/
DE

La Casa Tropical House | Deep House 6 Artikel

House | Deep House 6
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Near Mint
Schließen
Artist
Artist
Morgan
PVP
Scotch
The Bees
Vumani
Schließen
Label
Label
!K7
(Emotional) Especial
100% Silk
12Records
2 Bit Crew
2000black
20:20 Vision
4 Lux
4 To The Floor
4th & Broadway
541 Label
7 Days Ent.
7 Days Entertainment
777
A&M
Above Board Projects
Acid Cuts
Acido
Aesthetic Audio
Afterlife
Aim
All City Dublin
All Day I Dream
All That Jelly
Alleviated
Almighty
AM:PM
Aniara
Another Picture
Antinote
Apron
Arista
Atavisme
Atjazz
Atlantic
Atomnation
Aus Music
ava.
Avenue 66
B2
Back To Life
Balance
Balearia
Balkan Vinyl
Bass Culture
BBE
BCM
Because Music
Best Works
Better Listen
Big Bait
Blaq Numbers
Bless You
Blind Jacks Journey
Bloop
Blow Up
BMG
Bondage Music
Boo Moonman
Bordello A Parigi
Bosconi
Box Aus Holz
Bunker
Cabaret
Cabinet
Carpet & Snares
Cécille
Champion
Chat Noir Tools
Chicago Vinyl
Chiwax
Chiwax Classic Edition
Chrysalis
Church
Circa
Circus Company
Classic
Clone Classic Cuts
Clone Jack For Daze
Clone Royal Oak
Closer
Club Sweat
Club Tools
Club U Nite
Club Zone
Colors
Columbia
Compost
Connected
Constant Sound
Continental Drift
Cooltempo
Couldn't Care More
Courtesy Of Balance
Cracki
Craigie Knowes
Crème Organization
Crippled Dick Hot Wax!
Crosstown Rebels
Crue
CWPT
D.KO
D.Ko
D3 Elements
Dailysession
Dance On The Beat
Dance Pool
Dance Street
Dark Entries
Decks Classix
Deconstruction
Deep Vibes
Deeply Rooted House
Deeptrax
Defected
Dekmantel
Delsin
Delusions Of Grandeur
Dérive Schallplatten
DFA
Dial
Digging Deeper Music
Dirt Crew
Dirt Tech Reck
Dirty Blends
Distant Horizons
Diynamic Music
Djebali
DMC
Dolfin
Don't Be Afraid
Dopeness Galore
Downtown 161
Drumpoet Community
E-Beamz
EastWest
Echovolt
Electric Blue
Elypsia
EMI
EMI Electrola
Endless Flight
Environ
Epic
ESP Institute
Ethereal Sound
F Communications
Faces
Far Out
Favorite
Fear Of Flying
Ferrispark
FFRR
FHUO
Finale Sessions
Fit Sound
Flaneurecordings
Food Music
Footjob
For Tunea
Force Inc. Music Works
forTunea
Foundation Music Productions
Frank Music
Frappe
Freerange
Fresh Meat
Freund Der Familie
Full Pupp
Fuse
Future Times
FXHE
Gestalt
Get Physical
Get Physical Music
Ghostly International
Glasgow Underground
Glitterbox
Groove Culture
Groovement
Groovin
Gudu
Handy
Hansa
Happiness Therapy
Heist
Henry Street Music
High Fashion Music
Holic Trax
Hope
Hot Creations
Hot Tracks
Hotflush
Hotmix
House Nation
House Of Disco
House Puff
Housewax
Houseworx
Hudd Traxx
Hyperdub
Ibadan
Ilian Tape
Increase The Groove
Infuse
Inhale Exhale
Innervisions
Intangible
Intangible Records & Soundworks
Internasjonal
Irma
Island
Italic
Itsnotover
Jive
Joule
Junk Yard Connections
Just Another Beat
Just Jack
Kalahari Oyster Cult
Kann
Kaoz Theory
Karlovak Chrome
Keinemusik
Kinesthetik
Klasse Wrecks
Kma60 Rezpektiva
KMS
Knuggles
Kolour LTD
Kompakt
Kontor
L.I.E.S.
