/
DE

HHV Exclusives 485 Artikel

Vinyl, CD & Tape 485 Hip Hop 335 Organic Grooves 87 Rock & Indie 34 Electronic & Dance 30 Reggae & Dancehall 9 Pop 21 Soundtracks 3 Print & Design 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
10"
7"
CD
Tape
Schließen
Artist
Artist
A Cat Called Fritz
A Tribe Called Quest
Abdominal
Adagio!
Adam Green
Akua Naru
Al Dobson Jr.
Al' Tariq
Alcynoos & Parental (de Kalhex)
Alcynoos, Parental (de Kalhex) & Loop.Holes
Alessandro Alessandroni / Giovanni Tommaso
Allah-Las
AlphaMob
Andreas Dorau
Apollo Brown & Stalley
Arthur Verocai
Athletic Progression
August Greene (Common / Robert Glasper / K.Riggins)
Autumn Keys
Awon & Parental (de Kalhex)
AzudemSK
B Dom, Brous One & Greco Murillo
Bacao Rhythm & Steel Band
Badehaus x HHV
Barbara Morgenstern
BBNG (BadBadNotGood)
Ben Böhmer
Beneficence & Jazz Spastiks
Benny The Butcher
Berlin Zoo
Binho
Blockhead
Bluestaeb
Body Bag Ben & Eto
Bokoya & FloFilz
Boldy James
Boldy James & Cuns
Bonobo
Boogiemonsters
Boora
Bra Sello
Brainstory
Brainwash Projects
Brass Tacks
Broaks
Bruno Nicolai
Burnt Batch
Bush Babees
C.S. Armstrong & Torky Tork
Cali P x TEKA
Channel Live
Charles Bradley
Chet Faker
Cigarettes After Sex
Clapper
Clear Path Ensemble
Coil
Common
Confucius MC & Pitch 92
Conway The Machine
Conway The Machine & Jae Skeese
Curtis Harding
Cypress Hill
Czarface
Da King & I
Da Youngsta's
Damu The Fudgemunk
Das Kate Schellenbach Experiment
Das Lunsentrio
Declaime & Madlib
Deichkind
Delicious Chrischuzz
Dendemann
Dennis Da Menace
Dennis Real
Dennis Real & Diggy Mac Dirt
Denzel Curry
Der Plusmacher
Der Ralle
Der Tobi & Das Bo
Devin The Dude
Dexter
Didaflo (Sir Froderick)
Die Sterne
Diggy Mac Dirt
Digitalluc
Dinner Party (Terrace Martin, Robert Glasper, 9th Wonder, Kamasi Washington)
Discovery Zone
Dizzee Rascal
DJ Buzz
DJ Friction
DJ Stylewarz
Don Philippe & DJ Friction présente
Donvtello x Alphamob x MOSA
Doppelkopf
Dumbo Tracks
Dysfunkshunal Familee
e26quent (Eloquent & dude26)
Eat Them
Ed O.G & Da Bulldogs
Egisto Macchi
El-P
Eleven76
EllMatic & JoDu
Endgame (Mattic, GT Lovecraft & Pitch 92)
Erik Leuthäuser
Erobique (Carsten Meyer)
Es-K & Type.Raw
Eto & Futurewave
evän
Flako
FLAME
Flee Lord
Flitz&Suppe
Flying Lotus
Formulatin' Fathers
Freddie Gibbs
Fubu & Flitz&Suppe
Fubu & Spaze Windu
Fuffifufzich
Gabriels
Gerda
Ghostface Killah
Godfather Don
Godfather Don & Parental (de Kalhex)
GoGo Penguin
Grasime & Nino El Dino
Gravediggaz
Grim104
Groeni
Guts
haiyti
Hal Singer Jazz Quartet
Hamburg Spinners (Carsten Erobique Meyer, David Nesselhauf, Dennis Rux, Lucas Kochbeck)
Hands
HansSOLO & Jaden Castro
Hard Knocks
Harleckinz
Harriett (Damani Nkosi & Ill Camille)
Have A Nice Life
Hazenberg
Heiko Maile + Julian Demarre
Heroes Of Limbo
Hi-Tech
Hiob
Homeboy Sandman
Homeliss Derilex
Hubert Daviz
Ikebe Shakedown
Ill Treats & Charade
Ill-Ko
Illegal
International Music
IzangoMa
J. Cole
J.U.I.C.E.
