/
DE

FKJ Pop 1 Items

Rock & Indie 1 Pop 1 2020s 1
Hide Filter & Categories Show Filter & Categories
Filter Results
Format
Format
Vinyl
LP
Close
Label
Label
10
4AD
7a
7A Records
a sexy
A&M
ABC
ABKCO
Ace
Acrobat
ADA
Alien Snatch
Allpoints
AMIGA
Analogue Productions
Anna Logue
Anti
Apple
Ariola
Ariola Local
Arista
Art Of Vinyl
Asylum
ATCO
Atlantic
Attic
Audiolith
B3SCI
Backseat
Barcl
Barclay
Barsuk
BCM
Bear Family
Beat Goes On
Beat Rocket
Beatrocket
Because
Because Music
Beggars Banquet
Believe
Believe Digital
Believe Digital Gmbh
Bell
Bella Union
Big Dada
Big Machine
Big Scary Monsters
Blix Street
Blue Note
Blumfeld Tonträger
Bm Tunes
BMG
BMG Rights Management
Bongo Joe
Born Bad
Brainfeeder
Bronze
Buback
Buddah
Bungalow
Bureau B
Bureau B / Sky
Burnt Toast
BuschFunk
Cable Car
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Carrere
Casablanca
Catalog
CBS
CBS Associated
CBS/Sony
Charisma
Charly
Cherry Pop
Cherry Red
Chrysalis
Circa
City Slang
Cleopatra
Closing The Circle
Cloud 9
Cold Transmission Music
Columbia
Columbia International
Columbia Local
Concord
Cooking Vinyl
Counter
Craft
Crammed
Croatia
Crunchy Frog
Cult Legends
Culture Factory
Curation
Dais
Dance On The Beat
Dark Entries
Dead Oceans
Decca
Def Jam
Delivery
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
DFA
Diggers Factory
Dimple Discs
Disco Moda
Discomate
Disko B
Disques Vogue
DJM
Dol
Domino
Don Giovanni
Dope Noir
Double Double Whammy
Drag City
Dramatico
Dream Catcher
Dreyfus
Dryland
Duchess Box
Dunhill
DWA
Earmusic
Earmusic Classics
Earth Libraries
EastWest
Eastworld
Edel
Electrola
Elefant
Elektra
EM
Embassy Of Music
EMI
EMI America
EMI Electrola
Empire
Enjoy The Ride
Epic
Epic International
Epic/Sony
Epitaph
Erased Tapes
Eurodance
Europa
Express
Fabrika
Fat Possum
Fire
Fire Talk
FKJ
Fly Agaric
Fontana
Foreign Family Collective / Ninja Tune
Forever Living Originals
Four Flies
Four Music
Four Music Local
Friday Music
Friends Of Friends
Fulltime
Fun In The Church
Futurismo
Fysisk Format
Gamlestans Grammofonbolag
Gaphals
Geffen
Gentle Threat
Glassnote
Glitterbeat
Glitterhouse
Global Records And Tapes
Globe
Gm & Publishing
Gmo The Label
Gondwana
Grand Hotel Van Cleef
Grönland
GSL
Hansa
Hanseplatte
Heavenly
HFN Music
HMV Record Shop
Hoob
Hopeless
Hot Tracks
House Of Music
Humming
I Venti d'Azzurro
I.D. Limited
I.R.S.
Infine
Innovative Leisure
Interscope
Island
It Sounds
Italians Do It Better
Jagjaguwar
Jansen
Jet
Jet Set
Jippie! Industrie
Jive
Jupiter
Kapp
Karaoke Kalk
Kernkrach
Kill Rock Stars
Kissing Fish
Kitchenware
Kitsuné Music
Kompakt
Kscope
Las Vegas
Laser Media
Last Gang
Last Night From Glasgow
Lastafroz
Late Night Tales
Lawson
Lawson Entertainment
Lawson Entertainment Inc.
Lawson Entertainment, Inc.
Le Chant Du Monde
Le Pop Musik
Leaf
Legacy
Legere
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Lilith
Line
LITERA
Logic
London
Long Branch
Lost Highway
Lotterlabel
Luminelle
Mannequin
Mansions & Millions
Marathon Artists
Marina
Maschin
Matador
Mayway
MCA
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metronome
Mexican Summer
Meyer
MGM
MIG
Milan
Millaphon
Minimal Wave
Minty Fresh
Misitunes
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern
Modern Harmonic
Monkeytown
Morr Music
Moshi Moshi
Motor Entertainment
Motown
Mr Bongo
Mr. Disc
Muse
Music Brokers
Music On Vinyl
Musikkoperatore
Mute
MVKA
Naive
Nar
Needle Mythology
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New Platform
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
NNA Tapes
No Format
Nocut
Nonesuch
Norske Albumklassikere
Not Now
Not On Label
Now
NPG
Nude Club
Numero Group
Numero Uno
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
Optic Nerve
ORG Music
P-Vine
Paisley Park
Pampa
Parachute
Parlophone
Parlophone Label Group (Plg)
Pathé
Pdu Music & Production Sa
Pepita
Philips
Pias
Play It Again Sam
Plg
Plg Uk Frontline
Polskie Nagrania Muza
Polydor
Polydor / Island
Polystar
Pony Canyon
Portrait
Premium
Pressing Line
Private
Private Stock
Probe
Proper
Prophecy
Public Possession
Pye
Quinlan Road
Radicalis
RCA
RCA International
Rca Local
RCA Victor
Real Gone
Real Gone Music
Record Makers
RecordJet
Red House
Reel To Reel
Rekord Music Publishing
Renaissance
Repertoire
Reprise
Republic
Revolver
RhIno
Rhino
RHINO
Rhino (Pure)
Rhino Warner
Rockabye Baby Music
Rocket Girl
Rough Trade
RSO
Rykodisc
Sacred Bones
Sad Disco
Sammel-Label (Sonstige)
Scotti Bros.
Second
Secret
Secretly Canadian
Seven Seas
Silva Screen
Sinnbus
Sire
Skingraft
Slumberland
Smi Col
Software Recording Co.
Solid Brass
Sony
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Cmg
Sony Music/F.A.M.E.
Soul Jazz
Speakers Corner
Spittle
Spkr Media
Springstoff
SPV
Staatsakt
Stars By Edel
Startracks
Stiff
Stockholm
Stones Throw
Strange Ways
Stunt
Sturm & Klang
Stylus Groove
Sub Pop
Sugar
Sunday Best
Sunday Service
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Supraphon
Supreme
Svart
Synthetic Shadows
T-Palette
Tamla
Tapete
Tattica
TELAMO
Teldec
Telefunken
Telephone Explosion
Thank You
The Rocket Record Company
The Saifam Group
Think Zik!
Third Man
Thrill Jockey
Time In The Special Practice Of Relativity
Time In The Special Practiceofrelativity
Tin Angel
Tokuma Japan
Tommy Boy
Tonefloat
Tonproduktion
Top Shelf
Topshelf
Tower
Transgressive
Trikont
Trisol Music Group
Two-Piers
Ultimix
Ultra-Vybe
UMC
Una Music
Unday
Unique
United Artists
Universal
Universal Japan
Universal Music
Universal Music Japan
Urban
Urban Discos
V2
Vanguard
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Victor Entertainment
Vinyl Passion
Virgin
Virgin EMI
Virgin Las
Virgin Music Las
Wagram
Walk Don't Walk
Warner
Warner Bros.
Warner Music
Warner Music International
Warner Music Japan
Warp
Waxwork
We Love Music
WEA
Weird World
Westpark
Wewantsounds
Whited Sepulchre
Wichita
Wienerworld
Woodworm
X2
XL
Xo
Yep Roc
Yotanka
Young Turks
ZYX
ZYX Music
[Pias] Le Label
Балкантон
Close
Back In Stock
Back In Stock
180 Days
365 Days
Close
FKJ
FKJ - V I N C E N T
FKJ
V I N C E N T
2LP | 2022 | EU | Original (FKJ)
32,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
„V I N C E N T“ ist FKJs zweites Album. Es markiert den Beginn eines neuen Kapitels für FKJ, der damit nach seinen Arbeiten als gefragter Produzent und zentrale Remix-Adresse für andere Künstler:innen wie PinkPantheress und Moses Sumney das nächste künstlerische Solo-Statement macht – nachdem er zuletzt schon ausverkaufte Konzerte in aller Welt mit seinen gefeierten „One-man-Shows“ verbuchen konnte. Kombiniert liegt auch die Zahl seiner Streams inzwischen im Milliardenbereich.