La Casa Tropical
Ladomat 2000
Laid
Landed
Laut & Luise
Lazy Days
Leap
Lehult
Leng
Life And Death
Little Beat More
Live At Robert Johnson
LiveJam
Lobster Theremin
Local Talk
Locus
Logic
London
Lost Palms
Loveit
Ltd, W/Lbl
Luv Shack
M>O>S
Macro
Magnetron Music
Manifesto
Mathematics
MAW
MCA
MCDE
Mercury
Metronome
Michigander
Millions Of Moments
Ministry Of Sound
Mireia
Mister Saturday Night
Mixed Signals
MoBlack
Mojuba
Moments
Mondo Groove
Money $ex
Mood Hut
Moodmusic
Moods & Grooves
Moods And Grooves
Moon Harbour
Mother Tongue
Motorcity Wine
Mule Musiq
Multi Culti
Music For Freaks
Musicandpower
Mute
Mysticisms
NDATL
NDATL Muzik
Neroli
Nervous
Network
New Kanada
Ninja Tune
No 'Label'
Noble Square
Not On Label
Nous
Novel Sound
Nu Groove
O*RS
Oath
Obonit
Ocha
Off Minor
Office
Omena
Only One
Only One Music
Ornaments
Ostgut Ton
Outplay
Ovum
P&D
Pacific Rhythm
Pampa
Pariter
Parlophone
Peacefrog
Peach Discs
Peoples Potential Unlimited
Perfecto
Perlon
Permanent Vacation
Pets
Phantasy Sound
Philpot
Phoenix G
Phonica
Phonogramme
Plak
Planet E
Plastic City
Platte International
Pleasant Systems
Poker Flat
Politics Of Dancing
Polydor
Pont Neuf
Popcorn
Porridge Bullet
Positiva
Power House
Power Music
Prescription
Private Society
Proform Series
Psychostasia
Public Possession
Pudel Produkte
Pulp
Pulse-8
Purveyor Underground Limited
Pusic
PWL International
Quintessentials
R.A.N.D. Muzik
Rawax
Razor-N-Tape Reserve
RCA
RDV
React
Real Soon
Rebirth
Red Laser
Rekids
Relative
Relief
Restoration
Rhythm King
Rhythm Section International
Rise
Rivulet
Robsoul
Roundabout Sounds
Royal Oak
Rumour
Running Back
Running Out Of Steam
Rush Hour
Rutilance
Safe Trip
Saft
Salin
Satya
Schatrax
Schema
Sci+Tec
Scissor And Thread
Secretsundaze
Seekers
Sender
Sex Tags UFO
Shall Not Fade
Sistrum
Skint
Skylax
Skylax Classic
Slothboogie
Slow To Speak
Smalltown Supersound
Smallville
Smokin Beats
Snuff Trax
Something
Sonar Kollektiv
SoSure Music
Soul Jazz
Soul Notes
Soul People Music
Soul Print
Sound Exhibitions
Sound Metaphors
Sound Of Vast
Sound Signature
Sound Stream
Sounds.
Soundway
South Street
Steyoyoke
Stil Vor Talent
Story
Strictly Jaz Unit
Strictly Rhythm
Studio Barnhus
SUED
Suol
Superstar
Sushitech
Sweat It Out
Syncrophone
Talman
Tartelet
Ten Lovers Music
Tenderpark
Thank You
The Nite Owl Diner
The Trilogy Tapes
Thema
Third Ear
Tieffrequent
Time
Time Passages
Tokzen
Toolroom
Toy Tonics
Trax
Traxx Underground
Trelik
Tsuba
Tusk Wax
UK promo
Ultimix
Ultraphonic
UMM
Uncanny Valley
Underground Quality
Unknown To The Unknown
Up The Stuss
Upstairs Asylum
Urban
Use Vinyl
Uzuri
Vega
Versatile
Vibraphone
Virgin
Visionquest
Visions
Voyage
Voyeurhythm
w0rkt34m
Wagram
Wake Up!
