/
DE

Ventil Paperback Books 22 Items

Books 69 Hardcover Books 33 Paperback Books 22
Hide Filter & Categories Show Filter & Categories
Filter Results
Topic
Topic
Music
Art / Design / Graffiti
Close
Artist
Artist
Alexander Fehlemann
Anne Hahn / Frank Willmann
Barbara Lüdde / Jot Vetter
Bernd Begemann
Carsten Friedrichs
Christiane Rösinger
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Eric Goulden
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Greil Marcus
Jan Kage (Yaneq)
Jimi Tenor
Juliane Streich
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Simon Reynolds
Sookee, Gazal Köpf
Stereo Total
Tine Fetz / Daniel Scheider
Wolfgang Seidel
Close
Label / Brand
Label / Brand
20|20|20
33 1/3
Abrams
Africadelic
Antilopen Geldwäsche
Aurum Press Ltd
Ba Da Bing!
Bamboo Dart Press
Bazillion Points
Blumenbar
BOOKDREX2 SOFTCOVER
Cafe Royal
Cafe Royal Books
Chopped Herring
Dark Entries
Das Wetter
DCV
Dokument
Drag City
Edition Klara
Edition Olms
Ele-King Books
Fluke Publishing
GBV Inc.
Gingko Press
Goner
Goodfellas Edizioni
Halvmall
Hardhitta Gallery
Heartworm Press
Hidden Notes
Holuzam
Hozac
IIKKI
Innervisions
Kiepenheuer & Witsch
Korbinian
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lannoo
Lanoo
Luster
Macmillan
Masala Noir
Moon Juice Stomper
Mudpuppy Press
Never Sleep
Patagonia
Phaidon
Possible Books
Possible Books / Menetekel
Recital
Revelation
Rizzoli
Rotary Head
Ryland Peters & Small
Seance Centre
Selfmadehero
Shelter Press
Smith Street Books
Soul Jazz
Soul Jazz Books
Studio M.O.G.
Taschen
Testcard
Thames & Hudson
The state51 Conspiracy
Tresor
Velocity Press
Ventil
Verbrecher Verlag
Verbrecher Vrlag
Waxmann
[transcript]
Close
Price
Price
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Close
New In Stock
New In Stock
7 Days
14 Days
30 Days
60 Days
90 Days
180 Days
365 Days
Close
Preorder
Preorder
Preorder Only
No Preorder
Close
Ventil
Christiane Rösinger - Was Jetzt Kommt - Ausgewählte Songtexte
Christiane Rösinger
Was Jetzt Kommt - Ausgewählte Songtexte
17,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Mit den Büchern von Christiane Rösinger, Bernd íBegemann und Carsten Friedrichs starten wir eine Reihe, in der die Texte deutscher Musiker:innen erstmals in Buchform zugänglich gemacht werden. Texte von Musiker:innen, die die hiesige (Sub-)Kultur mit ihren íSongtexten in der Retrospektive ebenso geprägt haben wie die ausschließlich schreibende Zunft. Eine längst íüberfällige Würdigung außergewöhnlicher Songwriter:innen, deren Texte nicht bloße Anhängsel ígroßartiger Musik sind, sondern ebenso auch für sich stehen. Christiane Rösinger, geboren 1961, zog 1985 aus dem íBadischen nach West-Berlin, wo sie mit Almut Klotz und Funny van Dannen die Lassie Singers gründete. Nach deren Auflösung war sie Kopf der Band Britta. Rösinger war zudem eine der Betreiberinnen der legendären Flittchen Bar und betrieb das Label Flittchen Records. Sie veröffentlichte zwei Soloalben, mehrere Bücher und schrieb zahlreiche Theatermusiken. 2019 hatte ihr erstes Musical "Stadt unter Einfluss" Premiere im Hebbel am Ufer. "Was jetzt kommt" ist die Würdigung einer außergewöhnlichen Songwriterin. Ob Lassie Singers, Britta, Solo: das Buch enthält Lyrics aus allen Schaffensphasen, Geschichten und ein exklusives Christiane-Rösinger-Glossar.
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider - Testcard #27: Rechtspop Alexander Fehlemann - Warschauer Punk Pakt - Punk Im Ostblock
Alexander Fehlemann
Warschauer Punk Pakt - Punk Im Ostblock
25,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Barbara Lüdde / Jot Vetter - Our Piece Of Punk
Barbara Lüdde / Jot Vetter
Our Piece Of Punk
20,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Eric Goulden - A Dysfunctional Success - The Wreckless Eric Manual
Eric Goulden
A Dysfunctional Success - The Wreckless Eric Manual
22,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Preorder shipping from 2024-06-28
In "A Dysfunctional Success" Eric Goulden writes with an acute eye for detail about growing up in the 60s and 70s in suburban South East England, discovering music and girls; life as an art student in the frozen north eastern town of Hull; the formation and dissolution of bands with desperate equipment, a homemade ethos and not much idea; his move to London in 1976 and subsequent recording debut on the newly formed Stiff Record label. This is an honest coming of age story from both sides of instant pop success: bands, squalid flats, menial jobs, making records, the rise to the point of fame and falling off into poverty and alcoholism in Thatcher"s Britain, where Goulden ultimately survived the 1980"s to achieve his own kind of success. Twenty-one years after its original publication, in a time when pop stars telling their own hard stories was a comparative rarity, A Dysfunctional Success rings truer than ever, reminding readers how we all come from somewhere, pay a high price for our dreams, and enjoy modest glories in return for staying the course. "I think I was hoping for insight into the early Stiff Records days, which I didn"t get. What I got was much better, and a great deal more interesting: a shambling, acutely observed, very funny-sad-true-sharp autobiography ..." Neil Gaiman
Simon Reynolds - Futuromania - Elektronische Träume Von Der Zukunft Tine Fetz / Daniel Scheider - Places - Vergangene Orte Der Berliner Club- Und Subkultur Bernd Begemann - Gib Mir Eine Zwölfte Chance - Ausgewählte Songtexte
