/
DE

RoToTo Bekleidung 75 Artikel

Bekleidung 75 Socken 75
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Men / Women
Men / Women
Nur Men Artikel
Nur Women Artikel
Schließen
Marke
Marke
adidas
Alltimers
and wander
Anonymous Ism
Arc'teryx
Aries
Arte Antwerp
Asics
Autry
Baracuta
Barbour
Battenwear
Beams Plus
Birkenstock
Butter Goods
Carhartt WIP
CHUP
CMF Outdoor Garment
Colorful Standard
Columbia Sportswear
Corridor
Daily Paper
Dickies
Edwin
Embassy of Bricks and Logs
Filson
Fjällräven
Fred Perry
Goldwin
Good Morning Tapes
Gramicci
have a good time
Heresy
HHV
Hommey
Karhu
KAVU
Kestin
Lacoste
Levi's®
Lousy Livin Underwear
Magic Castles
Maharishi
nanamica
New Balance
Nike
Norse Projects
Norse Projects ARKTISK
Nudie Jeans
orSlow
Patagonia
Patta
Pendleton
pinqponq
Polo Ralph Lauren
Pop Trading Company
Portuguese Flannel
Puma
Reception
Reebok
ROA
Rostersox
RoToTo
Satisfy
Snow Peak
Stan Ray
Stance
Stüssy
TAION
The North Face
The Quiet Life
The Trilogy Tapes
thisisneverthat
Topo Designs
Universal Works
Vans
Y-3
Schließen
Größe
Größe
S
M
L
Schließen
Farbe
Farbe
Blau
Violet
Rot
Orange
Beige
Braun
Oliv
Grün
Gelb
Schwarz
Weiß
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
RoToTo
Zum Seitenanfang

RoToTo Bekleidung

Die Geschichte von RoToTo begann in den frühen Vierziger Jahren, als eine Sockenstrickmaschine ihren Weg von den USA ins japanische Kouryo-cho fand. Diese Region im Distrikt Kitakatsuragi der Präfektur Nara war bekannt dafür, hochwertige Textilien zu produzieren, sodass die Herstellung von Socken nur ein weiterer Mosaikstein war. Es dauerte nicht lange und RoToTo hatte einen Ruf als Brand für hochwertige Socken, die größten Komfort vermitteln und deren Qualität an Handarbeit erinnert. Im Winter benutzte man damals wie heute größtenteils Wolle, um Sommer leichtes Leinengarn, wodurch die RoToTo-Socken ideal mit den klimatischen Verhältnissen harmonieren. Es geht bei RoToTo nicht darum, einfach ein Produkt in die Welt zu setzen, vielmehr sieht man in der Kreation einer Socke eine Wissenschaft für sich. Erst wenn Strickmaschine, Garn und der produzierende Mensch eine Einheit bilden, ist der Weg für eine RoToTo-Socke geebnet. Das Ergebnis ist die perfekte Symbiose aus Funktionalität und Komfort.