Wall Of Sound
Wania
Warm Sounds
Warp
Watergate
Wax Classic
We Play House
WEA
White
White Label
Wild Oats
Wolf
Wolf Music
Workshop
World Building
X-Mix
XL
Yellow Jackets
Yore
Z
Zeitgeist
ZYX
ZYX Music
ZZK
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Jahr
Jahr
2021
2020
1995
1986
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
La Casa Tropical
Vumani - Isiqedakoma
Vumani
Isiqedakoma
LP | 1986 | EU | Reissue (La Casa Tropical)
21,99 €*
Release: 1986 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Über die geheimnisvolle Popsensation Vumani und seine kurze musikalische Karriere ist nicht viel bekannt. Ursprünglich aus KwaZulu Natal stammend, kam er Mitte der 80er Jahre nach Johannesburg, um seinem Traum zu folgen, ein Musiker zu werden. Er konnte diesen Traum verwirklichen, als Talentsucher von Decibel Music auf den charismatischen jungen Mann aufmerksam wurden. Zu dieser Zeit war Decibel noch ein kleiner Fisch, der versuchte, Wellen zu schlagen, und das Label glaubte, in Vumani den Star gefunden zu haben, nach dem sie suchten. Als Label, das hauptsächlich Gruppen unter Vertrag hatte, brauchten sie einen Frontmann, um die wachsende Nachfrage nach Solokünstlern zu befriedigen, die den Äther dominierten und die Herzen der jungen Leute eroberten.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Decibel einen einzigen großen Hit. Im Jahr 1986 veröffentlichten sie eine Single eines Künstlers namens David Thanzwane. Die Musik war ein direkter Abklatsch der ersten Hit-Single des Shangaan-Disco-Pioniers Paul Ndlovu. Die "Cover" kopierten die Musik beider Seiten der Originalsingle und boten andere Texte und Hooks, die ebenfalls in xiTsonga gesungen wurden. Dies reichte aus, um die Massen zu täuschen, und die Single bescherte dem kleinen Label Rekordumsätze. Das ungewollte Ergebnis der Single war, dass die Produzenten und das Label von da an nur noch einen Sound herausbringen wollten, in der Hoffnung, diesen Zauber wieder zu erschaffen. Dieser Wunsch, einen weiteren Shangaan-Disco-Hit zu kreieren, ist das Rückgrat des Vumani-Sounds und macht seine Musik auch nach all den Jahren noch so besonders und sammelwürdig.

Im selben Jahr veröffentlichte Vumani zwei Singles, Black Mampatile und Guy Fawkes. Diese verspielten und lustigen Singles sprachen vor allem junge Leute an, da sie das tägliche Leben in den Townships besangen. Black Mampatile war ein Versteckspiel, Banana Kari bezog sich auf die Lastwagen, die durch das Township fuhren und Chips und Snacks gegen Glasflaschen eintauschten, und natürlich der Lieblingsgrund eines jeden Kindes, sich am 5. November, dem Guy Fawkes Day, zu verkleiden. Beide Singles kamen gut an und einige weitere Titel wurden später aufgenommen, um das komplette Album Isiqedakoma zu erstellen. Obwohl er in Zulu sang, war die Musik unverkennbar Shangaan Disco. Die Synthesizer-lastigen Basslinien und fröhlichen Melodien zusammen mit den nachvollziehbaren, lustigen Texten waren die perfekte Mischung für ein Album, das die Leute zum Tanzen bringen würde, egal ob sie am Wochenende in einer Taverne oder in einem Shabeen waren oder einfach nur zu Hause mit Familie und Freunden Spaß hatten.

Vumani wurde schnell zur obersten Priorität des Labels. Seine Manager sorgten dafür, dass er immer die neuesten Kleidungsstile trug, die zu seiner Persönlichkeit passten, und er verpasste keine Auftritte oder Gelegenheiten, die Menge zu beeindrucken. Seine Popularität wuchs in den Townships, aber damit kamen auch die unglücklichen und nur allzu häufigen Probleme des Ruhms. Er begann, sich mit den falschen Leuten einzulassen. Er nahm ein weiteres Album für Miracle Music auf, das Decibel-Sublabel, das sich auf die Underground-Sounds der Post-Synth-Pop-Ära konzentrierte. Musikalisch lief es gut für Vumani, aber sein Leben abseits der Bühne sollte ihn einholen. Er war schon immer für sein Engagement für seine Musik und seine Fans bekannt, als er eines Tages untypischerweise nicht auftauchte und nie wieder etwas von sich hören ließ. Seine Leiche wurde später in einem verbrannten Auto am Rande von Soweto gefunden. Was zu seinem tragischen Tod führte, wurde nie bekannt, aber bei dem Umgang, den er pflegte, ist es nicht schwer, sich vorzustellen, was eine der vielen Situationen sein könnte, die zu diesem schrecklichen Ende führten. An seiner Beerdigung nahm anscheinend das gesamte Township teil, denn die Menschen drängten sich vor dem Gottesdienst und strömten auf die Straßen - ein Beweis für seine Beliebtheit und die Liebe, die die Menschen für einen der ihren hegten.
