/
DE

Bücher 596 Artikel

Bücher 596 Hardcover Bücher 327 Paperback Bücher 257 Magazine 214 Buttons & Pins 7 Skate Decks 21 Poster 42 Sticker & Patches 19 Toys 289 Marker & Sketch Books 5 Kalender 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Thema
Thema
Musik
Kunst / Design / Graffiti
Mode / Sneakers
Schließen
Artist
Artist
A Tribe Called Quest
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas
Abdul Qadim Haqq
Abuqadim Haqq
Action Bronson & Gabriele Stabile
Action Bronson & Rachel Wharton
Action Time Vision
Adam White
Adrian Shaughnessy & Tony Brook
Africadelic & Rush Hour Store Present Lemi Ghariokwu
Aho Ssan
Alan Ket
Alexander Rosso
Alexei Monroe
Alice Arnold
Alison Braun
Alison Mosshart
Allison Braun
Almut Klotz
Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler
Amelia Troubridge
Amos Childs & Sam Barrett
Amy Fleisher Madden
and wander
Andreas Mäckler
Andrew Bellamy
Andrew Emery
Andrew Morgan
Angel Badalamenti
Anne Hahn / Frank Willmann
Annie Leibovitz
Anthony DeCurtis
Anthony Raynolds
Aphex Twin
Arcade Fire
Arnd Schallenkammer, Gess One
Arne Zank
Arunski Toys
Aubrey Powell
Aya
Barney Hoskyns
Beastie Boys
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster
Beatrice Galilee
Ben Cardew
Ben Detrick & Andrew Kuo
Ben Murphy
Benjamin Berton
Benjamin Bischof & Elmar Jäger (Hrsg.)
Benke Carlson / Hop Louie
Bernd Begemann
Bjarke Ingels, Beatrice Leanza, William Myers
Björk
Björn Almqvist & Tobias Barenthin Lindblad
Brian Kayser & Bob Lipitch
Brian Peterson
Burgeramt X Stylefile
Bus 126
Cale Waddacor
Cam Cobb
Camp Lo
Can
Carl-Hendrik Olsson & Stefan Kery
Carol D. Marsh
Carole King
Caroline Jensen
Carsten Friedrichs
Castello-Cortes
Cat Power
Cati Porter
Charbel Haber
Charles Moriarty
Charles Peterson
Chris Barrows / Ben Weasel
Chris Bierlein
Chris Ganter
Chris Murray And Barry Feinstein
Chris Richards
Christian Habermeier, Sebastian Jäger
Christian Pfluger
Christian Späth
Colors
Complex Media, Inc.
Cyril B. Jourdain
D'Angelo
Daisart
Dale Hope
Damon & Naomi With Kurihara
Dan Lish
Dan Nadel, Thomas Crow, Clare Lilley, Jason Schmidt
Danger Dan
Daniel Decker
Daniel Kramer
Daniel Schwartz
David Corio
David Hoffman
David Sylvian
De Burkeman
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
deadHYPE
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Depeche Moder / Dennis Burmeister / Sascha Lange
Deyan Sudjic
Diana Ringelsiep / Felix Bundschuh
Die Gruppe Oil
Diedrich Diederichsen
Dinu Logoz
DJ Semtex
Dominic Bradbury
Dominik Diamond & Jack Templeton
Donna Summer
Doug Chadwick
Dr. Todd Boyd
Duran Duran
Dylan Tomine
Edward Birzin Javier Abarca & Matthias Hübner
Edwin "Phade" Sacasa
Eilon Paz
Elisabeth Semmelhack
Elizabeth Semmelhack
Enrico Bonadio
Eric Pfeil
Ernesto Assante & Giulia De Amicis
Evgenia Arbugaeva & Piers Vitebsky
Faye Toogood, edited by Alistair O'Neill
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Fiona Bae
Format Photographers
Francesco Spampinato
Francoise Cactus
Frank Apunkt Schneider
Frank Spilker
Frederik Dörfler-Trummer
Futura
Gareth Davis
Gary Lucas
Gay Talese & Phil Stern
George Wright
Gereon Klug
Gerrick Kennedy
Gestalten
Gestalten & Alex Roddie
Gestalten & Benevento
Gestalten & Cam Honan
Gestalten & Chris Burkard
Gestalten & Gaspard Konrad
Gestalten & Grace Banks
Gestalten & Irwin Wong
Gestalten & Jordan Gibbons
Gestalten & Kari Molvar
Gestalten & Katharina Charpian
Gestalten & Luke Gartside
Gestalten & Michelle Lu
Gestalten & Monocle
Gestalten & Parks Project
Gestalten & Paul d'Orléans
Gestalten & Santiago Rodriguez Tarditi
Gestalten & Stuart Humphryes
Gestalten, Francesca Gavin & Alain Bieber
Gideon Schwartz
Gilles Peterson & Stuart Baker
Glen E. Friedman
Graeme Thomson
Graham Sharpe
Grant Ellis
Greg Prato
Greil Marcus
Gunnar Leue
Hannah Koelmeyer
Hans Werner Holzwarth & Louise Kugelberg
Harmony Korine, Alicia Knock & Emmanuel Burdau
Harold Heath
Harry Benson
Harry Harrison
Hartcopy
Heartworm Reader
Hendrik Bolz
Henk Schiffmacher & Noel Daniel
Highsnobiety X Gestalten
Hiroshi Fuijwara
Ian Castello-Cortes
Ian Helliwell
Ian Preece
Ingo Scheel
Irene Schampaert
Isis Aquarian / Jodi Wille
Issa Franke
J Dilla
Jacques Chassaing & Peter Moore
Jamel Shabazz
James Gavin
Jan Kage (Yaneq)
Jan Lankisch
Jan Reetze
Jane Simon
Janelle Monae
Janette Beckman
Janine Wiedel
Jason Barlow With Guy Bird
Jason Shelowitz
Jean_luc Feixa
Jeff Apter
Jeff Drake
Jeff Staple
Jeff Tweedy of Wilco
Jens Rachut
Jesse Valencia
Jill Furmanovsky & Aubrey Powell
Jim Abbott
Jim Marshall, Keith Richards & Joe Selvin
Jim Ottewill
Jimi Tenor
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Joe Muggs
Joe Steinhardt & Marissa Paternoster
Joel McIver
Joel Selvin
Joey Seeman & Chris Potash
John Bauer
John Blaney
John Dwyer of Thee Oh Sees
John Foster
John Lennon & Yoko Ono
John Mellencamp And Dr. Louis A. Zona And David L. Shirey And Bob Guccione Jr.
