/
DE

Bücher 596 Artikel

Bücher 596 Hardcover Bücher 327 Paperback Bücher 257 Magazine 213 Buttons & Pins 7 Skate Decks 21 Poster 42 Sticker & Patches 19 Toys 289 Marker & Sketch Books 5 Kalender 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Thema
Thema
Musik
Kunst / Design / Graffiti
Mode / Sneakers
Schließen
Artist
Artist
A Tribe Called Quest
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas
Abdul Qadim Haqq
Abuqadim Haqq
Action Bronson & Gabriele Stabile
Action Bronson & Rachel Wharton
Action Time Vision
Adam White
Adrian Shaughnessy & Tony Brook
Africadelic & Rush Hour Store Present Lemi Ghariokwu
Aho Ssan
Alan Ket
Alexander Rosso
Alexei Monroe
Alice Arnold
Alison Braun
Alison Mosshart
Allison Braun
Almut Klotz
Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler
Amelia Troubridge
Amos Childs & Sam Barrett
Amy Fleisher Madden
and wander
Andreas Mäckler
Andrew Bellamy
Andrew Emery
Andrew Morgan
Angel Badalamenti
Anne Hahn / Frank Willmann
Annie Leibovitz
Anthony DeCurtis
Anthony Raynolds
Aphex Twin
Arcade Fire
Arnd Schallenkammer, Gess One
Arne Zank
Arunski Toys
Aubrey Powell
Aya
Barney Hoskyns
Beastie Boys
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster
Beatrice Galilee
Ben Cardew
Ben Detrick & Andrew Kuo
Ben Murphy
Benjamin Berton
Benjamin Bischof & Elmar Jäger (Hrsg.)
Benke Carlson / Hop Louie
Bernd Begemann
Bjarke Ingels, Beatrice Leanza, William Myers
Björk
Björn Almqvist & Tobias Barenthin Lindblad
Brian Kayser & Bob Lipitch
Brian Peterson
Burgeramt X Stylefile
Bus 126
Cale Waddacor
Cam Cobb
Camp Lo
Can
Carl-Hendrik Olsson & Stefan Kery
Carol D. Marsh
Carole King
Caroline Jensen
Carsten Friedrichs
Castello-Cortes
Cat Power
Cati Porter
Charbel Haber
Charles Moriarty
Charles Peterson
Chris Barrows / Ben Weasel
Chris Bierlein
Chris Ganter
Chris Murray And Barry Feinstein
Chris Richards
Christian Habermeier, Sebastian Jäger
Christian Pfluger
Christian Späth
Colors
Complex Media, Inc.
Cyril B. Jourdain
D'Angelo
Daisart
Dale Hope
Damon & Naomi With Kurihara
Dan Lish
Dan Nadel, Thomas Crow, Clare Lilley, Jason Schmidt
Danger Dan
Daniel Decker
Daniel Kramer
Daniel Schwartz
David Corio
David Hoffman
David Sylvian
De Burkeman
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
deadHYPE
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Depeche Moder / Dennis Burmeister / Sascha Lange
Deyan Sudjic
Diana Ringelsiep / Felix Bundschuh
Die Gruppe Oil
Diedrich Diederichsen
Dinu Logoz
DJ Semtex
Dominic Bradbury
Dominik Diamond & Jack Templeton
Donna Summer
Doug Chadwick
Dr. Todd Boyd
Duran Duran
Dylan Tomine
Edward Birzin Javier Abarca & Matthias Hübner
Edwin "Phade" Sacasa
Eilon Paz
Elisabeth Semmelhack
Elizabeth Semmelhack
Enrico Bonadio
Eric Pfeil
Ernesto Assante & Giulia De Amicis
Evgenia Arbugaeva & Piers Vitebsky
Faye Toogood, edited by Alistair O'Neill
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Fiona Bae
Format Photographers
Francesco Spampinato
Francoise Cactus
Frank Apunkt Schneider
Frank Spilker
Frederik Dörfler-Trummer
Futura
Gareth Davis
Gary Lucas
Gay Talese & Phil Stern
George Wright
Gereon Klug
Gerrick Kennedy
Gestalten
Gestalten & Alex Roddie
Gestalten & Benevento
Gestalten & Cam Honan
Gestalten & Chris Burkard
Gestalten & Gaspard Konrad
Gestalten & Grace Banks
Gestalten & Irwin Wong
Gestalten & Jordan Gibbons
Gestalten & Kari Molvar
Gestalten & Katharina Charpian
Gestalten & Luke Gartside
Gestalten & Michelle Lu
Gestalten & Monocle
Gestalten & Parks Project
Gestalten & Paul d'Orléans
Gestalten & Santiago Rodriguez Tarditi
Gestalten & Stuart Humphryes
Gestalten, Francesca Gavin & Alain Bieber
Gideon Schwartz
Gilles Peterson & Stuart Baker
Glen E. Friedman
Graeme Thomson
Graham Sharpe
Grant Ellis
Greg Prato
Greil Marcus
Gunnar Leue
Hannah Koelmeyer
Hans Werner Holzwarth & Louise Kugelberg
Harmony Korine, Alicia Knock & Emmanuel Burdau
Harold Heath
Harry Benson
Harry Harrison
Hartcopy
Heartworm Reader
Hendrik Bolz
Henk Schiffmacher & Noel Daniel
Highsnobiety X Gestalten
Hiroshi Fuijwara
Ian Castello-Cortes
Ian Helliwell
Ian Preece
Ingo Scheel
Irene Schampaert
Isis Aquarian / Jodi Wille
Issa Franke
J Dilla
Jacques Chassaing & Peter Moore
Jamel Shabazz
James Gavin
Jan Kage (Yaneq)
Jan Lankisch
Jan Reetze
Jane Simon
Janelle Monae
Janette Beckman
Janine Wiedel
Jason Barlow With Guy Bird
Jason Shelowitz
Jean_luc Feixa
Jeff Apter
Jeff Drake
Jeff Staple
Jeff Tweedy of Wilco
Jens Rachut
Jesse Valencia
Jill Furmanovsky & Aubrey Powell
Jim Abbott
Jim Marshall, Keith Richards & Joe Selvin
Jim Ottewill
Jimi Tenor
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Joe Muggs
Joe Steinhardt & Marissa Paternoster
Joel McIver
Joel Selvin
Joey Seeman & Chris Potash
John Bauer
John Blaney
John Dwyer of Thee Oh Sees
John Foster
John Lennon & Yoko Ono
John Mellencamp And Dr. Louis A. Zona And David L. Shirey And Bob Guccione Jr.
John Prine
John Riordan
Johnny Marr
Jon ''Bermuda'' Schwartz
Jonas Engelmann
Jonas Höschl
Jonathan Olivares
Jorge Socarras & Mel Odom
Jörkk Mechenbier / Lasse Paulus
Jörn Morisse & Felix Gebhard
Joseph Inniss, Ralph Miller, Peter Stadden
Joshua
Joshua Cunningham
Joy Press / Simon Reynolds
JR And Julie Pugeat
Juliane Streich
Junior Tomlin
Justin Patrick Moore
Justin Tinsley
Kadir Van Lohuizen
Kate Bailey
Kate Blandford
Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg)
Katja Peglow /Jonas Engelmann
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips
Kaws With Daniel Birnbaum & Eugenie Tsai
Keith Blanchard
Kelefa Sanneh
Ken Burns, David Lauren
Kendrick Lamar
Kevin Kemter
Kikan Massara
Kim Gordon
Kim McCoy & Willard Bascom
King Adz & Wilma Stone
Klaus Klemp
Knarf Rellöm
Koji Takahashi
Kouhei Matsunaga
Kraftwerk
Lance Scott Walker & Johan Kugelberg
Larissa Kikol
Lauren Wilford & Ryan Stevenson
Laurent Bouzereau
Laurent Fintoni
Lawrence Cohn
Lena Platonos
Leonard Hieronymi
Lisa Leone
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro
Lisane Basquiat, Jeanine Heriveaux, Nora Fitzpatrick With Ileen Gallagher
Lord K2 & Lois Stavsky
Lou Reed
Lubomyr Melnyk
Lucy O'Brien
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Magnus Englund & Leyla Daybelge
Magnus Frederiksen
Magnus Frederiksen & Klara Lindberg
Magnus Resch
Malcolm Mclaren, Andrew Wilson, Paul Stolper & Young Kim
Marc Jacobs
Marcnesium
Marco Crescenzi
Marilyn Neuhart with John Neuhart
Mark 563
Mark 563 & Björn Almqvist
Mark Angelo Harrison
Mark Blake
Mark Davidson & Parker Fishel
Mark Holborn
Mark Holborn & Dimitri Levas
Markus Göres, Maurice Summen
Martha Cooper & Henry Chalfant
Martha Cooper & Ninja K
Martin Ander
Martin Büsser
Martin James
Marty Perez
Mary Wilson & Mark Bego
Masala Noir
Matt Anniss
Matt Taylor
Matt Zoller Seitz
Matteo Torcinovich
Matthew Yokobosky
Matthias Wermke
Mau Mau
Mega DNS
Metro // Star
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Michael Hann
Michael Jackson
Michael Klausman
Michael Ochs
Mick Rock
Mike Amiri & Wes Lang
Mike Evans
Mike Mcgonigal / Galaxie 500
Minnie Ripperton
Mudpuppy
Naomi Parry
Neil Martinson
Never Sleep
Nick Cave & Sean O'hagan
Nick Cave And The Bad Seeds
Nick Sadler
Nicklas Baschek
Nicola Bardola
Nigel Sylvester
Noel Meek & Mattin
Nora Gallagher & Lisa Myers
Norbert Wolf
Norma Schneider
O.W. Himmel
Oli Freke
Orhun Öner
Ortofon
Owen Hopkins
Palace Skateboards / Lev Tanju With Sam Buchan-Watts
Patagonia
Patrick Baty
Patrick Cowley
Paul Burgess & Louise Colbourne
Paul Du Noyer
Paul Duncan
Paul Hanford
Paul Purgas
Paul Terzulli
Paul Wainwright
Paulina Czienskowski
Pearl Jam
Peski Studio
Pet Shop Boys / Jan-Niklas Jäger
Peter Anderson
Peter Guralnick / Colin Escott
Peter Schouten
Peter Stelzig