Morgan - Vakonwana
Morgan
Vakonwana
12" | 2021 | EU | Original (La Casa Tropical)
16,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"A Bangin South African bubblegum tune, with house club mix on the flip!"

Der Beginn der 90er Jahre brachte die letzte Welle der House-Musik, die sich als die Zukunft der südafrikanischen Musikszene etablieren sollte. In den Jahren, die dem neuen Jahrzehnt vorausgingen, hatte sich Disco bereits auf natürliche Weise zu den frühen Stadien dessen entwickelt, was Südafrikas charakteristischer House-Sound werden sollte. Instrumentals und Dub-Mixe hatten sich in den späten 80er Jahren einen Platz auf den Pantsula-Platten gesichert, die die Charts anführten, aber erst ein Zustrom von Remixen, die auf Import-Singles erschienen, machte den "House-Mix" zum wichtigsten B-Side-Sound für jene Bubblegum-Künstler, die versuchten, in den 90ern relevant zu bleiben. Die aus Chicago und New York stammenden House-Remixe dominierten zunächst den Äther und wurden gegen Ende des Jahrzehnts unter dem Namen International House oder kurz International bekannt. Zu dieser Zeit war dies überall sonst auf der Welt ein Synonym für House-Musik. Nach einigen Jahren, in denen diese Tracks von einheimischen Talenten neu abgemischt wurden, entsprach International nicht mehr der Beschreibung dessen, was die Musik war, und Kwaito wurde der Sound der Straßen. Im Studio war Kwaito der Sound der nächsten Generation von Produzenten, die unter den Disco-Legenden der 80er Jahre aufkamen. Insgesamt dauerte es weniger als 5 Jahre, bis sich der Sound entwickelt hatte. In dieser Übergangsphase zwischen International und Kwaito, mit Hilfe der neuen Welle von Studiotalenten, finden wir die Zutaten, die einen kurzlebigen, aber einzigartigen afrikanischen House-Sound entstehen ließen. Nach einer langen Karriere mit der Soulgruppe The Savers nahm Morgan Kwele in den späten 80er Jahren zwei Soloalben unter seinem eigenen Namen auf. Ohne großen Erfolg und nachdem er von EMI fallen gelassen wurde, wurde Morgan von Peter Snyman und dem unabhängigen Sounds of Soweto aufgenommen. Zu dieser Zeit entwickelte sich das Label zu einer der ersten Adressen für den aufkommenden House-Sound. M'du und Joe Nina arbeiteten beide in Snymans Studio, und es sollte ihr gemeinsames Projekt LA Beat sein, das ihre jeweiligen Karrieren weiter voranbringen sollte. Für sein neues Album arbeitete Morgan mit dem legendären Produzenten und langjährigen Freund aus den 70er Jahren Koloi Lebona zusammen. Sie arbeiteten noch einmal zusammen und nahmen auf, was wahrscheinlich Morgans letztes Album werden sollte. Der Titeltrack Vakonwana wurde zur Leadsingle, mit der originalen Bubblegum-Version auf der A-Seite für die Oldtimer und der Club-Version auf der Rückseite für die Late-Night-Partys.
PVP - Malende
PVP
Malende
2LP | 2021 | EU | Original (La Casa Tropical)
23,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Scotch - Jam Alley / Bafana Bafana
Scotch
Jam Alley / Bafana Bafana
12" | 1995 | EU | Reissue (La Casa Tropical)
16,99 €*
Release: 1995 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Bees - Mamezala / Never Give Up
The Bees
Mamezala / Never Give Up
12" | 2020 | EU | Original (La Casa Tropical)
16,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Scotch - Jam Alley / Bafana Bafana
Scotch
Jam Alley / Bafana Bafana
12" | 1995 | EU | Reissue (La Casa Tropical)
14,99 €*
Release: 1995 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Zum Seitenanfang