Ja, Panik
Jace
Jack Orsen (M.O.R.)
Jamal
Jamila Woods
Jamin & Fid Mella
Jesvs Lo5t
Joe Armon-Jones
Joe Yamanaka & The Wailers
Jon Hopkins
Jorja Smith
JPEGMAFIA
Juju
Juju Rogers
Jungle
K-Mack
Kalhex
Kankick
Karate Boogaloo
Karin Jones
Keno
Kero One
Khruangbin
Khruangbin & Friends
Khruangbin & Nubya Garcia
Khruangbin & Toro Y Moi
Kiasmos (Olafur Arnalds & Janus Rasmussen)
Killer Mike
Kio Amachree
Kiydrah
KLIM beats
Knowmadic
Kokoroko
Koralle
Kurious
Kutmah
Lab Progression
Lady Wray
Laura Angel
Lex (de Kalhex)
Locas In Love
Long Arm
Lonnie Liston Smith & The Cosmic Echoes
Mac Miller
Mad Skillz
Madlib
Magic Island
Magic Source
Main Source
Mankunku Quartet
Mannish
Mariá Portugal
Marsimoto
Marteria
Masahiko Togashi
Massinfluence
Masta Ace
Masta Ace & MF Doom are MA DOOM
Mathematik
Mattic & Parental (de Kalhex)
McKinley Dixon
Megaloh x Trettmann x KitschKrieg
Meridian Brothers
Mic Geronimo
Midan
Miilkbone
Milch
Mitch von Arx
Mood
Move 78
MXM & Pavel
Nas
Natureboy Flako
Née Pauline & Ol' Burger Beats
Neuzeitliche Bodenbeläge
Nichtseattle
Nick Waterhouse
Nilüfer Yanya
Ninja Kidsoul
Nordachse (MC Bomber & Shacke One)
Nxworries (Anderson.Paak & Knxwledge)
O.C.
Odd Holiday (Mattic & Daylight Robbery!)
Oddisee
Ogee
Ol' Burger Beats
Oliver Sim of The xx
Oum Shatt
Ozan Ata Canani
Palomo Wendel (Natureboy Flako)
Panke x HHV
Paternoster
Peggy Gou
PENPALS
PENPALS & EMERLD
PENPALS & Lars Viola
Pete Flux & Parental (de Kalhex)
Philanthrope
Pierre Sonality
Pigalle Connection
Pilz
Piper
Poder Del Alma
Post Malone
Prose & Concepts
Punk Barbarians
Quantic presenta Flowering Inferno
Quelle Chris & Cav
Raheem Devaughn & Apollo Brown
Raw Poetic & Damu The Fudgemunk
Rec Center
Red Hot Chili Peppers
Restless Leg Syndrome
Retrogott & Hulk Hodn
Reverend Christian Dabeler
RJD2
Roberto Pregadio
Roosevelt
Rubberoom
Saint Tropez Orchestra
Sandro Brugnolini
Sault
Schorsch Kamerun
Scienz Of Life
Sendemast
Shacke One
Shadez Ov Blac
Sichtbeton
Silouette
Slowy & Niko
Slowy x FloFilz x 12Vince
Smif-N-Wessun
Sofa T
Soulmade
Stu Bangas
Submerse
Substance Abuse & MF DOOM
Sun Atlas
Sunsay & The Soul Surfers
Sven Wunder
Syrup
System Olympia
T9 (Torky Tork & Doz9)
Taiyamo Denku & BoFaatBeatz
Takesi Inomata & Sound Limited
Talib Kweli & Diamond D
Talib Kweli & Madlib
Tank Gawd (Kutmasta Kurt & Moka Only)
Tapefabrik
Teflon
Texta
The AK's
The Apostles
The Awakening
The B.L.U.N.T.E.D. Crew
The B.U.M.S.