Phaidon Editors
Pharrell Williams
Phil Elverum (Mount Eerie)
Philip Wolmuth
Phill Savidge
Phillip Leeds
Portishead
Qian Jing Xi
Questlove
Quincy Jones
Quintron
R.J. Wheaton
Rachel Demy With Death Cab For Cutie
Raedy
Rare Soul
Ray Castle
Rei Shito
Reinhard Kleist
Rem Koolhaas & Bruce Mau
Reuel Golden
Reuel Golden, Pearl Cleage
Rian Hughes
Richard Davis
Richard Havers
Richard King
Rick Rubin
Rihanna
Riikka Kuittinen
Rob Ford
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Robert Cremer
Robert Dimery
Robert Gwisdek (Käptn Peng)
Robert Nippoldt
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Robert Pollard
Robert Winter
Rod Green
Rod Shone
Rolf & Mette Hay
Roxy Music
Rudy VanderLans
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends
Sam Cooke
Sam Grawe
Sam Lubell
Sandu Publications
Sarah Eick, Tanja Dückers
Sarah Ginn
Sarah Mower
Sebastian Krumbiegel
Sharna Jackson
Shawn Reynaldo
Shea Serrano
Shea Serrano & Bun B
Shinya Matsuyama
Shirley Baker
Sid Griffin
Sigur Ros
Silvi Bonne
Simon Reynolds
Simon Wood
Slow Pete
Sneaker Freaker
Sofie Björgren-Näse
Sonja Vogel
Sookee, Gazal Köpf
Sophie Bramly
Sophie Walker
Soul Jazz Records Presents/Buch
Spike Lee
Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz
Stephen Ellcock
Stereo Total
Steve Hammond
Steve Wide
Steven Vass
Stevie Chick
Stuart Murdoch & Pamela Tait
Sub Opus 36 e.V.
Suicide
Sun Ra, Irwin Chusid, Chris Reisman
Susan Compo
Syd Sheldon
Tatehata, Hoptman, Kultermann & Taft
Ted Fox
Terry Burrows
Testcard
The Beatles
The Jesus And Mary Chain
The Microphones
The Museum Of Graffiti
The National
The Pharcyde
The Secret DJ
The Shadow Ring
Thomas Jerome Seabrook
Thomas Mars, Deck D'arcy, Laurent Brancowitz & Christian Mazzalai (Phoenix)
Thomas Sweertvaegher & Ed Templeton
Thorsten Nagelschmidt
Tim Hinely & Friends
Tine Fetz / Daniel Scheider
Toan & Gilles Roudiere
Tobias Rapp
Tocotronic / Thees Uhlman
Tom De Geeter
Ton Steine Scherben
Tony Davis
Tony Higgins & Mike Peden
Tony Rettman
Torch
Trance Farmers & Kourtney Roy
Tresor: True Stories
Trevor Crafts
Trevor Miller
Tristan Manco, Lost Art & Caleb Neelon
Ultan Guilfoyle
Unorthodox Styles
Uzi
V.A.
Various & Gould
Vikki Tobak
Virgil Abloh
Viviengoldman
Volker Barsch
Wang Shaopiang
Wesley Eisold
Whiz Limited And Hiroaki Shitano
Will Oldham & Lori Damiano
William A. Ewing & Holly Roussell
William Buckholz
William Claxton
William J R Curtis
William Smalley
Wolfgang Seidel
Yan Morvan
Yvon Chouinard
Yvon Chouinard, Jeff Johnson, Chris Malloy
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
1984 Publishing
1UP
20|20|20
33 1/3
Abrams
Africadelic
Akashic Books
and wander
Anthology
Antilopen Geldwäsche
Aurum Press Ltd
Ba Da Bing!
Bamboo Dart Press
Bazillion Points
BBE Music
Blank Forms Editions
Bloomsbury
Blumenbar
BOOKDREX2 SOFTCOVER
Browse Gallery
Cafe Royal
Cafe Royal Books
Canongate
Castle Face
Chopped Herring
Chronicle Books
Crosstown Rebels
Daisart
Dark Entries
Das Wetter
DCV
deadHYPE
Dear Life
Dokument
Don Giovanni
Drag City
Eden Books
Edition Klara
Edition Olms
Ele-King Books
Erased Tapes
Exact Change
Fang Bomb
Fantagraphics
Flee Project
Fluke Publishing
Full One
GBV Inc.
Gestalten
Gingko Press
Goner
Goodfellas Edizioni
Goodwill
Grönland
Halvmall
Hardhitta Gallery
Hartcopy
Heartworm Press
Hidden Notes
Holuzam
Hozac
Hyperdub
Iikk
IIKKI
Innervisions
Kabul Fire
Kiepenheuer & Witsch
Korbinian
Korero
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lannoo
Lanoo
Luster
Macmillan
Masala Noir
Mechanical Reproductions
Minor Matters Books
Moon Juice Stomper
Moriarty Publishing
Mudpuppy Press
Never Sleep
Oi Jazz
Oldcastle Books
Ortofon
Other People
P.W. Elverum & Sun
Patagonia
Phaidon
Possible Books
Possible Books / Menetekel
Princeton Architectual Press
Publikat
Racoon
Rare Bird Books
Recital
Revelation
Rizzoli
Rotary Head
Ryland Peters & Small
Sacred Bones
Seance Centre
Selfmadehero
Seltmann & Söhne
Seltmann Publishers
Shelter Press
Sinecure
Smith Street Books
Soul Jazz
Soul Jazz Books
Strzelecki Books
Studio M.O.G.
Subliminal Sounds
Taschen
Testcard
Thames & Hudosn
Thames & Hudson
The state51 Conspiracy
Third Man Books
Tresor
V&A
Velocity Press
Ventil
Ventil Verlag
Verbrecher Verlag
Verbrecher Vrlag
Vinyl On Demand
Waxmann
[transcript]
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
1
...
4 5 6 7
1
...
5
...
7
1
...
5
...
7
Gestalten & Monocle - The Monocle Guide To Building Better Cities
Gestalten & Monocle
The Monocle Guide To Building Better Cities
45,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten & Stuart Humphryes - The Colors Of Life: Early Color Photography Enhanced By Stuart Humphryes Gestalten & Jordan Gibbons - Riding In The Wild: Motorcycle Adventures Off And On The Roads Gestalten & Cam Honan - Wanderlust Nordics: Exploring Trails In Scandinavia Gestalten & Katharina Charpian - Boatlife: Exploring The Freedom Of Maritime Living Alexei Monroe - Laibach Und Nsk - Die Inquisitionsmaschine Im Kreuzverh
Alexei Monroe
Laibach Und Nsk - Die Inquisitionsmaschine Im Kreuzverh
26,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Laibach und Neue Slowenische Kunst (nsk) für viele die letzte Avantgarde des 20. Jahrhunderts, sicherlich aber die spannendste künstlerische Artikulation Osteuropas. Laibach trat unmittelbar nach dem Tod Titos 1980 in der damaligen jugoslawischen Teilrepublik Slowenien auf den Plan. Auf skandalöse Auftritte folgte die Firmierung als Künstlerkollektiv NSK, das sich neben der Musik u.a. dem Theater, der Malerei und dem Design widmete. Während Laibach mit eigenwilligen und erfolgreichen Coverversionen die Auflösung des sozialistischen Machtblocks und die anschließende Zurichtung der Welt zum Marktplatz kommentierte, reflektierte NSK mit ihrer provokanten Ästhetik das politische und kulturelle Chaos dieses Umbruchprozesses quer durch alle Disziplinen. Der britische Kulturtheoretiker Alexei Monroe beschreibt in "Laibach und NSK Die Inquisitionsmaschine im Kreuzverhör" die ungebrochene Aktualität der Band wie des Kollektivs. Er befragt seinen Gegenstand intensiv nach Herkunft, historischem Kontext, Organisationsstruktur, Erscheinungsbild und philosophischem Background. Das vorliegende Buch ist eine erweiterte und aktualisierte Fassung der englischsprachigen Ausgabe.
Ben Cardew - Daft Punk's Discovery: The Future Unfurled
Ben Cardew
Daft Punk's Discovery: The Future Unfurled
14,44 €* 16,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dale Hope - The Aloha Shirt: Spirit Of The Siland
Dale Hope
The Aloha Shirt: Spirit Of The Siland
44,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Patagonia - Closer to the Ground
Patagonia
Closer to the Ground
27,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das bei Patagonia erschienene Buch Closer to the Ground ist der ganz persönliche Bericht eines Vaters, der seine Liebe zur Natur an seine Kinder weitergibt – nicht im Haus mit Büchern und Bildern, sondern direkt in der Praxis, indem sie gemeinsam im Wald und an der Küste nach Nahrung suchen und sie zubereiten. Closer to the Ground zeigt wie schön und voller Wunder die Welt ist und wie sie uns zu leben lehrt – mit Humor, Dankbarkeit und einem Sinn fürs Abenteuer wie ihn Kinder haben. Ein Buch voller Atmosphäre, Naturkunde und leckerer Rezepte. Der frühere Angelführer Dylan Tomine ist heute Schriftsteller, Naturschützer, Blaubeer-Züchter und Vater – aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Seine Beiträge erschienen in The Flyfish Journal, Drake, Golfweek, in der New York Times und in zahlreichen anderen Publikationen. Er lebt mit seiner Familie auf einer Insel im Puget Sound, Washington State.