Bernd Begemann
Gib Mir Eine Zwölfte Chance - Ausgewählte Songtexte
17,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Pünktlich zu seinem 60. Geburtstag erscheint in der Ventil-Verlag-Reihe "Ausgewählte Songtexte" eine Ausgabe mit 100 Songtexten von Bernd Begemann: "Gib mir eine zwölfte Chance". "Ich bin besessen davon, ein Beobachter zu sein" sagte er einmal über sich selbst und so sind seine Texte präzise Beobachtungen des bundesdeutschen Alltags. Begemann schafft es in den wenigen für einen Liedtext zur Verfügung stehenden Zeilen ein ebenso präzises wie mitfühlendes, erklärendes und vor allem unterhaltsames Bild der Gesellschaft zu erschaffen. Seine Songs könnten und sollten Hits und/oder Volkslieder sein, sie sind es aber nicht. "Meine Aufgabe ist es Literatur zu schaffen, nicht meine Kundschaft zu maximieren" so Begemann einmal gegenüber dem Spiegel. Höchste Zeit also für vorliegende Textsammlung und eine eventuelle Maximierung der Kundschaft. Zusätzlich zu den Songtexten enthält das Buch Anmerkungen und Erläuterungen des Autors zu jedem Liedtext und eine Einführung. Bernd Begemann, geboren am 1.11.1962, war der erste Punk in Bad Salzuflen. Er gilt vielen als Erfinder der Hamburger Schule und schrieb deutschsprachige Lieder, als es noch beziehungsweise schon wieder uncool war. Mitte der 80er zog er nach Hamburg und veröffentlichte mit Die Antwort sein erstes Album. Sein späteres Solodebüt nahm er in der Küche seiner Wohnung im Hamburger Arbeiterstadtteil Rothenburgsort auf. Ein urbanes Folk-Album mit Elektronik namens "Rezession, Baby!". Also das, was alle machen, bevor man das machte. Er war nämlich oft als Erster auf dem Minenfeld. Er inspirierte eine Menge Leute, von Tocotronic bis Olli Schulz. Begemann hat über 20 Alben und über 400 Songs veröffentlicht. Er trägt gern smarte Anzüge und spielt, wenn es die Umstände zulassen, Hunderte Konzerte im Jahr.
Carsten Friedrichs - Später Kommen, Früher Gehen - Ausgewählte Songtexte Juliane Streich - These Gils, Too - Eine Feministische Musikgeschichte Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann - Monarchie Und Alltag - Ein Fehlfarben-Songcomic Jimi Tenor - Omniverse - Sounds, Sights And Stories
Jimi Tenor
Omniverse - Sounds, Sights And Stories
30,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Dennis Burmesiter / Sascha Lange - Our Darkness - Gruftis Und Waver In Der Ddr Greil Marcus - Lipstick Traces - Von Data Bis Punk
Greil Marcus
Lipstick Traces - Von Data Bis Punk
30,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke - Off The Grid
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
Off The Grid
35,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Anne Hahn / Frank Willmann - Negativ-Dekadent - Punk In Der Ddr
Anne Hahn / Frank Willmann
Negativ-Dekadent - Punk In Der Ddr
20,00 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Als Punk etwa im Jahr 1980 in der DDR ankam, verunsicherte er nicht nur die sogenannten Staatsorgane, auch die Spießer und Biedermänner, die bekanntlich im Osten die Mehrheit stellten, liefen Amok. Bereits optisch als Provokation gewollt und verstanden, bildete sich in einigen Zentren eine ganze Gegenkultur samt Lifestyle und Musik heraus, der es um Freiräume und Freiheit ging. Und genau wie Punk in der DDR eine von Stadt zu Stadt, von Kaff zu Kaff ganz unterschiedliche Szene jeweils mit ganz eigenen Protagonist:innen und Eigenheiten war, zeichnet sich dieser Sammelband durch Vielstimmigkeit aus, Stories stehen neben Anekdoten, sachliche Analysen neben ganz persönlichen Reflektionen. "Punk in der Ddr" versteht sich als eine Zeitklammer, die möglichst viel von dem wiedergeben will, was für zehn Jahre in diesem anderen deutschen Staat für zumindest etwas Farbe und Esprit sorgte. Mit Texten von Cornelia Schleime, Franziska Hause, Jan Müller, Anne Hahn, Tim Mohr, Alexander Pehlemann, Jan Off, Roland Galenza, Jochen Schmidt, Peter Wawerzinek, Heinz Havemeister, Iron Hennig und vielen anderen mehr. Einige der hier versammelten Texte sind bereits in vergriffenen Publikationen erschienen, einige wurden extra für dieses Buch verfasst. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie möglichst viel von der Lebenswirklichkeit made in GDR abbilden, die in die Geschichte einging. Broschur, mit Abbildungen ca. 264 Seiten
Stereo Total - Stereo Total's Party Anticomformiste by Gunther Buskies / Jonas Engelmann Sookee, Gazal Köpf - Awesome HipHop Humans - Queer_Fem_Rap Im Deutschspachigen Raum Wolfgang Seidel - Scherben Musik, Politik Und Wirkung Der Ton Steine Scherben Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow - Sie Wollen Uns Erzählen: Zehn Tocotronic-Songcomics
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Sie Wollen Uns Erzählen: Zehn Tocotronic-Songcomics
26,99 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Zwölf Tocotronic-Alben, zehn Künstler, zehn Songs. Titel wie Slogans für Häuserwände, harte aber melo­dische Gitarren, live noch energetischer und intensiver. Seit über 25 Jahren haben Tocotronic die deutschsprachige Popkultur geprägt wie kaum eine andere Band. Und das ohne musikalische oder politische Kompromisse. Statt den immer gleichen Sound zu bedienen, hat die Band sich immer wieder verwandelt, neue Konzepte und Ästhetik erprobt und politisch immer klar Position bezogen, gegen Deutschtümelei, Nationalismus oder die europäische Abschottungspolitik.