John Prine
John Riordan
Johnny Marr
Jon ''Bermuda'' Schwartz
Jonas Engelmann
Jonas Höschl
Jonathan Olivares
Jorge Socarras & Mel Odom
Jörkk Mechenbier / Lasse Paulus
Jörn Morisse & Felix Gebhard
Joseph Inniss, Ralph Miller, Peter Stadden
Joshua
Joshua Cunningham
Joy Press / Simon Reynolds
JR And Julie Pugeat
Juliane Streich
Junior Tomlin
Justin Patrick Moore
Justin Tinsley
Kadir Van Lohuizen
Kate Bailey
Kate Blandford
Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg)
Katja Peglow /Jonas Engelmann
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips
Kaws With Daniel Birnbaum & Eugenie Tsai
Keith Blanchard
Kelefa Sanneh
Ken Burns, David Lauren
Kendrick Lamar
Kevin Kemter
Kikan Massara
Kim Gordon
Kim McCoy & Willard Bascom
King Adz & Wilma Stone
Klaus Klemp
Knarf Rellöm
Koji Takahashi
Kouhei Matsunaga
Kraftwerk
Lance Scott Walker & Johan Kugelberg
Larissa Kikol
Lauren Wilford & Ryan Stevenson
Laurent Bouzereau
Laurent Fintoni
Lawrence Cohn
Lena Platonos
Leonard Hieronymi
Lisa Leone
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro
Lisane Basquiat, Jeanine Heriveaux, Nora Fitzpatrick With Ileen Gallagher
Lord K2 & Lois Stavsky
Lou Reed
Lubomyr Melnyk
Lucy O'Brien
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Magnus Englund & Leyla Daybelge
Magnus Frederiksen
Magnus Frederiksen & Klara Lindberg
Magnus Resch
Malcolm Mclaren, Andrew Wilson, Paul Stolper & Young Kim
Marc Jacobs
Marcnesium
Marco Crescenzi
Marilyn Neuhart with John Neuhart
Mark 563
Mark 563 & Björn Almqvist
Mark Angelo Harrison
Mark Blake
Mark Davidson & Parker Fishel
Mark Holborn
Mark Holborn & Dimitri Levas
Markus Göres, Maurice Summen
Martha Cooper & Henry Chalfant
Martha Cooper & Ninja K
Martin Ander
Martin Büsser
Martin James
Marty Perez
Mary Wilson & Mark Bego
Masala Noir
Matt Anniss
Matt Taylor
Matt Zoller Seitz
Matteo Torcinovich
Matthew Yokobosky
Matthias Wermke
Mau Mau
Mega DNS
Metro // Star
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Michael Hann
Michael Jackson
Michael Klausman
Michael Ochs
Mick Rock
Mike Amiri & Wes Lang
Mike Evans
Mike Mcgonigal / Galaxie 500
Minnie Ripperton
Mudpuppy
Naomi Parry
Neil Martinson
Never Sleep
Nick Cave & Sean O'hagan
Nick Cave And The Bad Seeds
Nick Sadler
Nicklas Baschek
Nicola Bardola
Nigel Sylvester
Noel Meek & Mattin
Nora Gallagher & Lisa Myers
Norbert Wolf
Norma Schneider
O.W. Himmel
Oli Freke
Orhun Öner
Ortofon
Owen Hopkins
Palace Skateboards / Lev Tanju With Sam Buchan-Watts
Patagonia
Patrick Baty
Patrick Cowley
Paul Burgess & Louise Colbourne
Paul Du Noyer
Paul Duncan
Paul Hanford
Paul Purgas
Paul Terzulli
Paul Wainwright
Paulina Czienskowski
Pearl Jam
Peski Studio
Pet Shop Boys / Jan-Niklas Jäger
Peter Anderson
Peter Guralnick / Colin Escott
Peter Schouten
Peter Stelzig
Phaidon Editors
Pharrell Williams
Phil Elverum (Mount Eerie)
Philip Wolmuth
Phill Savidge
Phillip Leeds
Portishead
Qian Jing Xi
Questlove
Quincy Jones
Quintron
R.J. Wheaton
Rachel Demy With Death Cab For Cutie
Raedy
Rare Soul
Ray Castle
Rei Shito
Reinhard Kleist
Rem Koolhaas & Bruce Mau
Reuel Golden
Reuel Golden, Pearl Cleage
Rian Hughes
Richard Davis
Richard Havers
Richard King
Rick Rubin
Rihanna
Riikka Kuittinen
Rob Ford
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Robert Cremer
Robert Dimery
Robert Gwisdek (Käptn Peng)
Robert Nippoldt
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Robert Pollard
Robert Winter
Rod Green
Rod Shone
Rolf & Mette Hay
Roxy Music
Rudy VanderLans
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends
Sam Cooke
Sam Grawe
Sam Lubell
Sandu Publications
Sarah Eick, Tanja Dückers
Sarah Ginn
Sarah Mower
Sebastian Krumbiegel
Sharna Jackson
Shawn Reynaldo
Shea Serrano
Shea Serrano & Bun B
Shinya Matsuyama
Shirley Baker
Sid Griffin
Sigur Ros
Silvi Bonne
Simon Reynolds
Simon Wood
Slow Pete
Sneaker Freaker
Sofie Björgren-Näse
Sonja Vogel
Sookee, Gazal Köpf
Sophie Bramly
Sophie Walker
Soul Jazz Records Presents/Buch
Spike Lee
Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz
Stephen Ellcock
Stereo Total
Steve Hammond
Steve Wide
Steven Vass
Stevie Chick
Stuart Murdoch & Pamela Tait
Sub Opus 36 e.V.
Suicide
Sun Ra, Irwin Chusid, Chris Reisman
Susan Compo
Syd Sheldon
Tatehata, Hoptman, Kultermann & Taft
Ted Fox
Terry Burrows
Testcard
The Beatles
The Jesus And Mary Chain
The Microphones
The Museum Of Graffiti
The National
The Pharcyde
The Secret DJ
The Shadow Ring
Thomas Jerome Seabrook
Thomas Mars, Deck D'arcy, Laurent Brancowitz & Christian Mazzalai (Phoenix)
Thomas Sweertvaegher & Ed Templeton
Thorsten Nagelschmidt
Tim Hinely & Friends
Tine Fetz / Daniel Scheider
Toan & Gilles Roudiere
Tobias Rapp
Tocotronic / Thees Uhlman
Tom De Geeter
Ton Steine Scherben
Tony Davis
Tony Higgins & Mike Peden
Tony Rettman
Torch
Trance Farmers & Kourtney Roy
Tresor: True Stories
Trevor Crafts
Trevor Miller
Tristan Manco, Lost Art & Caleb Neelon
Ultan Guilfoyle
Unorthodox Styles
Uzi
V.A.
Various & Gould
Vikki Tobak
Virgil Abloh
Viviengoldman
Volker Barsch
Wang Shaopiang
Wesley Eisold
Whiz Limited And Hiroaki Shitano
Will Oldham & Lori Damiano
William A. Ewing & Holly Roussell
William Buckholz
William Claxton
William J R Curtis
William Smalley
Wolfgang Seidel
Yan Morvan
Yvon Chouinard
Yvon Chouinard, Jeff Johnson, Chris Malloy
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
1984 Publishing
1UP
20|20|20
33 1/3
Abrams
Africadelic
Akashic Books
and wander
Anthology
Antilopen Geldwäsche
Aurum Press Ltd
Ba Da Bing!
Bamboo Dart Press
Bazillion Points
BBE Music
Blank Forms Editions
Bloomsbury
Blumenbar
BOOKDREX2 SOFTCOVER
Browse Gallery
Cafe Royal
Cafe Royal Books
Canongate
Castle Face
Chopped Herring
Chronicle Books
Crosstown Rebels
Daisart
Dark Entries
Das Wetter
DCV
deadHYPE
Dear Life
Dokument
Don Giovanni
Drag City
Eden Books
Edition Klara
Edition Olms
Ele-King Books
Erased Tapes
Exact Change
Fang Bomb
Fantagraphics
Flee Project
Fluke Publishing
Full One
GBV Inc.