Patagonie Closer to the Ground (Hardcover) - Features:

• 264 Seiten mit Original Schwarzweiß-Illustrationen von Nikki McClure
• Format: 15 x 23 cm
• herausgegeben von Patagonia
• gedruckt auf FSC-zertifiziertes Recyclingpapier
• Hardcover-Einband
• englische Ausgabe
• 482 g
• hergestellt in den USA
Patagonia - A Forest Journey
Patagonia
A Forest Journey
40,45 €* 44,95 € -10%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Schon Schriftsteller vergangener Zeiten beobachteten, dass die Wälder immer zurückgehen, wenn sich die Zivilisationen entwickeln und wachsen. Der große römische Dichter Ovid schrieb, dass vor Beginn der Zivilisation sogar die Kiefer auf ihren eigenen Hügeln stand, aber als die Zivilisation die Oberhand gewann, wurden die Bergeiche und die Kiefer gefällt.
Dies geschah aus einem einfachen Grund: Bäume waren über die Jahrtausende hinweg das wichtigste Brenn- und Baumaterial jeder Gesellschaft, von der Besiedlung städtischer Gebiete bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Auch heute noch erfüllen Bäume diese Aufgaben für einen Großteil der Weltbevölkerung.

Das von Patagonia verlegte Buch "The Forest Journey" wurde ursprünglich 1989 veröffentlicht und 2005 aktualisiert. Die umfassende Darstellung der bedeutenden Rolle, die Wälder im Leben der Menschen gespielt haben - erzählt mit Anmut, Geläufigkeit, Phantasie und Humor - brachte dem Buch die Anerkennung als Harvard-Klassiker in Wissenschaft und Weltgeschichte und als eines der "Hundert großen Bücher" von Harvard ein. Dies ist eine grundlegende Geschichte des Naturschutzes, die nicht in den Archiven verloren gehen sollte. Diese neue, aktualisierte und überarbeitete Ausgabe unterstreicht die Bedeutung der Wälder im Kampf gegen die globale Erwärmung und die Dringlichkeit, das zu schützen, was von den großen Bäumen und Wäldern der Welt noch übrig ist.

Patagonia A Forest Journey - Details:

• Hardcover-Einband
• 520 Seiten, englisch
• herausgegeben von Patagonia
• Maße: 18,4 x 3,8 x 22,2 cm
• gedruckt auf 100% recyceltem Papier
Patagonia - The Tower
Patagonia
The Tower
27,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Tower: Mountain of Legends, Spire of Storms – Cerro Torre von Kelly Cordes: Der Cerro Torre in Patagonien, den viele als den schönsten Berg der Welt bezeichnen, ist seit seiner angeblichen Erstbesteigung 1959 ein umstrittener Gipfel. Cordes gräbt sich durch die Rätsel auf der Suche nach der Wahrheit, die so verschleiert ist wie der legendäre Gipfel selbst.