The Dandy Warhols
The Doppelgangaz
The Düsseldorf Düsterboys
The Free Design
The Grouch
The Harlem Gospel Travelers
The Heliocentrics
The Mighty Mocambos
The Mouse Outfit
The Nonce
The Notorious B.I.G.
The Offline
The Pharcyde
The Primeridian
The Realist
The Roots
Thee Conductor With Bonnie Prince Billy
Thomas Wenzel
Tiger & G.G.B.
Timmey Funk
Tis L
To Rococo Rot
Tolouse Low Trax
Tom Hengst
Tommy Guerrero
Torae & Marco Polo
Torky Tork
Trettmann
Truffel The Phunky Phaqir
Twit One x Flame x Lazy Jones
Ulysse
Unknown Mortal Orchestra
Urban Thermo Dynamics
V.A.
V.Raeter
Vandalismus
Vaughn Smith
Vibetree
Vice Beats
Wacho
Walkin' Large
Wandl
Wendy & Bonnie
Westberlin Maskulin (Taktloss & Kool Savas)
Wildfire
Wu-Tang Clan
wuf
Young Fathers
Yusef Afloat
Yussef Dayes
Yzno (Jazzo)
Zaid meets Parental (de Kalhex)
Schließen
Label
Label
12 Drunkies / HHV
180g
90's Tapes / HHV
a sexy
Affine / HHV
Afrodelic
Akai47 / HHV
Akromegalie / HHV
Alpheus / HHV
Ansonia / Bongo Joe
Anti
Audiolith
August Greene LLC
B-Sexy
Backstein Ru'let / HHV
Backstein Rulet / HHV
Bang Ya Head
Beat Jazz International / HHV
Besser-Samstag / HHV
BGP
Big Crown
Big Dirte3
BMG
Bonfire
Boyoom Connective / Urban Waves / HHV
Brownswood
Brutal Music
Buback / HHV
Bureau B
Capitane
Casual Low Grind
Cinedelic
Cinedelic / Soave
Cinedelic Orient Series
City Slang
Coalmine
Coffee Break / HHV
Colemine
Concord
Cosmic Compositions / HHV
Counter
Craft
Daily Concept / HHV
Daily Concept / Sichtexot / HHV
Dais
Daptone
Dead Oceans
Deepmatter / Root
Def Presse
Definitive Jux
Disco Segreta
Domino
Duzz Down San / HHV
Dymond Mine
Embassy Of Music
Empire
ENTBS / HHV
Erased Tapes
Famm
Fat Beats
Favorite
Fick Die Biaaatch Rekordz / Essah / HHV
Flavour Gang / HHV
Flawless Delivery / HHV
For The Culture / HHV
Forager
Forever Living Originals
Fuffifufzich / Flirt99
Fun In The Church
Fünf Sterne Deluxe / HHV
Funk Night
FXCK RXP
Geffen
Get On Down
Green Berlin
Groggy Pack / HHV
Hayati
Heart Working Class / HHV
Heavenly Sweetness
Hector Macello / HHV
HHC
HHV
HHV Boombap 45s
Hip Hop Enterprise
Hong Kong / HHV
Ill Adrenaline
Innovative Leisure
Internal Affairs / Spaghetti Bender
Interscope
Izwid / HHV
Jagjaguwar
Jamdung
Kabul Fire
KEATS / HHV
KicDrum / HHV
Legendary Music / HHV
Light In The Attic
Loma Vista
LowLow / HHV
M3 / HHV
Mansions & Millions
Mass Appeal
Materialized Moments / HHV
Mello Music Group
Melting Pot Music
Misitunes / Major Label
Mnrk Music
Mocambo
Mofo Airlines
Mondo Groove
Monsterra
Mr Bongo
Musica Per Immagini
Muther Manufaktur x HHV
Nature Sounds
Near Mint
Nervous / HHV
New Def / HHV
Newtold
Night Time Stories
Ninja Tune
Nordachse Cashgroup
Nordachse CashGroup / HHV
Now-Again
Nyati / HHV
Odd Funk / HHV
OFDM / HHV
Okay Nature
Ost Block Cobras / HHV
Outer Note
P-Vine
Parlophone
Partisan
Pharaway Sounds
Piano Piano
Pilz
Project: Mooncircle / HHV
Radio Juicy / Urban Waves / HHV
Republic
RJ's Electrical Connections
Rostrum
Ship To Shore
SomeOthaShip Connect
Sonor Music Editions
SoulForce / HHV
Sounds From The Screen Black Vinyl
Spaceflight
Staatsakt
Stones Throw
Strut
Sultan Günther Music
Sunset Blvd.