Gestalten
Gingko Press
Goner
Goodfellas Edizioni
Goodwill
Grönland
Halvmall
Hardhitta Gallery
Hartcopy
Heartworm Press
Hidden Notes
Holuzam
Hozac
Hyperdub
Iikk
IIKKI
Innervisions
Kabul Fire
Kiepenheuer & Witsch
Korbinian
Korero
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lannoo
Lanoo
Luster
Macmillan
Masala Noir
Mechanical Reproductions
Minor Matters Books
Moon Juice Stomper
Moriarty Publishing
Mudpuppy Press
Never Sleep
Oi Jazz
Oldcastle Books
Ortofon
Other People
P.W. Elverum & Sun
Patagonia
Phaidon
Possible Books
Possible Books / Menetekel
Princeton Architectual Press
Publikat
Racoon
Rare Bird Books
Recital
Revelation
Rizzoli
Rotary Head
Ryland Peters & Small
Sacred Bones
Seance Centre
Selfmadehero
Seltmann & Söhne
Seltmann Publishers
Shelter Press
Sinecure
Smith Street Books
Soul Jazz
Soul Jazz Books
Strzelecki Books
Studio M.O.G.
Subliminal Sounds
Taschen
Testcard
Thames & Hudosn
Thames & Hudson
The state51 Conspiracy
Third Man Books
Tresor
V&A
Velocity Press
Ventil
Ventil Verlag
Verbrecher Verlag
Verbrecher Vrlag
Vinyl On Demand
Waxmann
[transcript]
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
1
...
5 6 7
1
...
6 7
1
...
6 7
Suicide - Suicide Byandi Coulter
Suicide
Suicide Byandi Coulter
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kevin Kemter - Immortal - Dead Soon III - Maniac 1.000.000 Eigenfikkung
Kevin Kemter
Immortal - Dead Soon III - Maniac 1.000.000 Eigenfikkung
15,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
»Immortal-Dead Soon III – Maniac 1.000.000 Eigenfikkung« ist gleichermaßen Adoleszenz-Manifest und Künstlerbuch, im Gewand eines Prosabandes. Bereits vor ein paar Jahren entstanden ist »IDSIII« gewissermaßen ein Zeitzeugnis, eines, das Kevin Kemter so heute nicht mehr schreiben (und malen) würde und das gerade deshalb heute gelesen werden sollte.

Der von über 90 Zeichnungen begleitete Text erzählt von einem, der loskommen will, sein eigener »Mann« sein will und sich deshalb von Babba Steinfels lossagen will. Er verliert sich in einer geheimen Welt der Zeichen, die für Außenstehende nichts als Hieroglyphen sind, findet seine eigene Sprache, versucht radikal unabhängig, anti und null gesellschaftskonform zu leben und entkommt dabei doch nicht den Vorstellungen davon, wie ein Mann – in diesem speziellen Fall: ein männlicher (»genialer«) Künstler – zu sein hat.

»IDSIII« ist ein kurzer und radikaler Versuch, die Vergangenheit hinter sich zu lassen – der scheitern MUSS.
Leonard Hieronymi - Ultraromantik
Leonard Hieronymi
Ultraromantik
12,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Was tun, wenn das Präsens einen so anödet, dass man am liebsten so wie einst André Breton auf die Straße gehen und blindlings in die Menge schießen würde? Wenn schon nicht mit der Pumpgun, dann zumindest mit Buchstaben, Worten, Sätzen? Richtig, man schreibt ein Manifest. Leonhard Hieronymi hat genau das getan. Frustriert aufgrund des melancholichen Ich-besoffenen Geschreibsels der gegenwärtigen jungen Schriftstellerinnen und Schriftsteller suchte er nach einer Lösung – und fand die Ultraromantik – »eine neue literarische Bewegung, die die zeitgenössische deutschsprachige Literatur retten sollte«, wie Hieronymi im Vorwort zu dieser Veröffentlichung schreibt. Aus Zuneigung für dystopische Werke und romantische Kunst entwickelte er ein Manifest in zwanzig Punkten, das »japanophile Fotografinnen, avant- gardistische Komponisten und versaute Lyrik-Juristinnen« gleichermaßen begeistern und dazu anregen soll, die Gegenwart hinter sich zu lassen und in Zukunft nur noch ultraromantisch zu schreiben. Das Ergebnis: Ein großer Wurf und ein humorvoller Versuch, der Literatur wieder genug Fun & Action zu injizieren, damit diese die aufrüttelnde, aufregende und aufreizende
Kraft bekommt, die ihr einst innewohnte. Die Zukunft zu wollen, bedeutet eben auch nicht, der Vergangenheit keine Bedeutung beizumessen.

DAS BUCH
Warum ist es so scheiße langweilig hier? Das liegt natürlich nicht nur an der Literatur, aber auch. Deshalb ist Leonhard Hieronymis Manifest »Ultraromantik« noch viel mehr als ein Manifest: Es ist eine Art Heil- und Dopingmittel nicht nur für Freunde der schönen Literatur, sondern auch für jeden sonst, dem es nicht gefällt, dass man mehr als zwanzig Jahre nach »Faserland« immer noch in einem Land lebt, in dem ein »inoffizielles Ekstaseverbot« existiert. »In diesem Land wird ein euphorischer Zustand verhindert«, dachte sich Leonhard Hieronymi und ersann, zunächst im stillen Kämmerlein, die Ultraromantik als Allheilmittel. Was als spontane Eingebung und persönliche Spinnerei begann, trug schon bald weitere Früchte. Nach dem Manifest kam erst die Ultra- und dann die Masterlist, in denen Hieronymi einige Werke (Literatur, Musik, Filme) versammelte, die er als proto-ultraromantische Werke, als Stichwortgeber und Inspirationsquellen begriff. Als nächstes schrieb, weil die Theorie natürlich nichts wert ist, sodenn man sie nicht auch praktisch anwendet, er seine ersten ultraromantischen Erzählungen. Zwei davon befinden sich, neben dem Manifest, der Ultralist, der Masterlist und der Erklärung, im ersten Ultraromantik-Band: »Der Sexualkristall« und »Formalin. Die
Psychische Möglichkeit des Lebens in der Vorstellung eines Toten.«. Im »Sexualkristall« erinnert sich ein 3.000 Jahre alter Mann an sein erstes Mal: Als der Ich-Erzähler noch ein Junge war, fand er, während draußen ein Jahrhundertsommer tobte, einen besonders wertvollen Edelstein, lernte ein Mädchen kennen und entdeckte außerdem am eigenen Leib, was das Wörtchen »Paraphilie« bedeutet. »Formalin« wiederum erzählt von einer Gesellschaft, die kurz davor steht, endlich die Unsterblichkeit für Privilegierte einzuführen und von einem Metallverarbeiter, der einen Sarg für einen der erfolgreichsten Künstler der Zukunft – dieser heißt zufällig genauso wie einer der reichsten Künstler der Gegenwart: Damien Hirst – bauen soll.