Patagonia The Tower - Details:

• Hardcover-Einband mit Schutzumschlag
• 16 Farbseiten
• herausgegeben von Patagonia
• 400 Seiten, Format 15,2 cm x 23,5 cm
• gedruckt in den USA auf FSC-zertifiziertes 100% Recycling-Papier
• Gewicht: 539 g
Ian Helliwell - Tape Leaders: A Compendium Of Early British Electronic Music Composers Christian Pfluger - Wie Die Lia Laternenmacherin Wurde Und Weitere Geschichten
Christian Pfluger
Wie Die Lia Laternenmacherin Wurde Und Weitere Geschichten
26,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seit mittlerweile über 40 Jahren arbeitet Christian Pfluger an einem faszinierenden Universum aus Zeichnungen, Texten und Liedern, in dessen Mittelpunkt das imaginäre Trio Die Welttraumforscher steht. Während Pflugers musikalische Kollegen Sun Ra und Karlheinz Stockhausen mit ihren Ausflügen zu den Sternen den Weltraum als utopischen Sehnsuchtsort bereits prominent und vom Feuilleton gefeiert durchmessen haben, warten Die Welttraumforscher noch auf entsprechende irdische Würdigung.Einen weiteren Schritt in Richtung Ruhm und Erfolg hienieden machen jedoch die 16 Geschichten in Pflugers literarischem Debüt. Hier geben die Held:innen aus dem vielgestaltigen musikalischen und künstlerischen Repertoire der Welttraumforschung ihre ganz eigenen Geheimisse preis - und entführen mit leichter Hand die Leser:innen in ein kindlich-surreales Paralleluniversum, das in seiner liebevollen Ausgestaltung wohl einzigartig ist. Mit 16 Abbildungen aus dem Welttraumforscher-Kosmos versehen."Sehr schön mal wieder, was der Ventil Verlag da drucken lässt, ich bin jetzt schon total überfordert: Die Welttraumforscher, die seit 40 Jahren Musik für die geschmackvollsten Wesen des Universums machen, erobern das Reich der Literatur. Und treffen dort alle ihre alten Freunde wieder: Leguan Rätselmann, Kip Eulenmeister, die Muschelmänner und was da sonst noch so lebt im Welttraum. Man braucht zehn, nein, sagen wir: sieben Minuten Lektüre, bis man sich wünscht, man wäre auch solch ein Strichzeichnungsgeschöpf, irgendwo da draussen im All. Wunderbare Geschichten sind das, wie LSD, nur aus Buchstaben." (Philipp Theisohn, Autor von "Einführung in die außerirdische Literatur" "Alle, die 4-Spur-Homerecording und Audiokassetten lieben, werden irgendwann den Welttraumforschern verfallen. Sie sind die ultimativen Kassettentäter. Täter? Nein, Träumer. Wann immer der Blick in der Ferne verlorengeht, sind Träumer am Werk. Sie sind die letzten Utopisten." (Felix Kubin, Musiker)Hardcoverca. 224 Seiten
Gestalten - Marvel By Design: Graphic Design Strategioes Of The World's Greatest Comic Company Marilyn Neuhart with John Neuhart - The Story Of Eames Furniture
Marilyn Neuhart with John Neuhart
The Story Of Eames Furniture
150,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten - Inside Utopia: Visionary Interiors And Futuristic Homes
Gestalten
Inside Utopia: Visionary Interiors And Futuristic Homes
49,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten & Paul d'Orléans - The Current: New Wheels For The Post-Petrol Age Gestalten - The Italians - Beautiful Machines: The Most Iconic Cars From Italy And Their Era Gestalten & Alex Roddie - Wanderlust British & Irish Isles: Hiking The Trails Of Great Britain And Ireland Gestalten & Luke Gartside - The Surf Atlas: Iconic Waves And Surfing Hinterlands Gestalten & Chris Burkard - The Oceans - The Maritime Photography Of Chris Burkard Jorge Socarras & Mel Odom - The Archaeology Of Eros
Jorge Socarras & Mel Odom
The Archaeology Of Eros
14,29 €* 25,99 € -45%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Marty Perez - Kill A Punk For Rock & Roll - Photographs 1976-2019
Marty Perez
Kill A Punk For Rock & Roll - Photographs 1976-2019
57,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sneaker Freaker - World's Greatest Sneaker Collectors
Sneaker Freaker
World's Greatest Sneaker Collectors
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sofie Björgren-Näse - Hand Lettering And Beyond - A Beginner's Workbook For The Creative Art Of Drawing Letters Matthias Wermke - Absenz
Matthias Wermke
Absenz
22,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
220 x 345mm, 60 Seiten, mit gefaltetem Poster als Umschlag, vollfarbig
Sprache: Deutsch

Winter 2017. Matthias Wermke führt als Dozent ein Seminar (Zweckfreie Räume - Intervention und Performance) mit 4 Studierenden an der ETH Zürich (Department Architektur und Kunst, Prof. Karin Sander) zum Thema "Aneignung und Diebstahl in der Kunst" durch. Später wird dieser sehr technische Titel verändert zu "Absenz – das Abwesendsein von einem Ort ".
Im Seminar wird die Frage erörtert, welche Rolle Diebstahl in einer künstlerischen Produktion spielen kann. Kann Diebstahl auch eine produktive künstlerische Strategie sein? Da es sich um einen rechtlichen Graubereich handelt, wird geplant, beobachtet, ausgeführt und in Protokollen festgehalten.
So werden im Verlauf dieses Seminars einige, wichtige und durchaus exponierte Werke ihren Plätze wechseln, in der ETH Zürich, aber auch in der Ausstellung Theft is Vision im LUMA Westbau auf dem Löwenbräu Areal.
All diese Vorgänge sind nun dokumentiert und chronologisch im Künstlerbuch "Absenz" nachzuverfolgen.
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann - Rock Covers
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Rock Covers
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Schreckliche Vorstellung, dass Schallplatten ursprünglich nur in schlichten braunen Papiertüten steckten. Stülpen wir schnell ein buntes Cover über diese Schreckenszeit, als die Welt der industriellen Warenproduktion noch nicht ganz zu sich gekommen und bei Trost war. Rockmusik ist ohne knallige Cover gar nicht denkbar; Cover, die unendliche Ekstasen und Verzückungen versprechen. Generationen von talentierten Grafikern, Fotografen, Künstlern, Art-Direktoren haben sich mittlerweile an dieser lange verkannten Kunstform abgearbeitet. Wir zeigen 750 der großartigsten Plattencover der Rockgeschichte, Klassiker des Genres wie auch weniger bekannte Glanzstücke – von Elvis über die Beatles, Pink Floyd und Iron Maiden bis zu The Cure, den Sex Pistols und Sonic Youth. Zu jedem Cover gibt es tabellarische Informationen über Erscheinungsjahr, Interpret, Label, Art-Direktor, Fotograf oder Illustrator und mehr. 250 Platten, die für die Entwicklung der Rockmusik oder für den Künstler von besonderer Bedeutung waren, werden ausführlicher hervorgehoben, und abgerundet wird das Ganze durch Interviews mit Fachleuten aus der Musikbranche und den Top-Ten-Listen von zehn führenden Sammlern von Rockplatten.
Tobias Rapp - Lost and sound - Berlin, Techno und der Easyjetset Bus 126 - Enemy Kids
Bus 126
Enemy Kids
12,60 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 14.06.2024
115 x 170mm, 104 Seiten, Softcover,
Covermotiv von Bob Haberfield,
Lektorat: Jo Preußler & Stefan Wartenberg
Sprache: deutsch

Graffitilegende, Künstler und Autor BUS 126 überrascht seit Jahrzehnten mit immer neuen Formen, Techniken und Orten für seine Bilder. In Höhlen, in Wäldern und auf den Fassaden der Stadt erschafft er ein Werk, das aus drei Buchstaben und einer Zahl besteht, BUS 126, und dabei weit über Graffiti hinausreicht, sich wie eine Wurzel in die unterschiedlichsten Gebiete künstlerischer Ausdrucksformen erstreckend.

Die Urversion von ENEMY KIDS entstand bereits 1997 als Reaktion auf ODEMs „On the Run“, dem ersten deutschsprachigen Werk einer so genannten „Graffitiliteratur“, das freilich vor allem ein streitbares Stück Coming-of-Age-Prosa ist. BUS 126 sind in diesem Buch zwei Kapitel gewidmet, in denen er sich selbst nur schwer wiederfindet. Angestachelt durch den, spürbar von einem Ghostwriter formulierten, Text, erzählt er seine eigene Sicht auf die West-Berliner Graffitiszene, auf seine Kindheit und Jugend in Lichtenrade und Marienfelde. Waren diese Anfänge von Hip Hop und Graffiti in Berlin wirklich so glorreich und kreativ? Wer waren die jungen Männer zu deren Leben Graffiti ebenso selbstverständlich zählte, wie Gewalt, Drogen und Langeweile? Was war das für eine Stimmung in der eingemauerten halben Stadt?