Super Bad Disco / HHV
Tapete
The Flenser
The Urban Era
Threshold
Tidal Waves Music
Tieftonkultur / HHV
Timeless Melancholic Music
Tontraeger
Too Good
Tru Thoughts / HHV
Tuff Kong
Ubiquity
Upstruct.org / HHV
Vertigo
Village Live
Virgin
Wanda Y.
Warner
Warner Bros.
Warp
Wax Bodega / Godmode
XL
Xxim
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
JP
UK
US
Weitere Länder
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1985
1983
1982
1980
1977
1976
1975
1974
1972
1971
1970
1969
1968
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
1 Tag
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
1 Tag
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Dieser Monat
Nächster Monat
Übernächster Monat
Spätere Monate
Schließen
Nur verfügbare Artikel
1
...
4 5 6
1
...
5 6
1
...
5 6
Takesi Inomata & Sound Limited - Innocent Canon HHV Exclusive White Vinyl Edition
Takesi Inomata & Sound Limited
Innocent Canon HHV Exclusive White Vinyl Edition
LP | 1971 | EU | Reissue (Cinedelic Orient Series)
28,99 €*
Release: 1971 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
HHV Exclusive Edition auf weißem Vinyl, limitiert auf 80 Stück weltweit

Original-Master lizenziert von King Records Japan. Inklusive OBI und Beilage. Innocent Canon" ist eines der hoffnungslos obskuren japanischen Underground-Alben, die kaum jemand kennt. Es ist eine Art unveröffentlichter delirierender Groovadelic-Soundtrack, gespielt von einer Acid-getränkten japanischen Big Band mit kraftvollem Schlagzeugspiel, schweren Jazzdämpfen und delirierenden Orgel-/Gitarrenlinien und leuchtenden Erzählungen.Inomata war zu dieser Zeit ein bekannter Jazzmusiker, aber wie viele seiner Zeitgenossen ging er zwischen 1970-1972 mit psychedelischer Musik auf die schiefe Bahn. Bei der Veröffentlichung der Platte im Jahr 1970 gab es eine große Debatte unter japanischen Journalisten, die versuchten, der Platte ein Genre zuzuordnen. Der Versuch war vergeblich. Sie konnten nicht herausfinden, was es war. Rock? Jazz? Sie mussten akzeptieren, dass man nicht immer alles benennen kann. Takesi Inomata & Sound Limited machen Musik, die nichts mit stereotypen Genres zu tun hat; sie spielen, um einen Ausdruck moderner Sensibilität zum Leben zu erwecken. Der Titel des Albums, "Innocent Canon" (Unschuldiger Kanon), ist in Bezug auf dieses Konzept der Fließfähigkeit von Musik besonders interessant zu analysieren. Das Gleiche gilt für Kano Tenmei, einen talentierten Fotografen und DJ, der bei den Sessions die Rolle eines Erzählers übernahm, der laut improvisiert. Es macht nichts, wenn du nicht alles verstehst, was er sagt; was zählt, ist, dass du dich in diese komplexe emotionale Suche einfügen kannst. Sound Limited besteht aus 10 Mitgliedern, aber diese Zahl variiert oft; Inomata lässt die Tür immer für jeden offen, der sich der Band anschließen möchte, die auf einer sehr lockeren Philosophie basiert. Der Aufnahmeprozess dauerte nur 24 Stunden. Inomata erklärte schließlich: "Wir haben es geschafft, etwas Spannendes und Interessantes (in so kurzer Zeit) zu schaffen." Das Album beginnt mit einer säuerlichen "Introduction", die mit Orgel, Gitarre, Bass und Schlagzeug gespielt wird. Es folgt "Funeral", ein von Flöten dominiertes Stück über einem Orgelteppich; es ist Janis Joplin gewidmet. In einem Triumphzug aus Blechbläser-Riffs, Gitarren-, Saxophon- und Schlagzeug-Soli schreit Kano Tenmei in "Rebellion" "Nein, Nein..."; ein psychedelischer Funk-Shake von über 7 Minuten Länge. "Toy" erinnert an Samba, mit markanten Bläsern und einem E-Piano-Solo. "Melancholy" folgt einem kranken Gitarrenriff über einem Cha-Cha-Rhythmus, mit Piccolo-, Saxophon- und Orgelsoli. Darauf folgt das lange "Lonesome", das von einer Sitar eingeleitet wird. Der Anfang und das Ende des Songs sind atemberaubend, ebenso wie der schizophrene Mittelteil. Den Abschluss bildet das kurze "Return", eine Folk-Ballade mit akustischer Gitarre, Pfeifen, Klavier und Blockflöten. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass diese Improvisationssession hervorragende Ergebnisse hervorgebracht hat. Das Artwork ist originell und enthält einige sehr seltsame erotische Skizzen.
Sandro Brugnolini - Overground HHV Exclusive Grey Vinyl Edition
Sandro Brugnolini
Overground HHV Exclusive Grey Vinyl Edition
LP | 1970 | EU | Reissue (Sonor Music Editions)
23,99 €*
Release: 1970 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Wendy & Bonnie - Genesis HHV Exclusive Green Vinyl Edition
Wendy & Bonnie
Genesis HHV Exclusive Green Vinyl Edition
LP | 1969 | EU | Reissue (Cinedelic)
26,99 €*
Release: 1969 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
The Free Design - Heaven / Earth HHV Exclusive Green Vinyl Edition
The Free Design
Heaven / Earth HHV Exclusive Green Vinyl Edition
LP | 1969 | EU | Reissue (Bonfire)
26,99 €*
Release: 1969 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Als Gesangsband, die es geschafft hat, waren Free Design mehr als eine Ausnahme in der glitzernden Welt des psychedelischen Zirkus. Das war schließlich das Wassermannzeitalter, aber auf lange Sicht hatte das 4-köpfige Ensemble einen enormen Einfluss auf die jüngere Generation. Das 1969 veröffentlichte "Heaven/Earth" ist ein Eckpfeiler für sich und 30 Jahre später erlebte die Band eine Art Epiphanie, dank des übergreifenden Interesses von Künstlern wie Cornelius, Beck, Stereolab und Crate Digger-Meister Madlib. Mittlerweile werden The Free Design in der gleichen Liga wie The Beach Boys und The Carpenters gesehen. Unter dem Einfluss der Hi-Lo's und Peter, Paul und Mary stiegen The Free Design in der Folk-Szene der Kaffeehäuser von Greenwich Village auf und erreichten mit dem bezaubernden "Kites Are Fun" nationale Bekanntheit. Sie erwiesen sich als künstlerisch mindestens ebenbürtig mit so populären Zeitgenossen wie The Association, The Mamas and the Papas, The Fifth Dimension und Harper's Bizarre, ohne jedoch deren kommerziellen Erfolg zu erreichen. Anstatt sich von den Majors diktieren und verwässern zu lassen, zogen sie es vor, sich der künstlerischen Freiheit und dem Entwicklungspotenzial zu verschreiben, das ihnen der Produzent Enoch Light mit seinem unabhängigen Projekt 3 Total Sound bot.