Das Konzept des „V I N C E N T“-Albums entstand während eines Soloabstechers nach Los Angeles, den er schon vor dem Jahr 2020 antrat. „Ich wohnte dort dann ganz allein in so einem Haus … und schaltete auch mein Telefon ab, um wirklich runterzukommen. Ich brauchte einfach etwas Abstand und Zeit für mich, weil ich herausfinden wollte, was ich eigentlich als nächstes machen wollte.“ Schon bald wurde ihm klar, dass er demjenigen Freiheitsgefühl nachspüren wollte, das man als Teenager hin und wieder spürt. „Damals habe ich einfach nur gespielt, es ging beim Musikmachen um nichts anderes. Ich hab über nichts nachgedacht“, so FKJ. Genau dieses Gefühl kommt schon im Eröffnungs- und dem Abschlusstitel der neuen LP durch: einerseits der Future Jazz von „Way Out“ – eigentlich ein verspielter Mini-Soundtrack: eine anmutige Pianomelodie, unterfüttert mit wilden Trap-Beats und ruhigen Streichern – und das fast wie ein Schlaflied wirkende „Stay A Child“. „Ich wollte einen Teil von dieser verlorenen Unschuld zurückholen … diesen Augenblick, wenn man einfach nur aus purem Vergnügen Musik macht.“