Nach 25 Jahren endlich vollendet, erscheint ENEMY KIDS wie eine Zeitreise, in eine Stadt, deren Orte und Straßennamen uns zwar vertraut sind und die uns dennoch eine komplett andere Welt ist. Gänzlich auf Namedropping und Glorifizierung verzichtend, erzählt BUS 126 von einer Zeit ohne Handies und Internet, ohne Videoüberwachung und Graffitistores. Einer Zeit, in welcher Messer in bestimmten Kreisen ein ebenso normaler Hosentascheninhalt waren wie Marker, Schlägereien so selbstverständlich wie S-Bahn-Surfen und Liebe so fern wie jegliche Perspektive aus all dem jemals auszusteigen.
Lance Scott Walker & Johan Kugelberg - Houston Rap Tapes
Lance Scott Walker & Johan Kugelberg
Houston Rap Tapes
24,69 €* 25,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Andrew Bellamy - Analoge Fotografie
Andrew Bellamy
Analoge Fotografie
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Möchtest du die Kunst der analogen Fotografie verstehen oder deine Kenntnisse vertiefen? Vielleicht hast du im Secondhand-Laden eine alte Nikon gefunden oder die Leica deines Opas geerbt. Oder deine geliebte analoge Kamera lag jahrelang in der Schublade.

Dann ist unser Handbuch für analoge Fotografie genau das Richtige für dich! Entdecke die Grundlagen der analogen Fotografie, lerne, wie man eine analoge Kamera bedient, z.B. wie man den richtigen Film auswählt und wie man Schritt für Schritt die richtigen Einstellungen wie Belichtungszeit und Blende einstellt und welches Objektiv man braucht.
Wesley Eisold - Deathbeds
Wesley Eisold
Deathbeds
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Futura - Futura: The Artist's Monograph
Futura
Futura: The Artist's Monograph
54,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
King Adz & Wilma Stone - This Is Not Fashion
King Adz & Wilma Stone
This Is Not Fashion
31,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Simon Reynolds - Glam - Glitter Rock Und Art Pop Von Den Siebzigern Bis
Simon Reynolds
Glam - Glitter Rock Und Art Pop Von Den Siebzigern Bis
23,79 €* 33,99 € -30%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nach seinem bahnbrechenden Buch »Retromania« legt der wohl bedeutendste Poptheoretiker der Gegenwart mit »Glam« nun das Standardwerk zu diesem faszinierenden Musikstil vor. Eine Kulturgeschichte der eigenwilligen Mode und schrägen Stars, die bis heute maßgeblichen Einfluss auf die Popkultur haben. David Bowie, T. Rex, Alice Cooper und Roxy Music feierten mit Glam das Künstliche und das Spektakel und grenzten sich so von den immer gleichen Rockbands ihrer Zeit ab. Glam war also mehr als nur ein buntes Spiel, er war das erste kulturelle Auflehnen gegen die in Langeweile erstarrte Rockmusik Jahre vor Punk. Simon Reynolds lädt die Leser zu einer Bildungsreise durch die frühen Siebziger ein, in die Zeit der Glitzerkostüme, des Make-ups und der aufregenden Musik. Dabei bettet das Buch Glam in den größeren kulturellen und politischen Kontext ein, in eine Zeit des sozialen Umbruchs und der politischen Desillusionierung. Und es erzählt die Geschichte eines Bruches, den Künstler wie Lou Reed, die New York Dolls, Queen oder die Sparks mit der Hippie-Generation vollzogen haben, indem sie das Künstliche über das Authentische und das Wahre stellten. Abschließend verfolgt Reynolds die Spuren von Glam bis in die Gegenwart und findet bei Künstlerinnen wie Lady Gaga ähnliche Strategien, etwa der Androgynität oder Dekadenz. Glam zeigt, dass der Art Pop der Siebziger auch heute noch die Popkultur prägt.
Kate Bailey - Diva: Celebrate The Power And Creativity Of Iconic Divas Of Opera, Stage, Popular Music, And Film Keith Blanchard - Reverberation: Do Everything Better With Music
Keith Blanchard
Reverberation: Do Everything Better With Music
22,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Reinhard Kleist - Starman: Bowie's Stardust Years
Reinhard Kleist
Starman: Bowie's Stardust Years
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gideon Schwartz - Revolution - The History Of Turntable Design Brian Kayser & Bob Lipitch - Interviews Volume 5
Brian Kayser & Bob Lipitch
Interviews Volume 5
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Carl-Hendrik Olsson & Stefan Kery - Grammofon-Missionen - Swedish Jesus Music Aesthetics 1960- 1990 Camp Lo - Saturday Night By Patrick Rivers & William Fulton Larissa Kikol - Signed. Unterwegs Mit Der 1UP-Crew Und Moses & Taps
Larissa Kikol
Signed. Unterwegs Mit Der 1UP-Crew Und Moses & Taps
18,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wem gehört die Stadt? Eine Frage, auf die Graffitisprayer und Politik unterschiedliche Antworten geben. 1UP und Moses & Taps sind internationale Größen der Szene, ihre Aktionen spektakulär, ihre künstlerischen Konzepte radikal. Die Kunstkritikerin Larissa Kikol hat sie drei Jahre lang auf ihren nächtlichen Streifzügen begleitet und ihre Erlebnisse in diesem Buch verarbeitet, das zu einer einmaligen Hommage an die Graffiti-Szene geworden ist. Das Buch ist ein Making-of ihrer Werke im Spannungsfeld von zivilem Ungehorsam, Gesetzesbruch und der Freiheit des Trotzdem. Kikol fährt quer durch Deutschland und schildert in packenden Dialogen verschiedene Welten: die legale und die illegale Kunstwelt, zwischen Malerei und Protest. Immer auf dem Sprung und kurz davor, entdeckt und verhaftet zu werden. Eine Reise hinter die Grenzen der gestatteten Kunst in U-Bahn-Tunnel, auf Hausdächer und Abstellgleise. Dabei entsteht ein Porträt Deutschlands und Berlins und der Machtverhältnisse, die auf unsere Gesellschaft einwirken.