Mankunku Quartet - Yakhal’ Inkomo HHV Summer Of Jazz Exclusive Orange Vinyl Edition
Mankunku Quartet
Yakhal’ Inkomo HHV Summer Of Jazz Exclusive Orange Vinyl Edition
LP | 1968 | UK | Reissue (Mr Bongo)
29,99 €*
Release: 1968 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitierte Auflage von 200 Exemplaren für unseren Summer of Jazz 2023, der sich auf den südafrikanischen Jazz konzentriert. Nur bei HHV erhältlich.

Das Album "Yakhal' Inkomo" des Mankunku Quartetts aus dem Jahr 1968 ist knapp über 30 Minuten Jazz in Perfektion. Dieses kompakte und auf den Punkt gebrachte Album würde sich problemlos in die Kataloge der wichtigsten Jazzlabels wie Blue Note, Prestige und Impulse einreihen. Yakhal' Inkomo" wurde jedoch ursprünglich auf dem südafrikanischen Plattenlabel World Record Co. veröffentlicht, was dazu führte, dass es für Jazzsammler zu einem schwer zugänglichen und begehrten Stück wurde. Erstpressungen erzielen auf dem Sammlermarkt manchmal Preise von bis zu 1.000 Pfund. Es gilt seit langem als eines der besten südafrikanischen Jazz-Alben und der DJ und Moderator Gilles Peterson untermauerte dies, als er es in seine Radiosendung "The 20 - South African Jazz" aufnahm, die sich auf das Beste des Genres konzentriert. Der Tenorsaxofonist Winston "Mankunku" Ngozi nahm die Session am 23. Juli 1968 in den Manley van Niekerk Studios in Johannesburg auf. Sie wurde von Dave Challen aufgenommen und von Ray Nkwe produziert. Die Session besteht aus zwei Originalwerken von Mankunku auf der A-Seite, "Yakhal' Inkomo" & "Dedication (To Daddy Trane and Brother Shorter)", und auf der B-Seite aus der Horace Silver-Komposition "Doodlin" und einer John Coltrane-Nummer "Bessie's Blues". Auffallend ist, dass die von Mankunku geschriebenen Kompositionen nicht nur mit Silver und Coltrane mithalten können, sondern sogar die besseren Stücke auf der Platte sind - ein Beweis für das wunderbare Schreiben und Spielen von Mankunku. Bei "Yakhal' Inkomo" spielen die großartigen Musiker Agrippa Magwaza am Bass, der Schlagzeuger Early Mabuza und der Pianist Lionel Pillay mit. Pillay war indischer Abstammung, was die Gruppe zu einer gemischtrassigen Gruppe machte. Schon die Aufnahme des Albums war ein Akt des Widerstands, da sie die damaligen Apartheid-Beschränkungen durchbrach. Der Titel "Yakhal' Inkomo" bedeutet "das Brüllen des Stiers". Das schwarze Publikum hätte dies als verschlüsselte Gemeinschaftssymbolik und als einen Akt des Protests verstanden, aber es entging der Aufmerksamkeit der weißen Regierung. Für diese Ausgabe haben wir die Dienste von Miles Showell, dem Mastering- und Lackschneidetechniker der Abbey Road Studios, in Anspruch genommen, um ein spezielles Master mit halber Geschwindigkeit von den Original-Masterbändern zu schneiden. Miles hat bereits an den Wiederveröffentlichungen von Arthur Verocai, Marcos Valle und Ian Carr mitgewirkt und auch dieses Mal sind wir von der Fülle und Klarheit seiner Arbeit überwältigt. Wir haben sie auch als Replikat mit dem Cover und den Etiketten der Originalversion der World Record Co. herausgebracht. Ray Nkwe, der Produzent und Präsident der Jazz Appreciation Society of South Africa, schreibt auf dem Cover: "Dies ist die LP, auf die jeder Jazzfan gewartet hat", und Ray hat sich nicht geirrt: Es ist ein zeitloser Jazzklassiker.
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
1
...
4 5 6