Elizabeth Semmelhack - Out Of The Box: The Rise Of Sneaker Culture
Elizabeth Semmelhack
Out Of The Box: The Rise Of Sneaker Culture
47,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jonas Höschl - #1 Fade Away Medley
Jonas Höschl
#1 Fade Away Medley
30,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anfang April erscheint das erste Kunstbuch im Verlag der einflussreichen Pop- und Kultur-Zeitschrift Das Wetter (since 2013). Gleichzeitig ist „fade Away Medley“ die erste Buchveröffentlichung des politisch gelesenen Konzeptkünstlers und Fotografen Jonas Höschl. Jonas hat bereits mehrfach junge Musiker*innen für Das Wetter fotografiert – unter anderem Erotik Toy Records, Verifiziert, Mavi Phoenix und Bilderbuch. „fade Away Medley“ ist eine fotografisch-literarische Arbeit über Jugend, depressiven Hedonismus (siehe: Mark Fisher), Verschwendung, das Aufbegehren und vieles mehr. Literarisch ist dieses Projekt deshalb, weil Jonas es in enger Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Joshua Groß (Veröffentlichungen u.a. im Korbinian Verlag und bei Matthes & Seitz) erarbeitet hat. Groß hat für „Fade Away Medley“ einen Text geschrieben und darüber hinaus Interviews mit den Musiker*innen Haiyti, Tightill und Skinnyblackboy, sowie den Schauspieler*innen Julia Windischbauer und Damian Rebgetz geführt. Diese findet ihr in dem Buch ebenso in deutscher wie in englischer Sprache wie einen Text der Kuratorin Juliane Bischoff. „fade Away Medley“ umfasst in seiner gebundenen Form knapp 250 Seiten (inkl. japanischer Bindung) und erscheint am 07. April in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren.
Isis Aquarian / Jodi Wille - Family - The Source Family Scrapbook
Isis Aquarian / Jodi Wille
Family - The Source Family Scrapbook
48,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jimi Tenor - Omniverse - Sounds, Sights And Stories
Jimi Tenor
Omniverse - Sounds, Sights And Stories
26,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das erste, umfassende Porträt des finnischen Ausnahmekünstlers Jimi Tenor, in englischer Sprache: 1965 in Lahti geboren, ändert er seinen Namen Lassi Letho in Anlehnung an sein Lieblingsinstrument, das Tenorsaxofon und aus Bewunderung für den Musiker Jimmy Osmond in Jimi Tenor. Nach der Schulzeit nimmt er ein Musikstudium auf, bevor er schließlich nach New York übersiedelt, wo er als Souvenir-Fotograf auf dem Empire State Building jobbt. Während dieser Zeit arbeitet Tenor in seinem Apartment weiter an seiner Musik und es entsteht diese für ihn so eigenwillige Mischung im Grenzland zwischen House, Jazz und experimenteller Popmusik. Sein Solo-Debüt »Sähkömies« (1994) begründet eine der spannendsten, inzwischen über 30 Jahre anhaltenden Künstlerkarrieren. »Omniverse« dokumentiert anhand von Fotos und Geschichten die verschiedenen Lebens- und Wirkstationen Jimi Tenors, dessen Schaffen weit über seine Musik hinausgeht – von der Fotografie, übers Filmemachen bis hin zum Instrumentenbau und Modedesign ist alles denkbar in der Welt des wohl ersten finnischen Pop-Stars.
Alison Mosshart - Car Ma
Alison Mosshart
Car Ma
30,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jeff Drake - Guilty! My Life As A Member Of The Joneses: A Heroin Addict, A Bank Robber, And A Federal Inmate Grant Ellis - Surfer Magazine: 1960-2020
Grant Ellis
Surfer Magazine: 1960-2020
57,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rei Shito - Style On The Street
Rei Shito
Style On The Street
34,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robert Pollard - Eat 18
Robert Pollard
Eat 18
25,49 €* 29,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Juliane Streich - These Girls - Ein Streifzug Durch Die Feministische Mus
Juliane Streich
These Girls - Ein Streifzug Durch Die Feministische Mus
21,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Awesome HipHop Humans sind Veranstalter*innen, DJ-Kollektive, Fans, Journalist*innen, Aktivist*innen, Rapper*innen, Sprüher*innen, Booker*innen, Radiomacher*innen, Beatboxer*innen … Weitab vom HipHop-Mainstream hat sich im deutschsprachigen Raum im Verlauf der letzten zehn Jahre eine ausgesprochen linke, dezidiert feministische und in Teilen queere Szene entwickelt. Sie trägt eine Leidenschaft für die Möglichkeiten von HipHop in sich und hat Spaß an der politischen Artikulation. Von Anpassung oder Anbiederung an dominanzmännliche Maßstäbe: kaum eine Spur. Feministische Werte und Praxen wie Wertschätzung, Selbstbestimmung und Intersektionalität gehen in Form von Songs auf Demos, Partys und Konzerten sowie in zahlreichen Biografien auf. In »Awesome HipHop Humans« teilen Menschen, die sich mit Queer_Fem_Rap befassen und identifizieren, ihre Erfahrungen, Politisierungsprozesse, biografischen Einlassungen, subkulturellen Netzwerke und diskursiven Reflexionen. Es ist eine Bestandsaufnahme dessen, was sich an unterschiedlichen Orten im HipHop nieder- schlägt und was nur danach schreit, gelebt, argumentiert, gehört, wertgeschätzt und dokumentiert zu werden. Die Beiträge bestehen aus Porträts, Interviews, Briefwechseln, Songanalysen, Essays, Artikeln, Collagen, Flashlights.
Kadir Van Lohuizen - After Us The Deluge - The Human Consequnces Of Rising Sea Levels Viviengoldman - Die Rache Der She-Punks - Eine Feministische Musikgesch
Viviengoldman
Die Rache Der She-Punks - Eine Feministische Musikgesch
21,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Da die Geschichtsschreibung von Punk eine überwiegend männliche ist, war eine »Rache der She-Punks« längst überfällig. Verfasst wurde diese feministische Abrechnung von keiner geringeren als der Post-Punk-Pionierin Vivien Goldman, die aufgrund ihrer Arbeit als Musikerin und Musikjournalistin eine Insider-Perspektive besitzt. Entlang vier Themenfeldern – Identität, Geld, Liebe und Protest – begibt sich die »Punk-Professorin« auf die Suche nach empowernden Momenten, die Punk speziell für Frauen birgt. Goldman schreibt viele ihrer Punk-Genossinnen in den Kanon hinein; für das Buch hat sie ausführliche Gespräche u. a. mit Patti Smith, Tamar-kali, Poly Styrene und Kathleen Hanna geführt. »Die Rache der She-Punks« zeichnet eine feministische Musikgeschichte, in der die weiblichen Perspektiven im Punk mit all ihren Gemeinsamkeiten und Differenzen ihren Platz finden. Wie sich diese Geschichte anhört, zeigt eine Auflistung thematisch passender Songs zu jedem Kapitel, die den Soundtrack zu Goldmans Ausführungen bilden.
