum, aber der homogene Sound der Dexter-Produktionen und die Attitude der beiden MCs knüpfen den roten Faden. Mehr noch, Dex und Ac gelingt es der Platte etwas zu geben, das man nicht planen und schon gar nicht erzwingen kann: "Raw Shit" hat einen ureigenen Flavor, ist eine Rapplatte wie aus einem Guß. Mit Jaques Shure von Wortsport und Keno von Creme Fresh wurden zwei langjährige Partner und Freunde als Gastvokalisten verpflichtet, deren Beiträge sich homogen in Platte einfügen. Deutschrap will modern werden und sucht einen Weg in die Zukunft. "Raw Shit" ist der lockere Gegenentwurf zweier Rapdudes, die sich überderartige Probleme keinen Gedanken machen.
Zum Seitenanfang

WSP Hip Hop

WSP Entertainment ist ein auf Hip Hop spezialisiertes Plattenlabel aus Heilbronn. Das Plattenlabel wird geführt von Michael ›Ed‹ Brähne. Es wurde 2014 ins Handeslregister eingetragen. Die Geschichte des Labels beginnt allerdings schon einige Jahre zuvor. WSP Entertainment ist die Konsequenz aus dem losen Zusammenschluss einiger Hip Hop-Begeisterter, welche vor allem ihre dringend benötigte Studiozeit in Heilbronn finanzieren mussten. Die dafür ins Leben gerufenen, »Wortsport Lounge« genannten Partys finden seit 2002 Monat für Monat (ohne auszusetzen) in Heilbronn und Umgebung statt. Das Booking wird seither von Labelchef Michael ›Ed‹ Brähne durchgeführt. Von den Stieber Twins über Torch bis SSIO, Karate Andi und Money Boy waren über die Jahre das Gros der Deutschrapkünstler dabei. Aus diesem losen Zusammenschluss von Hip Hop-begeisterten Menschen wurde schließlich ein Plattenabel: Wortsport Productions. Der Grund: Zum Pressen von Schallplatten braucht es halt ein Label. Und die Raps und Beats aus Heilbronn wollten relativ schnell, relativ viele Menschen gerne kaufen. _»Mir lag der Organisations- und Management-Part einfach am meisten – die anderen wollten nur Musik machen«, erklärt Michael ›Ed‹ Brähne heute seine Rolle. Mit der Zeit stiegen die Ambitionen und das Plattenlabel wollte sich weiterentwickeln. Management, Booking und Verlagsaufgaben kamen hinzu und so verfolgte Wortsport Productions mehr aus der Notwendigkeit heraus als aus wirtschaftlichen Aspekten bereits einen 360 Grad-Ansatz. Das war noch zu einer Zeit, als viele andere noch meinten, Napster und Co. wäre kein Problem für Plattenlabels und die Musikindustrie. Mit der Zeit wurde die Resonanz immer größer. Künstler wie Dexter, Sonne Ra, Demograffics, Juke & Imun, Waldo the Funk, Döll oder Mädness wurden in die familiären Strukturen aufgenommen und sind heute nicht mehr aus der WSP-Crew wegzudenken. Als man bei WSP die Tendenz erkannte, in die reine Boom Bap Ecke abgeschoben zu werden, ging man den nächsten Schritt und änderte den sehr an die Neunziger gemahnenden Namen Wortsport in WSP Entertainment. Ein Schritt, der sich als klug erwiesen hat. Heute steht WSP Entertainment bei Künstlern, Industrie und Fans als Geschmacksinstanz in Sachen Beats und Rapsund hat Heilbronn auch im Rest von Hip Hop-Deutschland bekannt gemacht.