Larissa Kikol (*1986) ist freie Kunstkritikerin, Kunstwissenschaftlerin und Autorin. Sie schreibt unter anderem für Die Zeit, Spiegel Online, Art, die Kunstzeitung, Mare, Monopol Online und Kunstforum International. 2016 gewann sie den internationalen Wettbewerb Talents des C/O Berlin für Kunstkritik. Sie lehrt und hält Vorträge an Kunsthochschulen und Universitäten in Deutschland und Frankreich. Kikol studierte Bühnenbild und Dramaturgie in Berlin-Weißensee und promovierte an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe in Kunstwissenschaft. Sie lebt und arbeitet in Marseille und Köln.
Knarf Rellöm - Wir Müssen Die Vergangenheit Endlich Hitler Uns Lassen
Knarf Rellöm
Wir Müssen Die Vergangenheit Endlich Hitler Uns Lassen
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Knarf Rellöm wurde 1962 (irdische Zeit) auf dem Mars geboren. Dort frühe musikalische Gehversuche. Mit drei Jahren Klavier, mit vier Oboe. Übersiedlung auf die Erde, genauer Nordeuropa, Dithmarschen, erste Punkband Electric China. Später, ab 1985 Sänger & Komponist der Band Huah! Fälschlicherweise für Hamburger Schule gehalten, jedoch eher Neptun'sche Schule.
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster - M_dokumente - Mania D., Malaria!, Matador (Limitiert)
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster
M_dokumente - Mania D., Malaria!, Matador (Limitiert)
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Buchprojekt »M_Dokumente« nimmt die explizit weibliche Sichtweise der All Female Bands Mania D., Malaria! und Matador auf die Westberliner Musik- und Kunstszene ab den späten 1970er-Jahren in den Fokus. Die drei Bands um Bartel, Köster und Gut spielten ab 1979 in unterschiedlicher Zusammensetzung Konzerte, veröffentlichten Platten und tourten um die ganze Welt. Herausstechend und neu war das selbstbestimmte Auftreten der Musikerinnen, das sich sowohl in der Musik und den Texten als auch in ihrem einzigartigen Stil und dem genreübergreifenden Ansatz »Mehr Kunst in die Musik, mehr Musik in die Kunst« wiederfand. Bis heute gelten die drei M_Bands als visionär, sie prägten ein neues Frauenbild in der Popkultur und sind Vorreiterinnen und Vorbild für wichtige und notwendige emanzipatorische Bewegungen in der Musikbranche. Mit Oral-Herstory-Doku von und mit Beate Bartel, Gudrun Gut und Bettina Köster sowie Beiträgen von Nick Cave, Diedrich Diederichsen, Christine Hahn, Peter Bömmels, Mark Reeder, Scumeck Sabottka und Annett Scheffel. Katalog mit zahlreichen, zum Teil bis dato unveröffentlichten Fotos und Dokumenten aus den unterschiedlichen Schaffensperioden der M_Bands. Veröffentlichung in deutscher und englischer Sprache.
Brian Kayser & Bob Lipitch - The Interviews Vol. 4
Brian Kayser & Bob Lipitch
The Interviews Vol. 4
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Brian Kayser & Bob Lipitch - Interviews Volume 3
Brian Kayser & Bob Lipitch
Interviews Volume 3
4,79 €* 15,99 € -70%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Jesus And Mary Chain - Psychocandy By Paula Mejia
The Jesus And Mary Chain
Psychocandy By Paula Mejia
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Phillip Leeds - Big Shots!: Polaroids From The World Of Hip-Hop And Fashion Lou Reed - Transformer By Ezra Furman
Lou Reed
Transformer By Ezra Furman
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Quintron - Europa My Mirror
Quintron
Europa My Mirror
26,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
deadHYPE - deadHYPE CLTV Issue 1
deadHYPE
deadHYPE CLTV Issue 1
11,22 €* 24,95 € -55%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sid Griffin - Shelter From The Storm: Bob Dylan's Rolling Thunder Years
Sid Griffin
Shelter From The Storm: Bob Dylan's Rolling Thunder Years
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Prato - Shredders! The Oral History Of Speed Guitar (And More)
Greg Prato
Shredders! The Oral History Of Speed Guitar (And More)
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Susan Compo - Earthbound: David Bowie And The Man Who Fell To Earth
Susan Compo
Earthbound: David Bowie And The Man Who Fell To Earth
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dinu Logoz - John Mayall: The Blues Crusader
Dinu Logoz
John Mayall: The Blues Crusader
24,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mick Rock - Shot! By Rock: The Photography Of Mick Rock
Mick Rock
Shot! By Rock: The Photography Of Mick Rock
59,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nicola Bardola - Ringo Starr
Nicola Bardola
Ringo Starr
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Beatles - 178 Illustrierte Songtexte 1963-1970
The Beatles
178 Illustrierte Songtexte 1963-1970
29,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit einem Vorwort von Steve Turner. 304 Seiten mit über 200 Fotos und Illustrationen Einband in Halbleinen. Format 18,5 × 23,8 cm

Aus der Einleitung von Steve Turner:

„Paul verriet mir, was ihn und John einst zum Schreiben eigener Songs motivierte: Sie mussten sich von der örtlichen Konkurrenz abheben! Immer, wenn sie in einem Club auftreten wollten, stellte sich heraus, dass ihr Repertoire aus raren B-Seiten und LP-Tracks bereits von unbedeutenderen Bands gespielt wurde. Es war die Geburtsstunde der größten Songwriting-Partnerschaft in der Geschichte des Rock’n’Roll!

Sie analysierten Rock-Klassiker und testeten die eigenen Songs vor Publikum, das so nah vor ihnen stand, dass man gleich sah, ob eine Nummer funktionierte.

Anfangs wurden ihre Texte kaum thematisiert, man kritisierte höchstens flapsige Ausdrücke wie „Yeah, yeah, yeah“ (sogar Pauls Vater hätte „Yes, yes, yes“ besser gefunden). Auf Pressekonferenzen wurden sie nach ihrer Schwäche für Jelly Babies befragt, aber nicht, wie sie ihre Songs schrieben. Doch das änderte sich.

Sind Beatles-Texte Gedichte? Nicht wirklich. In Songtexten hingegen finden sich Leerstellen, die von Gitarre, Keyboard und Drums gefüllt werden müssen. Gedichte verfügen über eine eigene Musikalität. Die Gedichte, die wir in der Schule gelernt haben, wissen wir meist nicht mehr auswendig, aber „All You Need Is Love“ oder „Hey Jude“ können wir textsicher mitsingen. 178 solcher Songs finden Sie nun in diesem schönen Buch, chronologisch nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung geordnet.

Viel Freude damit!
Lord K2 & Lois Stavsky - Street Art NYC
Lord K2 & Lois Stavsky
Street Art NYC
16,18 €* 24,90 € -35%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Quincy Jones - 12 Notes: On Life And Creativity
Quincy Jones
12 Notes: On Life And Creativity
23,74 €* 24,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Thomas Sweertvaegher & Ed Templeton - The Journal Of A Skateboarder
Thomas Sweertvaegher & Ed Templeton
The Journal Of A Skateboarder
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Paulina Czienskowski - Ein Manifest Gegen Die Emotionale Verkümmerung
Paulina Czienskowski
Ein Manifest Gegen Die Emotionale Verkümmerung
10,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein mutiges Buch! Mutig deshalb, weil die Berliner Autorin und Journalistin Paulina Czienskowski mit ihrem Erzählband »Ein Manifest gegen die emotionale Verkümmerung« der Gegenwartstendenz die (andauernde) Liebe zwischen zwei Menschen als schiere Unmöglichkeit abzutun einen aufrichtigen Glauben daran entgegensetzt, dass ES möglich ist, ohne dabei in weltfremde Fantastereien abzudriften. Im Gegenteil: Der Ausgangspunkt von Paulina’s manifesthaftem Erzählreigen ist stets: das Ende, die Momente nach einer Trennung.
»So wie die Liebe vereint uns alle auch der Schmerz nach ihr, den wir bei jeder neuen Liebe längst wieder vergessen haben.« Jeder kennt den Rahmen einer Liebesverbindung – was man in ihn hineinschreibt, ist jedem selbst überlassen«, sagt die Autorin selbst. Und so erzählt sie in unserer neuesten Veröffentlichung von brachialen Grenzerfahrungen, die letztlich zu einer Erkenntnis führen. Letztlich ist es der Wahnsinn, den wir brauchen, immer und immer wieder. Oder?
Pharrell Williams - Places and Spaces I've Been Green Cover
Pharrell Williams
Places and Spaces I've Been Green Cover
64,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Complex Media, Inc. - Complex Presents: Sneaker Of The Year - The Ebst Since 1985 Chris Richards - West Indian Supplementary Service, London 1974-1975
Chris Richards
West Indian Supplementary Service, London 1974-1975
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Steve Hammond - Spitalfields 1977
Steve Hammond
Spitalfields 1977
8,81 €* 13,99 € -37%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
David Hoffman - Fieldgate Mansions 1973-1985
David Hoffman
Fieldgate Mansions 1973-1985
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
David Hoffman - East End Protest 1973-1994
David Hoffman
East End Protest 1973-1994
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
David Hoffman - Around Whitechapel 1972-1992
David Hoffman
Around Whitechapel 1972-1992
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Syd Sheldon - Rock Against Racism Live 1977-1981
Syd Sheldon
Rock Against Racism Live 1977-1981
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rod Shone - Stoke Newington, Hackney 1980s-1990s
Rod Shone
Stoke Newington, Hackney 1980s-1990s
13,29 €* 13,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rudy VanderLans - Anywhere, California
Rudy VanderLans
Anywhere, California
24,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann - Funk & Soul Covers
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Funk & Soul Covers
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nach dem Erfolg von Jazz Covers kommt nun diese gewaltige Groove-Kollektion mit 500 legendären Coverbildern aus dem goldenen Zeitalter des Funk & Soul auf den Markt. In der betörenden visuellen Anthologie trifft Psychedelic auf Black Power, sexuelle Befreiung auf soziales Gewissen, authentische Schwarzweiß-Fotografie auf surrealen Comicstil.