Duran Duran - Rio By Annie Zaleski
Duran Duran
Rio By Annie Zaleski
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jan Lankisch - I Feel Everything You Say, I Feel Everything You Hear
Jan Lankisch
I Feel Everything You Say, I Feel Everything You Hear
34,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Various & Gould - Permanently Improvised - 15 Years Of Urban Print Collage Martin Büsser - On The Wild Side - Die Wahre Geschichte Der Popmusik
Martin Büsser
On The Wild Side - Die Wahre Geschichte Der Popmusik
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Über Pop schreiben können viele. Pop erzählen, einordnen und fundiert bewerten konnte Martin Büsser (1968-2010) wie kaum ein Zweiter. Seine zahlreichen Artikel und Interviews basieren genauso wie “On the Wild Side” nicht einfach auf Namedropping, Insiderwitzchen, Daumen hoch oder runter, sondern sind der Beweis für einen Zugang zur Popmusik, der immer auch die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen mitdachte und herausstellte, unter denen sie entstand. Für Martin Büsser war nicht die Popularität von Bands oder InterpretInnen von Bedeutung, sondern deren Originalität und historische Wirkung, beides bekanntlich Parameter, die sich nicht unbedingt in hohen Chartplatzierungen oder Verkaufszahlen niederschlagen. In “On the Wild Side” benennt er vielmehr die interessantesten Momente und ProtagonistInnen der Popgeschichte und ordnet sie in eine große Erzählung über die innovative und rebellische Musik von den 1960ern bis in die frühen 2000er ein.
Ian Castello-Cortes - Desperately Seeking Frida
Ian Castello-Cortes
Desperately Seeking Frida
19,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rian Hughes - Logo-A-Gogo - Branding Pop Culture
Rian Hughes
Logo-A-Gogo - Branding Pop Culture
45,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten & Benevento - Urban Playgrounds - Athletes Claim Cities Around The World Ton Steine Scherben - Wenn Die Nacht Am Tiefsten
Ton Steine Scherben
Wenn Die Nacht Am Tiefsten
37,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
50-Jahre Ton Steine Scherben! Klar: ein Jubiläumskonzert muss sein, aber dann gab es auch eine Fotoausstellung auf dem Mariannenplatz und im Bethanien die die Geschichte von Ton Steine Scherben und die Zeit der Ende 60er, Anfang 70er Jahre nachzeichnet. Von dieser Ausstellung im Sommer 2021 ist nun der Katalog erstellt worden. Er zeigt Gesichter und Geschichten der Rockband Ton Steine Scherben und ihres charismatischen Sängers Rio Reiser. Die Geschichte von Ton Steine Scherben war exemplarisch für ihre Zeit, hier erwuchs eine musikalische Kraft, die für die Rockmusik in Deutschland Maßstäbe setzte und die sich in die Herzen und Seelen mehrerer Generationen bis heute eingeschrieben hat. Knapp 300 Seiten mit 280 Schwarz-Weiß-Fotografien und zahlreichen Interviewausschnitten mit der Band und Zeitgenossen machen deutlich, Ton Steine Scherben waren nicht eine Musikgruppe die im Übungsraum probt und von Konzerten träumt. Vielmehr waren sie wie viele andere Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre, auf der Suche nach Veränderung und Selbstbestimmung. Vor diesem Hintergrund waren sie authentischer Ausdruck einer rebellischen Jugend: ihr Aufbegehren nach Freiheit und Gerechtigkeit, einem anderen, besseren Leben gegen eine demokratisch mangelhafte, autoritär geprägte piefige Nachkriegsgesellschaft. Zu sehen ist das, was der Band bis heute Glaubwürdigkeit und Zuneigung verschafft: Sie sangen nicht nur "Denn die Freiheit ist unser Ziel", sondern sie versuchten, dieses Ziel auch in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag umzusetzen: gemeinsam und solidarisch mit allen, die nach Autonomie und Gerechtigkeit strebten und ihre Unterstützung brauchen konnten: von den Lehrlingen und obdachlosen Jugendlichen in Kreuzberg über politische Gefangene, Hausbesetzer, Anti-Atomkraft Gegner oder den schwulen Theatergruppen Brühwarm und Transplantis. Dokumentarische, ikonische Pressefotos von mehr als 50 lokalen und internationalen Fotograf*innen bringen im ersten Teil des Katalogs die Nachkriegszeit in Erinnerung: Von der gesellschaftlichen Mauer des Schweigens zu den NS-Verbrechen, über die physische Mauer im geteilten Berlin, bis zur kulturellen Revolution des Rock 'n' Roll, der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, APO und Proteste gegen den Vietnamkrieg, der Erschießung Benno Ohnesorgs o.a. - historische Kräfte und Momente, die als Vorgeschichte und "kulturelle Dna" auf die Revolte der 60er und 70er Jahre und auf die Entwicklung von Ton Steine Scherben einwirkten. Im zweiten Teil des Katalogs sind Bilder von Fotografen zu sehen, die die Band punktuell oder länger mit der Kamera begleiteten, Porträts und Momentaufnahmen der Veränderungs- und Selbsterfindungsversuche: Die Gründung der Band aus den Wurzeln des Theaters, die Rauch-Haus-Besetzung und andere Aktionen mit Jugendlichen, Zusammenleben und -arbeiten in der Kommune am Tempelhofer Ufer, Ausstieg und Leben auf dem Land in Fresenhagen, Tourneen und Plattenproduktionen mit eigenem Label und Vertrieb und immer wieder Theaterprojekte. Kulturgeschichtlich betrachtet war die Geschichte der Band exemplarisch für ihre Zeit, aber sie wuchs auch darüber hinaus. Ton Steine Scherben waren Bestandteil und Dynamo, vor allem aber authentischer Ausdruck einer Jugend-Revolte, die unsere Gesellschaft verändert und neue demokratische Prozesse und Formen ermöglicht hat.
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro - Immortal Axes
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro
Immortal Axes
59,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Martin Büsser - Lazy Confessions - Artikel, Interviews Und Bekenntnisse
Martin Büsser
Lazy Confessions - Artikel, Interviews Und Bekenntnisse
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
»Schön wäre, mal wieder Texte zu lesen – sei es über zeitgenössische Kunst, sei es über Städtebau, über das Verhalten von Fußballfans oder meinetwegen auch nur über eine neue CD der Pet Shop Boys –, die ganz ohne die üblichen Zitate und Verweise auskämen und sich ganz dem darin behandelnden Phänomen widmen würden«, hat Martin Büsser kurz nach der Jahrtausendwende in der Zürcher »Fabrikzeitung« gefordert. »Und zwar nicht im Sinne journalistischer Gebrauchstexte, sondern im Sinne eines intellektuellen Hinterfragens, das stets Gesellschaft- und Kulturkritik mit bedenkt.« Weil solche Texte rar sind, hat der 2010 verstorbene Autor, Musikjournalist, Verleger und Musiker das Schreiben kurzerhand selbst übernommen und sich in den zwei Jahrzehnten seines Schaffens zu einer der wichtigsten kritischen Stimmen der deutschen Popkritik entwickelt. Diese Stimme ist vor zehn Jahren verstummt, die Lücke ist nach wie vor spürbar. »Seine Haltung, sein Denken, seine Texte würden heute dringend gebraucht«, hat Julian Weber in der »taz« anlässlich von Martin Büssers 50. Geburtstag 2018 geschrieben. Das gilt auch 2020 nach wie vor. Anlässlich des 10. Todestages erscheinen daher gesammelte Artikel und Interviews, die einmal mehr die Vielseitigkeit von Martin Büsser zeigen, der nicht nur über Musik, sondern eben auch über Literatur, Film oder Kunst ebenso kluge wie kritische und vor allem bis heute lesenswerte Texte verfassen konnte. Daher stehen in diesem Buch Texte über Hubert Fichte, Ronald M. Schernikau und Stanislaw Lem neben solchen über Nirvana, Rammstein und Iannis Xenakis, Fluxus, Splatterfilme oder avantgardistische Aspekte der Popkultur.
