/
DE

Carhartt WIP Cargohosen 136 Artikel

Hemden 176 Hoodies & Sweatshirts 268 Hosen 395 Cargohosen 136 Chinos 55 Cordhosen 27 Cuffed Pants 2 Denim Jeans 223 Sweatpants 17 Trainingshosen 3 Jacken 225 Kleider 1 Longsleeves 56 Overalls 19 Poloshirts 21 Röcke 4 Shorts 156 Socken 26 Strickware 44 T-Shirts 228 Tank Tops 2 Tops 5 Unterwäsche 9
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Men / Women
Men / Women
Nur Men Artikel
Nur Women Artikel
Schließen
Marke
Marke
adidas Spezial
and wander
Barbour
Beams Plus
Butter Goods
Carhartt WIP
CMF Outdoor Garment
Columbia Sportswear
Dickies
Edwin
Engineered Garments
Girls of Dust
Good Morning Tapes
Gramicci
Heresy
Levi's®
Nudie Jeans
orSlow
Patta
PLEASURES
Polo Ralph Lauren
Pop Trading Company
The North Face
thisisneverthat
Universal Works
Schließen
Größe
Größe
XS
S
M
L
XL
2XL
GIRLS XS
GIRLS S
GIRLS M
GIRLS L
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
36
38
40
26/30
27/30
28/30
28/32
29/30
29/32
30/30
30/32
31/30
31/32
31/34
32/30
32/32
32/34
33/30
33/32
33/34
34/30
34/32
34/34
36/30
36/32
36/34
38/32
38/34
40/32
40/34
Schließen
Farbe
Farbe
Blau
Braun
Grün
Schwarz
Weiß
Schließen
Preis
Preis
50 – 100 €
100 – 200 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Carhartt WIP
1 2
1 2
1 2
Zum Seitenanfang
1 2
1 2
1 2

Carhartt WIP Cargohosen

Carhartt ist ein 1889 in Detroit gegründetes, amerikanisches Modelabel mit heutigem Sitz in Dearborn, Michigan. Es unterteilt sich in einen von den USA geprägten, auf Arbeitsbekleidung spezialisierten Bereich und einen europäisch geprägten, der auf Streetwear ausgerichtet ist. Letzterer firmiert unter dem Namen Carhartt Work In Progress (WIP). In den Anfangsjahren wurde das Unternehmen als Hersteller von Arbeitsbekleidung bekannt. Zu den ersten Erzeugnissen von Carhartt Workwear gehörten Overalls aus höchst robustem, beständigem und komfortablem Canvas. Dieses vom Unternehmen „Duck“ getaufte Baumwollgewebe sollte im weiteren Werdegang zum typischen Material der Marke werden. In den USA, Kanada und Mexiko vertreibt das Modelabel auch heute noch hauptsächlich Workwear wie etwa Hosen, Jacken, Westen, Pullover, Hemden und T-Shirts. Die Vorzüge der Produkte, vor allem von Carhartt Hosen und Jacken, erregten in den 1980er Jahren erstmals Aufmerksamkeit in der Subkultur. Zunächst waren es Sprayer und Dealer, die sie für sich entdeckten. Eine Carhartt Jacke hielt warm, sie war bequem, strapazierfähig und es passte eine Menge in ihre Taschen. Es dauerte nicht lange, bis hippe Jugendliche den Look adaptierten und die Marke so zu einem angesagten Accessoire wurde – sowohl bei Trendsportlern wie BMX Ridern und Skateboardern als auch in Jugendkulturen wie Hip Hop und später Techno. Tommy Boy Records, eines der bekanntesten Plattenlabels der damaligen Zeit, setzte beispielsweise Jacken des Modelabels als Werbeträger ein. Bald schwappte das Interesse an Carhartt auch nach Europa über. Zunächst wurden ausgewählte Workwear-Klassiker importiert und über die 1994 gegründete Gesellschaft Work In Progress (WIP) vertrieben. Die Kleidungsstücke fanden sich damals noch nicht gesammelt in einem Carhartt Shop, sondern vereinzelt in kleinen Boutiquen. 1997 erschien dann die erste Kollektion, die speziell an den europäischen Markt und die Bedingungen des urbanen Lebens angepasst war. Seither hat sich Carhartt WIP zum größten Streetwear-Label in Europa entwickelt. Das Repertoire umfasst heute neben Hosen, Hemden, T-Shirts, Sweatern, Jacken, Caps und Wollmützen auch Accessoires wie Gürtel, Portemonnaies, Taschen und Socken. Dabei steht Carhartt WIP nicht nur für zeitgemäße Streetwear, sondern ist inzwischen auch eine Institution in Sachen Lifestyle. So unterstützt das Label seit Mitte der 1990er Jahre Künstler, Musiker und Rider. Darunter finden sich Kooperationen mit Street Art Künstlern wie Playara, Eric Adorn oder KoolFunk’88, mit Plattenlabels wie Erased Tapes oder Eglo Records und mit Musikern wie Danny Brown, Theo Parrish oder Brandt Brauer Frick.