»Sie wollen uns erzählen« fängt die zahlreichen Facetten von Tocotronic ein: Zehn Songs aus der gesamten Schaffensphase werden von ausgewählten Comic­künstler*innen und Illustrator*innen interpretiert. Im gezeichneten Songbook von Tocotronic haben sich Jim Avignon, Julia Bernhard, Tine Fetz, Eva Feuchter, Anna Haifisch, Sascha Hommer, Katja Klengel/Piwi, Moni Port, Jan Schmelcher und Philip Waechter je einem Tocotronic-Song angenähert, mal mehr Comic-Strip, mal mehr im illustrativen Stil. Herausgeber Michael Büsselberg, selbst Musikkenner und Comicfan, hat die die Idee des illustrierten Band-Songbooks aus der angloamerikanischen und französischen Popkultur »importiert« und kongenial auf seine liebste deutschsprachige Band adaptiert.

Als Zugabe hat Tocotronic-Schlagzeuger Arne Zank einen Comic-Strip über das Kennenlernen der Band-Mitglieder beigesteuert. Und Sänger Dirk von Lowtzow hat die ausgewählten Songs mit exklusiven Statements und Anmerkungen versehen.
Wolfgang Seidel - Wir müssen hier raus
Wolfgang Seidel
Wir müssen hier raus
15,99 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Jan Kage (Yaneq) - American rap
Jan Kage (Yaneq)
American rap
14,99 €*
 
Add to Cart Coming Soon Sold out Currently not available Not Enough Coins
Back To Top