Junior Tomlin - Junior Tomlin: Flyer & Cover Art
Junior Tomlin
Junior Tomlin: Flyer & Cover Art
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kouhei Matsunaga - Drawings
Kouhei Matsunaga
Drawings 
28,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Damon & Naomi With Kurihara - A Sky Record Companion
Damon & Naomi With Kurihara
A Sky Record Companion
23,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
John Riordan - Music's Cult Artists: 100 Artists From Punk, Alternative, And Indie Through To Hip Hop, Dance Music, And Beyond Ian Castello-Cortes - Desperately Seeking Van Gogh
Ian Castello-Cortes
Desperately Seeking Van Gogh
16,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
and wander - Naoki Ishikawa The Void
and wander
Naoki Ishikawa The Void
39,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das 2005 veröffentlichte Buch The Void enthält eine Sammlung von Fotografien von Naoki Ishikawa. Die Fotos illustrieren den Urwald auf der Nordinsel Neuseelands. Es handelt sich um einen dichten und tiefen Wald, den die einheimischen Maori als Heiligtum verehren. Der junge Naoki Ishikawa wanderte anderthalb Monate lang allein durch diese Wälder und und porträtierte diese atemberaubende Kulisse mit seiner Kamera. Wenn er heute seine Arbeit vor 17 Jahren betrachtet, sagt Ishikawa: "Was ich damals dachte und was ich heute denke, hat sich überhaupt nicht verändert."

Von entlegenen Gebieten wie dem Polarkreis und dem Himalaya bis hin zu japanischen Götterbesuchen und prähistorischen Höhlenmalereien hat Naoki Ishikawa die Welt mit seinen eigenen Augen wahrgenommen und in Fotos festgehalten. Ishikawas erster Fotoband The Void wurde 2005 veröffentlicht. Das Thema ist ein Urwald, in dem Natur und Mensch eine reife Beziehung aufgebaut haben. Jetzt, da das Interesse an der globalen Umwelt zunimmt, geben uns Ishikawas Fotografien und Worte viel Bewusstsein. Sie regen zum Nachdenken über die Zukunft der Erde an.

Maße: 34 x 27 cm; gedruckt und gebunden in Japan.
V.A. - Excuse The Mess Volume 2
V.A.
Excuse The Mess Volume 2
18,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
James Gavin - George Michael: A Life
James Gavin
George Michael: A Life
31,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Cati Porter - Novel
Cati Porter
Novel
12,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Carol D. Marsh - Border / Between: A Symphony In Essays
Carol D. Marsh
Border / Between: A Symphony In Essays
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ted Fox - Showtime At The Apollo: The Epic Tale Of Harlem's Legendary Theater Kelefa Sanneh - Major Labels: A History Of Popular Music In Seven Genres Benjamin Berton - Dreamworld - Oder: Vom Fabelhaften Lebendes Dan Treacy
Benjamin Berton
Dreamworld - Oder: Vom Fabelhaften Lebendes Dan Treacy
19,19 €* 23,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
London 1977. Daniel Treacy schmeißt die Schule, in der er sich zu Tode langeweilt. Mit Freunden nimmt er dank ein paar Pfund Sterling, die ihm seine Eltern geliehen haben, einige Songs auf und schickt die fertige Single an den legendären Radio-DJ John Peel, der sofort hellauf begeistert ist – die Television Personalities sind aus der Taufe gehoben … Im turbulenten Leben von Daniel Treacy treffen wir auf Jimmy Page, Bob Marley, Alan McGee, David Gilmour, Wham!, Nico und Kurt Cobain. »Dreamworld« ist die sehr reale, sehr verrückte Geschichte eines Genies der Musikgeschichte, dessen Bedeutung nicht selten mit der von Mark E. Smith von The Fall verglichen wird. Angereichert mit reichlich Szene- und Zeitkolorit aus dem britischen Pop von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart, erzählt »Dreamworld« von allen Höhen und Tiefen einer Legende, die sich selbst einmal ironisch (jedoch völlig zu recht) in einem Interview als »Godfather of Indie-Pop« bezeichnete. »Ob sich jemand eine Geschichte ausdenken kann wie die meines Lebens? Ich glaube nicht.« – Daniel Treacy. »Die Television Personalities sind die ultimative Punk-Band.« – Joe Strummer.
Tocotronic / Thees Uhlman - Wir Könnten Freunde Werden - Die Tocotronic-Tourtagebücher
Tocotronic / Thees Uhlman
Wir Könnten Freunde Werden - Die Tocotronic-Tourtagebücher
10,39 €* 12,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Als Tocotronic 1994 ihre erste Single aufnahmen, konnte niemand ahnen, dass sie eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands werden sollten. Mehrere Hitsingles und fünf Charts-Alben später gäbe es immer noch kein Buch über das Innenleben des Phänomens Tocotronic - wäre da nicht Thees Uhlmann, der sich die Mühe gemacht hat, während der ausgedehnten Live-Touren des Jahres 1999 zur K.O.O.K.-Platte ein Tagebuch zu führen. Aus der Insiderperspektive zeichnet Uhlmann ein authentisches Bild vom Leben auf Tour zwischen Tränen, Alkohol, Autobahnraststätten und Nahrungsverweigerung. Hier werden jedoch keine Denkmäler für musikalische Überstars errichtet. Vielleicht weil diese Aufzeichnungen nie als Buch, sondern als flüchtiges Internet-Dokument gedacht waren, gelingt es Uhlmann, die Protagonisten seiner unkonventionellen Stories - Arne Zank, Jan Müller und Dirk von Lowtzow - vor allem als Charaktere darzustellen. Das Vorwort hat Arne Zank geschrieben
Michael Klausman - Aeolian Darts
Michael Klausman
Aeolian Darts
11,99 €* 14,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
John Prine - John Prine By Erin Osmon
John Prine
John Prine By Erin Osmon
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Graham Sharpe - Vinyl Countdown
Graham Sharpe
Vinyl Countdown
18,74 €* 24,99 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow - Sie Wollen Uns Erzählen: Zehn Tocotronic-Songcomics Ortofon - A Century Of Accuracy In Sound
Ortofon
A Century Of Accuracy In Sound
49,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jean_luc Feixa - Strange Things Behind Belgian Windows
Jean_luc Feixa
Strange Things Behind Belgian Windows
11,04 €* 16,99 € -35%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz - The Wes Anderson Collection: Bad Dads Daisart - "Where I Am Allowed To Sit For One More Day, And This Is An Endless Wonder"... Yvon Chouinard, Jeff Johnson, Chris Malloy - 180 South: Conquerors Of The Useless Diana Ringelsiep / Felix Bundschuh - A Global Mess - Eine Subkultour Durch Südostasien
Diana Ringelsiep / Felix Bundschuh
A Global Mess - Eine Subkultour Durch Südostasien
13,49 €* 26,99 € -50%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eine Chronik zur Entstehung und Entwicklung von Punk und New Wave im deutschsprachigen Raum bis 1985. Als die Welt noch unterging. war vieles möglich. Die Endzeitstimmung um 1980 gab Punk und New Wave erst den nötigen Schub. Sie sorgte für einen unglaublichen Ausbruch von Aktivität und Kreativität. Vorm Hintergrund des atomaren Wettrüstens glaubte niemand mehr an eine große Zukunft - deshalb war plötzlich alles erlaubt, ohne Rücksicht auf Verluste. Davon erzählt dieses Buch. Frank Apunkt Schneider entfaltet die Geschichte der Neuen Deutschen Welle und des deutschen Punk-Underground bis hinein in Regional-, Kassetten- und Fanzine-Szenen. Neben den mittlerweile kanonisierten Klassikern dieser Bewegung, (z. B. DAF, Fehlfarben) rückt er sowohl Chartbreaker wie Trio oder Extrabreit als auch Underground-Acts wie Kosmonautentraum, Familie Hesselbach etc. in den Fokus. "Als die Welt noch unterging" ist das mit Abstand umfangreichste Buch zur Neuen Deutschen Welle. Mit kommentierter Diskografie und einer Kassettografie im Anhang, die für die neue Auflage zusätzlich erweitert wurden.