Wieder zurück im eigenen Home Studio auf den Philippinen angekommen, dort sogar ohne Wlan und zunehmend abgeriegelt durch internationale Lockdown-Maßnahmen, war FKJ nun tatsächlich abgeschnitten vom Rest der Welt. Was auch bedeutete: noch weniger Ablenkungen. Es war die ideale Gelegenheit, um ganz allein die endlosen Möglichkeiten der Musik zu erkunden. „Manchmal habe ich die ganze Nacht durch an den Songs gesessen und bin erst ins Bett gegangen, als schon wieder die Sonne aufging.“ Dieser unbefangene Ansatz war entscheidend: Basierend auf dieser Freiheit ist ein expressionistisches, wirklich berührendes Album entstanden, das man unmöglich einordnen kann. Auch versteckt sich FKJ nicht mehr hinter irgendwelchen grünen Zweigen, wie er es auf dem Cover seines Solodebüts getan hatte: Mit „V I N C E N T“ tritt FKJ heraus aus dem Schatten und zeigt sich, seine Stimme als Musiker, seinen Sound. Indem er Saxophon und Klavier aus Late Night Jazz-Sessions mit geerdetem Flüstergesang (à la Bon Ivers Frühwerk) und Gitarren à la Santana zusammenbringt, gibt er sogar dem schwierigen Begriff Chillout Music eine ganz neue Bedeutung.

Während weite Teile von „V I N C E N T“ vor allem romantisch klingen, geht’s ab und zu auch richtig sexy zu, dann wieder verträumt, den Kopf hoch oben in den Wolken – wie etwa bei „Us“, den er seiner Frau June widmet. „ihm“ kommt mit Nineties-Hip-Hop-Einschlag daher, wobei er jedoch immer weiter das Tempo drosselt und das Licht dimmt. Genau genommen doch nicht 100% solo eingespielt, hilft ((( O ))) schließlich beim Song „Brass Necklace“ aus – was ähnlich eindringlich klingt wie The Internet oder die Keys, wenn Stevie Wonder sie spielt. Zusammen mit Toro Y Moi setzt er für die Leadsingle „A Moment of Mystery“ auf astreine Space-Trip-Vibes, die tatsächlich aus nicht ganz nüchternen Parallelwelten stammen: Während der Arbeit in San Francisco tranken FKJ, Toro und dessen Keyboarder Tony eine Flüssigkeit, die Tony als „heiliges Wässerchen“ bezeichnete … „Wir teilten uns dann die ganze Flasche, was in einen ziemlichen Trip mündete“, erzählt FKJ und lacht. Zurück in der Realität, ist das Ergebnis dieses Trips eine sanfte Electro-Ode auf dauerhaftes Liebesglück. Vor allem ist es ein Track, der in Sachen Eingängigkeit und dezentem Prog-Faktor selbst Tame Impala in nichts nachsteht.

Auch Yukimi Nagano (Little Dragon) ist am Mikrofon zu hören – auf dem umwerfenden „Can’t Stop“ –, und mit „Let’s Live“, einem treibenden Technopop-Song, in dem Handclaps, Klavier und Vocals perfekt miteinander verschmelzen, besinnt sich FKJ noch einmal auf seine Anfangstage zurück, als seine Produktionen noch größtenteils ins Dance-Genre passten. Obwohl er immer wieder Kategorien aufsprengt und seine Stücke kontinuierlich mit neuen Ideen erweitert, wirken die Tracks nie aufgeblasen, nie zu dick aufgetragen. Trotz der Vielschichtigkeit wird einem nie schwindelig.

Insgesamt ist „V I N C E N T“ ein kleines Wunder. Es ist der Beweis, welche Magie entstehen kann, wenn man nur tief genug gräbt, Inspirationen lange genug reifen lässt. „Das war schon eine echte Herausforderung, diese Platte aufzunehmen“, sagt er abschließend. „Ich bin nun mal eigentlich ein Perfektionist – und das kann man nicht einfach so abschalten. Als ich es dann jedoch geschafft hatte und die Musik selbst tonangebend war, fühlte ich mich mit einem Mal vollkommen frei.“
Back To Top