Präsentiert werden sowohl seltene Cover als auch Klassiker, denen allen gemeinsam ist, dass sie nicht nur ins Auge fallen, sondern auch eine ganze musikalische Ära symbolisieren. Entdecken Sie die brillanten, gewagten, total schrägen oder einfach nur wahnsinnig schönen Entwürfe, in die epochale Musiker wie Marvin Gaye, James Brown, Curtis Mayfield, Michael Jackson oder Prince ihre einzigartige und unvergessliche Musik verpackten.

Funk & Soul Covers enthält Interviews mit führenden Persönlichkeiten der Musikbranche. Zu vielen der ausgewählten Plattencover gibt es außerdem Texte zum damaligen kulturellen Umfeld und eine detaillierte Stilanalyse.
Reuel Golden, Pearl Cleage - Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972-1982
Reuel Golden, Pearl Cleage
Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972-1982
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
L.A. Grooves Unterwegs mit dem Soul Train: Bruce W. Talamon Eigentlich hatte Bruce W. Talamon Anwalt werden sollen, aber dann lockte ihn doch die Welt des Entertainments. Als junger afroamerikanischer Fotograf trieb sich Talamon, später erfolgreicher Still Photographer in Hollywood, in der quecksilbrigen Jazz- und R&B-Szene von Los Angeles herum und versuchte sich einen Namen zu machen als jemand, der mehr als nur die Schauseite der Stars einfängt. Sein Durchbruch gelang ihm mit einer Festanstellung als Fotograf beim renommierten Soul Magazine Anfang der Siebzigerjahre, als die Soul-, Funk- und R&B-Szene das breite Publikum und die Charts eroberte. Mit seiner Kamera fing er, immer ganz nah dran, einige der größten Stars der Szene ein – für offizielle Porträts, bei Aufnahmesessions im Studio, unterwegs im Tourbus, in der Garderobe, beim Chillen, beim Soundcheck und bei ihren oft spektakulären Auftritten. Seine Aufnahmen vermitteln den Groove einer Epoche, die bekannt wurde für ihren Glamour, coole Klamotten und ihre musikalische Experimentierfreude.

Dieses Buch versammelt rund 300 Fotografien aus der Zeit von 1972 bis 1982. Ob eingefleischter Soulfan oder neugieriger Newcomer in der Siebzigerszene: Talamons Bilder stecken jeden an. Sie zeigen Legenden wie Earth, Wind & Fire, Marvin Gaye, Diana Ross, Al Green, Gil Scott-Heron, James Brown, Barry White, Rick James, Aretha Franklin, The Jackson Five, Donna Summer, Chaka Kahn und die P-Funk-Ahnherren George Clinton und Bootsy Collins mit Funkadelic und Parliament und Impressionen aus den Studios und Kulissen der langlebigen US-Fernsehshow Soul Train des legendären Moderators und Produzenten Don Cornelius.
Virgil Abloh - Nike. Icons.
Virgil Abloh
Nike. Icons.
60,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vom Air Jordan 1 bis zum Air Presto – mit ihrer Kooperation „The Ten“ dekonstruieren Nike und Virgil Abloh 10 Turnschuh-Ikonen und schaffen neue Stars im Sneaker-Himmel. Erleben Sie Einblicke in technischen Einfallsreichtum und Ablohs investigativen Designprozess – jeder Schuh ist ein Stück Produktdesign, ein Readymade und ein Kleidungsstück.

“As sneaker culture becomes more and more prevalent in both the realms of art and high fashion, there are very few books on the market that are worthy of a chic coffee table arrangement – until now. Icons captures the cultural connection between sneakers, art, and fashion behind one of the biggest collaborations in sneaker history.”

nylon.com
Orhun Öner - Life. Love. Shirts. - A Collection Of Hardcore Clothing
Orhun Öner
Life. Love. Shirts. - A Collection Of Hardcore Clothing
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Toan & Gilles Roudiere - Volta No Vento
Toan & Gilles Roudiere
Volta No Vento
49,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Testcard - Testcard #26: Utopien
Testcard
Testcard #26: Utopien
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dass es leichter sei, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus, wird zu einer Gewissheit, die kaum noch skandalös ist: So what? Wenn es stimmt, dass die Utopien verschwunden sind, wie steht es dann im und als Pop um: Revolution, Zeit, Raum, Erinnerung, Erfahrung, Hoffnung, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, Geschichte, Fortschritt, Dynamik, Möglichkeit/Wirklichkeit ...? War Pop nicht der Soundtrack einer besseren Welt, die Ode an die Freiheit des realen Humanismus? Popgeschichte ist auch die Geschichte unzähliger Utopien, gelebter und gewünschter Entwürfe einer anderen, einer besseren Welt, die von Freedom und Happiness und Love bestimmt sein soll. Der Pop selbst beanspruchte schließlich, eine Utopie zu sein, ein verwirklichter Traum vom guten Leben. Allerdings ist Pop in all seiner Vielfalt immer auch das Gegenteil von Utopie gewesen: die auf die private Nische reduzierte Idylle, in der jede und jeder sich irgendwie durchwurschtelt, das bescheidene Glück des Augenblicks (im Konzert, im Kino, im Konsum) oder das ins Unterhaltungsformat gebrachte Schreckensszenario, die Katastrophe als Entertainment, die Dystopie. Pop ist eben nicht nur Nicht-Ort, nowhere, sondern ein now here, Jetzt-Hier.
Wolfgang Seidel - Scherben Musik, Politik Und Wirkung Der Ton Steine Scherben
Wolfgang Seidel
Scherben Musik, Politik Und Wirkung Der Ton Steine Scherben
20,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
1970 erschien »Macht kaputt, was euch kaputt macht«, die erste Single der Ton Steine Scherben, und schnell wurde der Refrain zum Kampfruf einer außerparlamentarischen Linken, die zutiefst geprägt war vom musikalischen US-Underground. Zum ersten Mal klang Rock mit deutschen Texten nicht fremdartig und peinlich, sondern im besten Sinne des Wortes authentisch.

Wolfgang Seidel, Gründungsmitglied der Scherben und bis heute als Musiker aktiv, will anlässlich der Jubelfeierlichkeiten um die Scherben, die sogar einen Rio-Reiser-Platz in Berlin-Kreuzberg möglich machen, eine kleine Korrektur an der Verklärung der Band vornehmen. Er hat Zeitzeugen versammelt, politische Aktivisten der 1970er und Freunde der Band, deren Erinnerungen die Vergangenheit noch einmal lebendig werden lassen.

Das nun mit neuem Vorwort des Herausgebers wieder erhältliche Buch ist weitaus mehr als nur eine Bandgeschichte. Es bietet einen Überblick über die Mentalität der westdeutschen Linken in den 1970er- und 1980er-Jahren und reicht bis in die Gegenwart hinein.
Bernd Begemann - Gib Mir Eine Zwölfte Chance - Ausgewählte Songtexte
Bernd Begemann
Gib Mir Eine Zwölfte Chance - Ausgewählte Songtexte
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ray Castle - Moon Juice Stomper
Ray Castle
Moon Juice Stomper
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hartcopy - Aesthetic Survival by Aurora Realini
Hartcopy
Aesthetic Survival by Aurora Realini
49,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein in enger Zusammenarbeit mit Aurora Realini (aurorarealini) entstandener Führer, der die Kultur des Biwakierens in den Alpen unter die Lupe nimmt und untersucht.