Thomas Mars, Deck D'arcy, Laurent Brancowitz & Christian Mazzalai (Phoenix) - Phoenix: Liberté, Égalité, Phoenix! Jason Shelowitz - The Rap Quotes Coast To Coast
Jason Shelowitz
The Rap Quotes Coast To Coast
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Qian Jing Xi - Dark Fashion World
Qian Jing Xi
Dark Fashion World
39,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tom De Geeter - Tens
Tom De Geeter
Tens
24,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Peter Schouten - You've Got Mail - Quirky Belgian Letterboxes
Peter Schouten
You've Got Mail - Quirky Belgian Letterboxes
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips - Lunatic: A Practical Guide To The Moon Nad Back Sandu Publications - The Art Of The Sketchbook - Artists And The Creative Diary Doug Chadwick - Tracking Gobi Grizzlies
Doug Chadwick
Tracking Gobi Grizzlies
24,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dylan Tomine - Closer To The Ground
Dylan Tomine
Closer To The Ground
19,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jetzt komplett überarbeitet und aktualisiert, mit durchgängig farbigen Fotos und familienfreundlichen Rezepten.

Die zutiefst persönliche Geschichte eines Vaters, der lernt, seine Liebe zur Natur mit seinen Kindern zu teilen, nicht durch die Innenlinse von Worten oder Bildern, sondern direkt, greifbar, durch die Erkundung der natürlichen Welt, während sie im Wald und im Meer suchen, kochen und essen.

Diese fesselnde, meisterhaft geschriebene Geschichte folgt Dylan Tomine und seiner Familie durch vier Jahreszeiten, wenn sie Pfifferlinge jagen, Lachs fischen, Muscheln ausgraben und sich am Küchentisch versammeln, um die Früchte ihrer Arbeit zu genießen. Näher am Boden fängt die Schönheit und Überraschung der Natur ein - und die Art und Weise, wie sie uns lehrt, wie wir leben sollen - mit Humor, Dankbarkeit und einem Gespür für Abenteuer, das so scharf ist wie das eines Kindes. Es ist ein Buch voller Wetter, Naturgeschichte und vieler köstlicher Mahlzeiten.
Silvi Bonne - Berlin Guide For Instagrammers
Silvi Bonne
Berlin Guide For Instagrammers
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Matthew Yokobosky - Studio 54: Night Magic
Matthew Yokobosky
Studio 54: Night Magic
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ernesto Assante & Giulia De Amicis - Info Rock: The History Of Rock Music Shinya Matsuyama - Can Taizen (Complete Works Of Can)
Shinya Matsuyama
Can Taizen (Complete Works Of Can)
23,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Castello-Cortes - Desperately Seeking Banksy
Castello-Cortes
Desperately Seeking Banksy
16,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nora Gallagher & Lisa Myers - Tools For Grassroots Activists Minnie Ripperton - Come To My Garden By Brittnay L. Proctor
Minnie Ripperton
Come To My Garden By Brittnay L. Proctor
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mike Mcgonigal / Galaxie 500 - Temperature's Rising: An Oral And Visual History Of Galaxie 500 Palace Skateboards / Lev Tanju With Sam Buchan-Watts - Palace Product Descriptions - The Selected Archive John Mellencamp And Dr. Louis A. Zona And David L. Shirey And Bob Guccione Jr. - John Mellencamp: American Paintings And Assemblages Jeff Staple - Jeff Staple: Not Just Sneakers
Jeff Staple
Jeff Staple: Not Just Sneakers
59,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jacques Chassaing & Peter Moore - From Soul To Sole: The Adidas Sneakers Of Jacques Chassaing Elisabeth Semmelhack - Future Now: Virtual Sneakers To Cutting-Edge Kicks Trance Farmers & Kourtney Roy - Queen Of Nowhere
Trance Farmers & Kourtney Roy
Queen Of Nowhere
53,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann - Monarchie Und Alltag - Ein Fehlfarben-Songcomic
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Monarchie Und Alltag - Ein Fehlfarben-Songcomic
26,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Das beste Buch des Jahres ist eine Schallplatte" hat Peter Glaser über das Debüt der Fehlfarben geschrieben. 1980 erschienen, gilt "Monarchie und Alltag" als eines der wichtigsten deutschsprachigen Alben aller Zeiten, die Songtexte sind pointierte Beschreibungen der damaligen BRD-Gegenwart, komplex und doch auf den Punkt gebracht. Wir haben nun aus dem Album tatsächlich ein Buch gemacht und elf Comiczeichner:innen und Illustrator:innen gebeten, je einen Song in Bilder umzuwandeln. Die Bandmitglieder Peter Hein und Thomas Schwebel haben Liner Notes beigesteuert. Einige der Zeichner:innen waren bei den ersten Konzerten der Fehlfarben dabei, andere zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geboren, doch sie alle eint die Liebe zu Songs wie "Grauschleier", "Paul ist tot" oder "Hier und Jetzt". Die Zugänge sind vielseitig, mal nehmen sie den Songtext zum Ausgangspukt einer eigenen Erzählung, mal illustrieren die Bilder die Story des Songs. Doch immer hat man sofort den Sound von "Monarchie und Alltag" im Ohr. Mit Liner Notes von den Fehlfarben-Musikern Peter Hein und Thomas Schwebel Das Line-up: Frank Witzel: "Hier und jetzt" 18Metzger: "Grauschleier" Anke Kuhl: "Das sind Geschichten" Anna Sommer: "All That Heaven Allows" Minou Zaribaf: "Gottseidank nicht in England" Ricaletto: "Militürk" Karolina Chyzewska: "Apokalypse" Nicolas Mahler: "Ein Jahr (Es geht voran)" Tine Fetz: "Angst" Andreas Michalke: "Das war vor Jahren" Atak: "Paul ist tot" Hardcover, farbig ca. 128 Seiten
Dennis Burmesiter / Sascha Lange - Our Darkness - Gruftis Und Waver In Der Ddr
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Our Darkness - Gruftis Und Waver In Der Ddr
28,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Our Darkness" erzählt die Geschichte von Wavern und Gruftis in den Achtzigern - hinter der Mauer, in der DDR. Denn auch hinter den Eisernen Vorhang drang die Musik von The Cure, Anne Clark, Sisters of Mercy, Joy Division und vielen anderen. Ihr Markenzeichen: Melancholische Musik, ausladende Frisuren und schwarze Kleidung. Aus geschmuggelten "Bravos" und dem Jugendradio Dt64 suchten sich Jugendliche in der DDR ab Mitte der Achtziger ihre Informationen zur Waver- und Grufti-Jugendkultur zusammen, bastelten sich in vielen Stunden ihre eigenen Interpretationen des Outfits und schufen sich eine eigene, selbst geschaffene kulturelle Heimat. Auch die zahlreichen Anfeindungen durch Faschos und den DDR-Sicherheitsapparat konnten die Ausbreitung dieser Jugendkultur nicht stoppen. Turbulent und legendär war am 4. August 1990 das erste Konzert von The Cure in der Noch-DDR: ein Höhepunkt dieser Jugendkultur. Mit dem ersten von Gruftis organisiertem Wave-Gothic-Treffen im Mai 1992 in Leipzig schließt sich der Kreis. Von den Autoren des Bestsellers "Depeche Mode Monument" und "Behind The Wall. Depeche Mode-Fankultur in der Ddr". Mit umfangreichem Bildmaterial und Zeitzeugeninterviews. Klappenbroschur, farbig bebildert ca. 240 Seiten
V.A. - Excuse The Mess Volume 1
V.A.
Excuse The Mess Volume 1
13,29 €* 18,99 € -30%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greil Marcus - Lipstick Traces - Von Data Bis Punk
Greil Marcus
Lipstick Traces - Von Data Bis Punk
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Klassiker der Kulturgeschichte in Neuauflage mit komplett überarbeiteter und neu kommentierter Bibliografie und Diskografie Greil Marcus begann seine Arbeit an "Lipstick Traces" aus Begeisterung für die Sex Pistols: jener Skandal-Band, die 1975 als radikales Statement erfunden wurde. "Ich bin ein Antichrist!", schrie Johnny Rotten - wie kam eine solche Selbstbezichtigung in die Welt des Pops? Auf der Suche nach Antworten führt Marcus auf die dunklen Pfade der Gegengeschichte, eine Route voller Gotteslästerungen, Abenteuer und Überraschungen. Und obwohl die Sex Pistols hier den Anfang und das Ende markieren, ist "Lipstick Traces" kein Buch über Punk. Es geht vielmehr um ein Aufbegehren, das sich in den unterschiedlichsten Momenten in der Geschichte beobachten lässt: Marcus erzählt u. a. von den Häretikern des Mittelalters, von den Dadaisten, die Totenmasken trugen und in Zungen sprachen; von einem Jugendlichen, der 1950 die Ostermesse in Notre-Dame stürmte, um den Tod Gottes zu verkünden, von den Situationisten, die prophetische Graffiti und die provokanteste Gesellschaftskritik der 1950er- und 1960er-Jahre produzierten; von den Student:innen und Arbeiter:innen im Mai 1968, die kryptische Parolen auf die Stadtmauern kritzelten und Frankreich zum Stillstand brachten, und natürlich von den Sex Pistols, die nicht weniger als "Anarchy in the UK" forderten. Marcus arbeitet mit selten zitierten Aufsätzen, Manifesten und Filmen, mit Fotos, Dada-Gedichten, Punk-Songs und Klassikern von Marx bis Adorno und führt in eine verborgene Tradition ein, die fiktiv erscheinen würde, wenn sie nicht eine gemeinsame Haltung zur Welt einen würde: Utopie, Ablehnung, Aufbegehren ... und plötzliches Verschwinden, wie die Spuren von Lippenstift auf einer Zigarette
V.A. - Nekrophile Records 1983-1990
V.A.
Nekrophile Records 1983-1990
99,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gerrick Kennedy - Didn't We Almost Have It All - In Defense Of Whitney Houston Jim Marshall, Keith Richards & Joe Selvin - The Rolling Stones 1972 50th Anniversary Edition Justin Tinsley - It Was All A Dream: Biggie And The World That Made Him Laurent Bouzereau - West Side Story - The Making Of The Steven Spielberg Film Hannah Koelmeyer - Bowie Quizpedia
Hannah Koelmeyer
Bowie Quizpedia
9,09 €* 13,99 € -35%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Spike Lee - Spike
Spike Lee
Spike
39,99 €* 49,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Charles Moriarty - Before Frank
Charles Moriarty
Before Frank
54,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robert Winter - Pasing Me By - Stolizy Limited Edition
Robert Winter
Pasing Me By - Stolizy Limited Edition
36,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die dritte Ausgabe enthält Bilder und Eindrücke aus Moskau und St. Peterburg. Limitiert auf 100 Stück.
Robert Winter - Passing Me By - Detroit Limited Edition
Robert Winter
Passing Me By - Detroit Limited Edition
29,59 €* 36,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die erste Ausgabe enthält Bilder und Eindrücke aus Detroit. Diese Version ist limitiert auf 100 Stück.
Mary Wilson & Mark Bego - Supreme Glamour
Mary Wilson & Mark Bego
Supreme Glamour
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gareth Davis - In Vivo
Gareth Davis
In Vivo
30,24 €* 54,99 € -45%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Burgeramt X Stylefile - Deutschrap Undercover
Burgeramt X Stylefile
Deutschrap Undercover
40,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit „Deutschrap Undercover“ bringt Stylefile gemeinsam mit dem Burgeramt Berlin eine einzigartige Sammlung aus Cover-Gestaltungen an den Start und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der populärsten Deutschrap-Cover von Anfang der 90er bis heute.

Dafür sprach die Autorin und Grafikerin Vanessa Seifert mit GrafikerInnen, FotografInnen und RapperInnen, um die Entstehungsgeschichte von über 70 Covern zu beleuchten. Denn neben der Musik selbst, sind es gerade die Artworks die sich mit persönlichen Erlebnissen in unser Gedächtnis einprägen. Wir verbinden mit ihnen wichtige Phasen unseres Lebens, die uns der bloße Anblick eines Covers zurück in Erinnerung ruft, oder wir empfinden Sympathie, wenn wir die Lieblingsplatte bei jemandem im Plattenregal entdecken. Manchmal vergessen wir den Plattentitel, aber das Bild bleibt uns im Kopf. Jetzt gibt es die Entstehungsgeschichten dazu. Im Buch finden sich unter anderem die Cover-Storys von Kool Savas, Morlockk Dilemma, Adopekid, Curse, Fatoni, Maeckes, Chehad Abdallah, Klaus Voormann, Haiyti, Marteria, badmómzjay, Ahzumjot und Sierra Kidd, mit Gastartikeln von Alex Barbian (sinus – ein Musik-Podcast), Lena Müller (Juice und Vice) und Kristina Scheuner (MZEE.com).
Cyril B. Jourdain - Serval - A Life In Letters
Cyril B. Jourdain
Serval - A Life In Letters
47,99 €* 59,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Carole King - Tapestry By Loren Glass
Carole King
Tapestry By Loren Glass
9,99 €* 19,99 € -50%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Roxy Music - Avalon By Simon Morrison
Roxy Music
Avalon By Simon Morrison
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Donna Summer - Once Upon A Time By Alex Jeffery
Donna Summer
Once Upon A Time By Alex Jeffery
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sam Cooke - Live At The Harlem Square Club, 1963 By Colin Fleming
Sam Cooke
Live At The Harlem Square Club, 1963 By Colin Fleming
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Caroline Jensen - Faces Of Graffiti
Caroline Jensen
Faces Of Graffiti
27,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sneaker Freaker - Soled Out - The Golden Age Of Sneaker Advertising
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5 6 7
1 2 3 4 5 6 7
1
...
5 6 7