Für "Aesthetic Survival" begaben sich die Co-Autoren Aurora Realini und Sam Le Roy auf eine Expedition zu zwanzig verschiedenen Berghütten, die in Slowenien begann und bis an die französisch-italienische Grenze reichte.

Die Rolle des Biwaks hat sich im Laufe der Jahre neu definiert und ist vom reinen Überlebenskampf zu einer glamourösen Gelegenheit für aufstrebende und schwergewichtige Architekten aus aller Welt geworden, in einer neuen Landschaft zu experimentieren.

224 Seiten. Geschrieben in Englisch und Italienisch. Gedruckt in Litauen. Veröffentlicht von Hartcopy.
Jeff Staple - Jeff Staple Deluxe: Not Just Sneakers
Jeff Staple
Jeff Staple Deluxe: Not Just Sneakers
349,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sharna Jackson - Black Artists Shaping The World
Sharna Jackson
Black Artists Shaping The World
11,69 €* 12,99 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann - Funk & Soul Covers
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Funk & Soul Covers
38,24 €* 44,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Sealed, Cover: VG
Trevor Crafts - The Unseen Photos Of Street Gang - How We Got To Sesame Street Peter Guralnick / Colin Escott - 70 Jahre Sun Records: Die Geburt Des Rock'n'Roll!
Peter Guralnick / Colin Escott
70 Jahre Sun Records: Die Geburt Des Rock'n'Roll!
59,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
„Ich suchte nach Leuten, die entrechtet waren. Sie waren politisch und wirtschaftlich entrechtet, und – um die Wahrheit zu sagen – sie waren auch musikalisch entrechtet“, sagte Sam Phillips, der Gründer von Sun Records in einem Interview über seine Motivation bei der Suche nach Talenten. Der grossformatige Bildband liefert mit hunderten von Fotos aus dem Sun-Archiv einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des wohl berühmtesten Independent Labels anhand von 70 wichtigen Singels. In Sam Phillips Sun Record Studios entstand anfangs der 50iger Hillbilly, eine Mischung aus Blues-, Bluegrassund Country-Musik und danach in fliessendem Übergang der Rock’n’Roll.

In kurzem Abstand erschienen die ersten Aufnahmen von Elvis Presley. Jerry Lee Lewis, Johnny Cash, Roy Orbison und Carl Perkins. Titel wie “Blue Suede Shoes,” “Whole Lotta Shakin’ Goin’ On,” “Breathless,” “I Walk the Line,” “Mystery Train,” “Good Rockin’ Tonight “ wurden weltweit zu Millionsellern.
Matt Taylor - Metallica - Back To The Front: Visuelle Geschichte Des Albums Und Der Legendären Tournee Master Of Puppets.
Matt Taylor
Metallica - Back To The Front: Visuelle Geschichte Des Albums Und Der Legendären Tournee Master Of Puppets.
49,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Autorisierte deutsche Ausgabe. Mit einem Vorwort von James
Hetfield und einem Nachwort von Ray Burton.
Übersetzung aus dem Englischen von Caroline Schubarth und
Caroline Poser-Carrilho.
276 Seiten mit über 1000 farbigen Fotos.
Fester Einband 26 × 28,5 cm
Sarah Eick, Tanja Dückers - 100 Places In Berlin - 100 Postcards
Sarah Eick, Tanja Dückers
100 Places In Berlin - 100 Postcards
29,80 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Yvon Chouinard - Some Stories
Yvon Chouinard
Some Stories
44,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sun Ra, Irwin Chusid, Chris Reisman - Sun Ra: Art On Saturn: The Album Cover Art Of Sun Ra's Saturn Label Peski Studio - Sesame Street Countablock
Peski Studio
Sesame Street Countablock
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Irene Schampaert - Insta Grammar - Green
Irene Schampaert
Insta Grammar - Green
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Joy Press / Simon Reynolds - Sex Revolts - Gender, Rock Und Rebellion
Joy Press / Simon Reynolds
Sex Revolts - Gender, Rock Und Rebellion
28,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Klassiker: Männer stehen auf der Bühne, Frauen im Publikum. Schaut man sich das Line-up vieler aktueller Festivals an, hat sich an dieser Arbeitsteilung nicht viel geändert: Headliner sind Männer, Machos mit Gitarren. Rock wird scheinbar immer noch von der Verachtung für das Weibliche befeuert und gilt nur dann als aufregend, wenn er sich möglichst misogyn und machohaft gebärdet. Im mittlerweile zum Klassiker avancierten »Sex Revolts« stellen Joy Press und Simon Reynolds angesichts der Verkultung des Männlichen im Rock und der Marginalisierung von Künstlerinnen die dringend notwendige Gegenfrage: Muss das so sein? Provokant und leidenschaftlich geschrieben, vereint »Sex-Revolten« die persönliche Fanperspektive von Joy Press und Simon Reynolds mit ihrem analytischen Blick auf den Gegenstand. Sie untersuchen die Frauenbilder der wütenden jungen Männer (u. a. Rolling Stones, Sex Pistols), der Krieger und Kreuzzügler (u. a. The Clash, Public Enemy), der Möchtegern-Supermänner (u. a. Led Zeppelin, Jim Morrison, Nick Cave) und der psychedelischen Träumer von Pink Floyd über Van Morrison bis zu My Bloody Valentine. Und sie erobern denjenigen ihren Raum zurück, die sonst gerne übergangen werden: den Revolutionärinnen der Musikgeschichte. »Sex Revolts« erzählt von Performerinnen wie Kate Bush, Siouxsie und Grace Jones, präsentiert Feministinnen von The Slits bis zu den Riot Grrrls und porträtiert Rock-Hohepriesterinnen wie PJ Harvey, Janis Joplin, Joni Mitchell und Courtney Love. Die (erstmalige) deutsche Übersetzung enthält exklusive Kapitel, die die Geschichte feministischer Revolten im Rock seit Erscheinen des Buches in den USA im Jahr 1995 weitererzählen.
Katja Peglow /Jonas Engelmann - Riot Grrrl Revisited - Geschichte Und Gegenwart Einer F
Katja Peglow /Jonas Engelmann
Riot Grrrl Revisited - Geschichte Und Gegenwart Einer F
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
1991 veröffentlichten Bikini Kill ihre ersten Aufnahmen, im Jahr zuvor gründeten sich Heavens to Betsy, aus denen später Sleater-Kinney hervorgingen. Damals hätte wohl keine der Beteiligten geahnt, dass 20 Jahre später eine Frau zum Superstar avancieren würde, die sich eben auf diese Bands beruft: Es gibt kaum einen Musikpreis, den Beth Ditto und ihre Band The Gossip in den letzten Jahren nicht bekommen hätten und kaum ein Cover einer Musikzeitschrift, auf dem Ditto nicht abgebildet gewesen wäre.

Höchste Zeit also zurückzublicken und mit dem ersten deutschsprachigen Werk zu dieser Szene das deutsche Publikum mit den Riot Grrrl bekannt zu machen. "Riot Grrrl!" erzählt die Entwicklung aus der Perspektive der Frauen, die in ihrer Wut auf den Sexismus im Punk und die gesellschaftlich vorgegebenen weiblichen Rollenmuster kurzerhand ihre eigene Szene gründeten, die unter dem Schlachtruf stand: Revolution Girl Style Now!

Frauen wie Kathleen Hannah, Tobi Vail, Kathi Wilcox (alle Bikini Kill), Allison Wolfe (Bratmobile) oder Corin Tucker (Sleater-Kinney) haben in Fanzines und Songs ihrem Unmut Luft gemacht. Ergänzt um Interviews bilden die dort artikulierten Forderungen die Basis dieses Standardwerks über die Szene.
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5 6 7
1 2 3 4 5 6 7
1
...
4 5 6 7